Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
nächtliche BE-Faktoren
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 09:25könnt ihr uns bitte Tipps geben. Timmi hat bisher keinbe BE Faktoren für die Nacht. Bei der Ersteinstellung gab es sowas nicht und bisher haben wir uns daran gehalten, dass er Nachts nichts isst. Aber Sylvester soll sich das ändern. Wie sind denn eure nächtlichen BE-Faktoren im Vergleich zu den Faktoren tagsüber ??
Schonb mal herzlichen Dank für eure Hilfe und einen guten Rutsch !!!!
Eva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 10:24wir haben einen Faktor für Spätmahlzeiten (ab 21 Uhr).
Dieser beträgt 75 % dessen, den wir von Mittags bis Abends nutzen (Mittags bis Abends: 0,4/KE, spät: 0,3/KE). Ich weiß allerdings auch nicht, ob er noch stimmt, denn außer bei UZ (und dann natürlich ohne Insulin) hat Lars seit der Pumpeneinstellung im Mai (wo er Abends relativ lange auf war) nie wieder so spät etwas gegessen.
Na ja und Silvester ist dann ja sowieso alles andere als normal: die Aufregung, das oft eher fette Essen (Chips und Co.), das extrem lange Aufbleiben. Ich schätze mal, da wird ein "normaler" Spätfaktor ohnehin nicht unbedingt hinhauen.
Wir müssen auch mal schauen. Es ist unser 2. Silvester mit DM und das erste mit Pumpe. Aber ich lebe noch in der Hoffnung, dass ich unseren Großen so gegen 21 Uhr ins Bett bekommen (dein Timmi ist dafür natürlich längst zu alt

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 10:39
LG
Eva
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 11:10Mein Sohn (11 J.) braucht für sehr späte Mahlzeiten den gleichen Faktor wie zum Abendessen. Das ist aber sehr Individuell. Gerade an Silvester rennt er aber zu gerne draußen umher und lässt Knaller los, also Bewegung einkalkulieren. Viel Freude beim Jahreswechsel!
Gruß, Anja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 13:30wir werden auch den Faktor nehmen, den wir üblicherweise fürs Abendessen berechnen. Und dann immer: Glasauge sei wachsam! Kontrollieren! Wie immer halt.

Viel Spass an Silvester und einen guten Rutsch!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
29 Dez. 2011 13:31das lässt sich so pauschal leider nicht sagen wie das so ist mit den nächtlichen BE-Faktoren


Wie gesagt, das sind unsere Faktoren, mit denen kommen wir ganz gut hin. Viel Spaß und gutes Gelingen beim ausprobieren und rutscht gut rüber ins Jahr 2012 mit guten Werten,
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
30 Dez. 2011 09:52
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: nächtliche BE-Faktoren
30 Dez. 2011 21:16meine Tochter ist 17 Jahre alt. Auch bei ihr ist der BE Faktor Nachts niedriger eingestellt. Allerdings haben wir in der letzten Zeit festgestellt, dass der Abendbrotfaktor wohl besser passt.
Ich würde euch vorschlagen, den Abendbrotfaktor - 0,5 (also bei 2 IE/BE Abendbrotfaktor müsstet ir dann 1,5 IE/ BE abgeben) und dann nach 2 Stunden nochmal messen und bei Bedarf korrigieren. Bei meiner Tochter ist es so, dass das Insulin Nachts stärker wirkt, vor allem bei Korrekturen.
Mit dem Alkohol haben wir es so gemacht, dass ich zu ihr gesagt habe, wenn sie soweit ist, dass sie Alkohol trinken darf und möchte, dann darf sie mal ein paar Freundinnen einladen und sie trinken dann etwas und wir messen dann die Nacht durch. (Haben wir dann an ihrem 16. Geburtstag so gemacht) Es war so, dass der Wert erst nach oben ging, aber später dann von selber wieder absank. Man soll für Alkohol ja auch nicht abgeben).
Viele Grüße und einen schöne Silvesterfeier
Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.