Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 08:25
#62836
Hallo Katrin!

Sehr unerfreulich das Ganze :sick: !
Justus BZ waren dann bis 23 Uhr sogar noch grenzwertig niedrig, dann habe ich mal geschlafen und heute früh ist er dann mit 216 mg/dl aufgewacht.
Man steckt nicht drin... Zur Schule ist er jetzt gegangen, er war eh kaum noch zu halten, da ihm so strunzenlangweilig war.
Mal sehen, was der Tag so bringt. Eigentlich wollte ich heute Nachmittag wenigstens nochmal in die Stadt (das erste Mal in der Weihnachtszeit... :ohmy: ) und Justus zum Kumpel verkaufen, aber we will see.

Ich finde diese "Zustände" im Gegensatz zu eurem Doc eher nicht normal, aber vermutlich hat er Recht: wir sind einfach zu verwöhnt! :S

LG und schöne BZ! Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 08:39
#62838
Hallo Cordula,

Markus hatte vor kurzem die Ausläufer einer kleinen Magen-Darm-Grippe und gleich darauf Husten, Schnupfen, das volle Programm. Auch mit dem Durchfall waren seine Werte so einigermaßen im grünen Bereich aber seitdem er wieder gesund ist spielen die Werte verrückt und seitdem knicken auch ständig die Katheter weg. Das mit dem Wachsen nach einer Krankheit würde ich jetzt mal "blind" unterschreiben, Markus ist gewachsen wie Unkraut, das hat uns auch die Praxis bestätigt, seit er die Pumpe hat um ganze 6,5 cm! Das ist schon enorm in der kurzen Zeit finde ich. Mit dem korrigieren komme ich im Moment auch kaum nach, nun hat uns die Praxis größere Katheter verordnet. Leider ist das Paket zuerst an unsere alte Adresse zugestellt worden, Markus musste also gestern wieder einen der kurzen Katheter legen und prompt ist der über Nacht abgeknickt. Das Resultat? Markus ist heute morgen mit 591 mg/dl und Keton ++++-fach positiv auf die Toilette und hat sich übergeben, ich gleich das Krankenhaus in Burghausen angerufen (nach Altötting fahre ich nicht mehr!) und die nehmen ihn nicht auf, er ist noch keine 16! Danke auch, wir haben aber das Keto-Schema und danach habe ich ihn korrigiert, Insulin mit dem Pen abgegeben, das hat geholfen, mittlerweile geht es ihm wieder viel, viel besser.
Ausgelöst hat es letztendlich allerdings sein letzter Infekt, seitdem ist nichts mehr so wie es vorher war, die Werte passen gar nicht mehr, krieg ich kaum noch runter und die Katheter knicken, als hätte Markus plötzlich eine Haut aus Stahl :woohoo: :blink: Keine Ahnung was in den Körpern passiert, wenn die Kinder eine Krankheit überstanden haben.... Unsere Basalrate muss dringend angepasst werden, was die letzten drei Wochen allerdings nicht möglich war. Jetzt sollen wir noch warten, bis er auf die neuen Katheter umgestellt ist und wenn das auch nicht klappt, dann werden wir die Pumpe zurück geben! So gut es läuft, wenn alles passt so schlecht geht es ihm in den letzten Wochen, ständig Ketone im Urin und nun die 2. schwerere Stoffwechselentgleisung innerhalb kürzester Zeit! :sick:

Das mit den Sexualhormonen habe ich allerdings noch gar nicht wirklich auf dem Plan gehabt obwohl Markus ja im Februar 14 wird :unsure: :blink: Es scheint wohl wirklich so sein, dass wenn alle Faktoren, wie oben genannt, zusammentreffen, Insulin wie Wasser wirkt, nämlich so gut wie gar nicht :-( Wenigstens bekommst du Justus dazu sich einen Stahlkatheter zu legen, das geht mit Markus überhaupt nicht! :-( Ich wünsche euch jedenfalls, dass ihr bald wieder zu euren normalen Werten zurückfindet. Und das Kompliment kann ich übrigens nur bestätigen :-) Du bist hier unsere "persönliche" Hilfe und Stütze, wenn gerade gar nichts mehr geht.

glg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 09:18
#62841
Hallo Tanja,
dann werden wir die Pumpe zurück geben!
Markus würde lieber die Pumpe abgeben als Stahl zu setzen? Na das soll er sich aber genau überlegen.
Ich finde Stahl auch furchtbar und kann ihn gut verstehen aber lieber würde ich Stahl nehmen (es muss ja nicht für immer sein) als die Pumpe wieder abzugeben.

liebe Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 09:57
#62842
Hallo Katrin,

ich weiss was du meinst aber Markus würde eher die Pumpe abgeben als sich den Stahl-Katheter zu setzen. Wir haben das letzte Woche in der Praxis doch versucht ihn auf einen anderen Katheter zu bringen, Stahl hat er sofort kategorisch abgelehnt und die lange Nadel von Silouette auch, jetzt hat er 9 mm Quick-Set, die aber Freitag und Samstag bei uns nicht angekommen sind und musste nochmal den kürzeren setzen, der dann heute Nacht abgeknickt ist.

