Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Zuckeranstieg bei Aufregung?

LindaH
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 62

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Zuckeranstieg bei Aufregung?

23 Juli 2006 22:05
#6351
Hallo,

Kann der Blutzucker ansteigen, wenn man aufgeregt ist? So kam es uns auf jeden Fall schon bei Gabriel vor.

Wer weiss mehr darüber?

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Richard
Ehrenmitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 183

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1988
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

23 Juli 2006 22:08
#6352
Ja, Stress und Aufregung kann den Blutzucker ansteigen lassen. Ist auch bei bevor stehenden Prüfungen oft zu beobachten.
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

23 Juli 2006 22:26
#6354
Ja oder bei Kindern z.B. wenn die wütend, auflöst oder ziemlich sauer sind steigt der BZ an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

LindaH
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 62

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

23 Juli 2006 22:43
#6355
Danke für die schnellen Antworten!

Gabriel war heute z.b. aufgeregt, als er mit den anderen Schulanfängern samt Schulranzen in die Kirche gehen sollte.

Im Krankenhaus hat ein Mädchen noch gesagt, als sie sich über ein kleineres Kind ärgerte "Da geht ja mein Blutzucker hoch!". Da dachte ich noch nicht daran, dass sowas tatsächlich stimmen könnte :D

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AllgaeuPeter
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 133

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

24 Juli 2006 11:09
#6357
Sicher wird der BZ durch Stresshormone ( Ärger, Aufregung, Angst ect.)
beeinflusst. Es wird Adrenalin ausgeschüttet, das bewirkt z.B. den Anstieg, genau wie in der 2. Nachthälfte die Wachstumshormone ( Adrenalin, Cortisol ect. )
lG Peter und Maxi...
Peter mit Sohn Maxi, DM seit 12 / 04
Es ist keine Schande am Boden zu liegen, aber Du mußt immer wieder aufstehen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

BirgitKern
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 5

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

24 Juli 2006 22:49
#6365
Bei meiner Tochter steigt der Blutzucker nur an wenn sie sich über irgendetwas sehr freut. Z.B. Schulausflug oder wenn ein Fest ansteht.
Bei Ärger und Wut steigt er nicht an.
Gruss Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lili38
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 27

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

25 Juli 2006 11:13
#6370
Hallo Michael,

bei unserer Kleinen kommt es zu extremen BZ-Anstiegen, wenn sie irgendwo schwer stürzt.

LG Lili

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

aniella44
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

26 Juli 2006 20:17
#6395
hallo,

bei meinem sohn ist es seltsamerweise gerade umgekehrt: ist er irgendwo neu oder ist eine situation für ihn ungewohnt und anstrengend oder aufregend, dann braucht er viel weniger insulin.
als er eine neue klassenlehrerin bekam, hat er etliche wochen weniger insulin gebraucht.
oder als er im diabetikerkurs alleine war, war seine einstellung eine ganz andere als zuhause.
kennt das jemand????

lg angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Torsten
Benutzer


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 52

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

26 Juli 2006 23:44
#6399
Hallo Angela,

das ist schon verwunderlich.
Sinkende BZ-Werte lassen sich eigentlich nur in Verbindung mit
körperlicher Anstrengung erklären.
Vielleicht hat die neue Klassenlehrerin beruhigend auf ihn gewirkt.
Dann wäre es schon zu erklären.

Sofie hatten in den ersten zwei Kindergarten-Wochen morgens
regelmäßig Werte zwischen 170-270 vor dem Frühstück (sonst 60-90).
Meist hatte sich der BZ aber schon nach 30 Minuten wieder "beruhigt"
und Sofie konnte normal frühstücken.
Mittlerweile sind die Werte auch im Kindergarten optimal.

Gruß,
Torsten
Sofie geb. 04/2001 - DM1 seit 11/2003

"Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend."

Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

aniella44
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform:
Private Nachricht

Re: Re: Zuckeranstieg bei Aufregung?

27 Juli 2006 21:20
#6419
hallo,
ne, bei yannic ist das bis jetzt immer so gewesen. unsere ärztin versteht das auch nicht, weil es üblicherweise umgekehrt ist.
naja, ist ja nicht schlimm.
lg angela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.664 Sekunden