Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Kontrolllösung

sinima
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 54

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Kontrolllösung

24 Jan. 2012 17:56
#64395
Hallo zusammen!
Habe gelesen,dass es für die Blutzuckermessgeräte eine Kontrolllösung gibt.Als ich beim Besuch des Diabetologen danach fragte,sagte ma mir,dass bräuchte ich für mein Gerät nicht??!!!Habe das Akku Check Aviva.Dafür gibt es aber eine Kontrolllösung.Wäre ja dann auch sinnvoll!
Wie macht ihr das mit euren Messgeräten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Kontrolllösung

24 Jan. 2012 18:32
#64398
Hallo Sinima,

wir haben das gleiche Messgerät. Ich muss zugeben, die Kontrolllösung kenne ich auch nur aus der Gebrauchsanweisung.
Habe mir aber schon die gleiche Frage gestellt.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Kontrolllösung

24 Jan. 2012 19:44
#64402
Hallo,

auch für die Aviva-Messgeräte gibt es m.W. Testlösungen.

Aber:
Für Geräte, die "nur" von Betroffenen benutzt werden, ist eine Kontrolle der Messgenauigkeit nicht vorgeschrieben. D.h., eine Kontrolle ist nur vorgeschrieben, wenn die Geräte in Arztpraxen/Kliniken vom Personal zur BZ-Kontrolle bei Patienten benutzt werden.

Darum werden die Kosten für Kontrolllösungen i.d.R. auch nicht von den GKK übernommen, d.h. man bekommt sie nicht "auf Rezept".

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: sinima

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.918 Sekunden