Ich sag ja, die Werte spinnen seit dem letzten Infekt immens und nun das auch noch mit den Kathetern, wir können nichts an der Basalrate ändern, solange er sich nicht einigermaßen einpendelt. :-( Ich weiss echt nicht mehr, wie ich ihm Stahl schmackhaft machen soll, sogar mit Emla haben wirs versucht, er ist der Meinung, Stahl tut weh und Basta!

sg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 11:04 - 19 Dez. 2011 11:11
#62843
Jetzt nur nicht die Nerven verlieren!

Es kommen auch wieder bessere Tage. Ihr wisst doch, das Leben mit Diabetes bleibt spannend und das Jahresende ist immer etwas stressig.



Ein Weihnachtsfest zu planen (Plätzchen backen, Festmenü kochen, Geschenke kaufen, Wohnung weihnachtlich dekorieren,…..) ist auch schon ohne Diabetes ein kleiner Kraftakt und kostet Energie. Während der Ferienzeit reagiert der BZ in der Regel anders. Hinzu kommt: Bei vielen Kindern spielt nur aufgrund der Vorfreude auf Weihnachten der BZ verrückt, bei einigen kommt er nicht mehr aus dem Keller, wieder andere reagieren mit hohen Werten. Dazu kommen noch die zahlreichen Erkältungen, die die BZ-Werte durcheinanderbringen und uns aufgrund des Schlafdefizits (nächtliche Messungen/Korrekturen) viel Energie rauben. Wir reagieren dünnhäutig.

Zum Jahresende stehen dann auch noch grundsätzlich vermehrte Arztbesuche, behördliche Schriftwechsel, und und und auf dem Plan.

Im Januar kommen dann evt. noch die Magen-Darmviren (Noro und Rota) und dann sind wir in der Regel ordentlich geschlaucht. Ich beobachte jedenfalls ab Februar eine Häufung der Burn-out-Threads in unserem Forum.



Passt auf Euch auf, versucht nicht allzu perfekt zu sein, nehmt die vorübergehenden "verrückten" BZ-Werte nicht allzu schwer (Ja, ja, ich weiß, leichter gesagt als getan). Aber es kommen auch wieder bessere Tage mit besseren Werten und mehr Schlaf.



Ich wünsche uns allen mehr Gelassenheit.

Lieben Gruß

Tina
Letzte Änderung: 19 Dez. 2011 11:11 von reiner123.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny, cociw, , fiene, Schokohase und 1 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

reiner123
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 326

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 11:17
#62844
Tanja,

ich drücke Euch die Daumen, dass sich Markus' Werte schnellstmöglich normalisieren. Ihr habt wirklich eine stressige, harte Zeit hinter Euch. Ich drück Dich mal.

Lieben Gruß
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 19:38
#62859
**grunz** - zu früh gefreut...

Der heutige Tag war wieder ein totales Chaos - gerade mal ein Wert im grünen Bereich, alles andere ein völliges Durcheinander ohne Muster.

Ich sitze es jetzt erstmal aus - noch 1 1/2 Tage Antibiotikum, vielleicht wird es danach besser.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 20:04
#62861
Hallo Cordula,
wenn Dein Sohn weniger sportlich aktiv ist wg des Infekts, hat er auch dadurch ein anderes Insulinachema. Und wenn der Infekt voll vorbei ist, wird sich die Basalrate auf einem höheren Niveau einpendeln. Fas werden einige unruhige Tage für Dich!
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 20:12
#62862
Hallo Maja!

Ja das fürchte ich auch. Jetzt ist er seit 2 Wochen "sportlos" und das geht eigentlich gar nicht...

Meinst du, dass sich die Basalrate auf einem höheren Niveau einpendelt, weil der Sport fehlt, oder ist das generell der Fall?
Während der Remission war das auch immer so, aber dies ist jetzt die erste Krankheit nach Remi-Ende.
Dachte, dass die Basalratenerhöphung jetzt wegfällt, da sowieso alle Beta-Zellen platt sind.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: BZ nicht "kleinzukriegen" - und jetzt?

19 Dez. 2011 21:26
#62873
Die Alten Hasen hier sagen, dass jede Krankheit auch einen Entwicklungsschub bedeutet. Und Entwicklung/Wachstum whatever bedeutet automatisch langfristig höherer Insulinbedarf.
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.877 Sekunden