Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
3 verschiedene insuline
Benutzer

Beiträge: 1
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
3 verschiedene insuline
22 Jan. 2012 20:35Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
22 Jan. 2012 20:42Wir hatten ein Normalinsulin für morgens dass die Schulzeit noch abgedeckt war.
Dann gab es ein Analoginsulin für den rest vom tag.
Natürlich dann noch das Basalinsulin!
LG sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
23 Jan. 2012 04:04Genau wie Sandra schreibt ,haben wir das auch .
Basalinsulin , Normalinsulin und ein schnelles Analoginsulin.
Wir spritzen auch ja nachdem was und wie er isst .
LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
23 Jan. 2012 12:17Wir hatten zunächst Protaphane und Actrapid. Später haben wir Novorapid dazugenommen um zum einen zeitnah hohe Werte korrigieren zu können und zum anderen das Abendessen damit abzudecken. Bei Actrapid zum Abendessen hätten wir unser Kind für eine Spätmahlzeit wecken müssen und das wäre Quälerei gewesen.
Viele Grüße
Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
23 Jan. 2012 15:21

sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
23 Jan. 2012 21:22ich schließe mich den Vorschreibern an: Drei Insuline, je nach Situation. Als Basal nutzt unser Sohn Protaphane (2 x täglich), morgens wird Actrapid - ein Normalinsulin - gespritzt, dass auch die erste Pause in der Schule abdeckt und ansonsten, jederzeit, schnellwirkendes Analoginsulin Novorapid.
Warum fragst du danach? Ist es euch mit drei Pens zu umständlich?
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
24 Jan. 2012 08:24LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
24 Jan. 2012 13:06Hallo

Da kommt doch direkt eine Frage auf: Wir benutzen von Anfang an nur zwei Insuline, das InsumanBasal und für die Mahlzeiten Actrapid.
Insulinanaloga haben gegenüber den Normalinsulinen doch "nur" eine schnellere Wirkzeit, oder? Demnach muss man vermutlich auch aufpassen, wann man Analoga einsetzt, damit es mit der Verdauungszeit passt oder entsprechend später erst spritzen?
Wie genau kann man denn sagen, wann man welches Insulin benutzt? Ich stelle mir das so vor: Bei Novorapid z.B. sind Pommes aus der Fritteuse oder Pizza eher doof, da bei Sina sehr lange Verdauungszeit, da würde das Novorapid viel schneller wirken, als die Pizza verdaut ist. Wobei nutzt ihr dann beispielsweise Novorapid? Geht es hier nur darum, dass man den BZ möglichst nicht hochschnellen lässt bzw. ihn eine oder zwei Stunden auf einem hohen Level lässt, bevor dann das Actrapid zuschlägt?
Wir haben ja oft Problemchen, dass der BZ bis 3 Stunden nach dem Essen so richtig hoch ist ~300mg/dl und dann innerhalb kürzester Zeit auf den unteren Dreistelligen oder gar zweistelligen Bereich sinkt. Offenbar braucht das Actrapid sehr lange bei ihr und schlägt dann ein wie eine Bombe. Wäre hier ein Wechsel zu beispielsweise Novorapid sinnvoll, um den BZ gleichmäßiger halten zu können? So generell oder nur für bestimmte Lebensmittel, dass man je nach Essen entweder Actrapid oder Novorapid nimmt? Auf was genau wirkt sich ein gleichmäßigerer BZ aus? Auf den HbA1c-Wert, da der BZ dann schneller wieder in Normalbereiche kommt? Ginge es dem Kind gefühlt besser, wenn es keine Achterbahn fährt?
Bezüglich der Insuline bin ich noch blutiger Anfänger ... :S
Danke schonmal!
Gruß,
Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: 3 verschiedene insuline
24 Jan. 2012 13:36wir haben das NovoRapid für "ganz normales Essen" genutzt, wie z. B. die Marmeladen-Semmel zum Frühstück oder ein herkömmliches Mittagessen mit Fleisch + Nudeln, Reis oder Kartoffeln, das Langzeitinsulin (wegen der langen Wirkdauer) gezielt für echt fettreiches Essen wie z. B. Pizza, Döner, oder auch für Chips und so was, halt für das Essen, bei dem Markus einfach erst später "hochgeschossen" ist. Actrapid hatten wir am Anfang und haben damit auch erst mal versucht die Zwischenmahlzeit in der Schule abzudecken was aber blöd für Markus war, weil er nicht immer Essen wollte zur Frühstückspause von daher war uns dann die Umstellung auf ICT dann doch lieber

sg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.