Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Remissionsphase...

mamamitbaby
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 148

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Remissionsphase...

12 Dez. 2011 13:06
#62483
Hey,

wollte mal wissen, woran man merkt, ob man noch in der Remissionsphase ist, oder nicht. Mein Sohn hat jetzt gut zwei Wochen gekränkelt, deshalb haben wir den Essensfaktor erhöhen müssen. Er braucht aber zum Teil zu den Mahlzeiten noch mehr Insulin, da er sonst nicht unter die 200 kommt. Woran merke ich, dass er in die Endphase kommt?

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Remissionsphase...

12 Dez. 2011 14:52
#62488
Hallo!

Eine oft gestellte Frage - auch ich hätte gern vorher gewusst, was mich erwartet.

Bei uns war es so, dass die BZ total Achterbahn gefahren sind. Oft Werte > 300 mg/dl dabei, alle schwer zu korrigieren. Man kommt mit dem Anpassen des Insulins kaum hinterher.

Als es dann nach 22 Monaten "endlich" so weit war, wusste ich es nach ca. 3 Tagen. Das ist so ein bisschen wie bei den Wehen: da weiß man vorher auch nicht, was einen erwartet, aber wenn sie da sind, weißt du sofort, dass es welche sind :P

Wenn dein Sohn gerade krank war, kann das auch noch gut damit zusammen hängen. Es dauert teilweise bis zu 2 Wochen nach einer Krankheit, bis sich alles wieder eingependelt hat.

Als Justus noch in der Remission war, musste ich nach jedem Infekt die Basalrate anpassen; der Bedarf erhöhte sich jedesmal leicht. Ich denke, dass bei jedem Infekt wieder ein paar Beta-Zellen geschrottet wurden, die dann ihre Restproduktion eingestellt haben.

LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: mamamitbaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Remissionsphase...

12 Dez. 2011 15:06
#62491
Hallo Cordula

wie lange ging bei euch die Remiphase????

Na klasse ich hab 3 Kinder und NIE Wehen gehabt und alle per KS entbinden müssen, also werd ich das Remiende gar nicht schnallen :silly: ;)

jamie hat auch zur zeit chaotische werte wo ich immer denke nun ist es vorbei, aber wir erhöhen zur Zeit immer noch sein Langzeit und sein Actrapid und dann geht es wieder eine kleine Weile gut, aber Jamie hat keine Pumpe sondern wir spritzen ICT..

ich muss am Mittwoch wieder ins Kh zur Diabärztin, da bin ich gespannt was sie sagt. Musste ihr schon zwischendurch alles einscannen und schicken, da er immer auf 17mmol hängt und nicht runtergeht trotz erhöhter Einheiten :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Remissionsphase...

12 Dez. 2011 15:07
#62492
ok wer lesen kann ist klar im Vorteil :whistle: :blush: hast ja geschrieben als es nach 22 monaten soweit war :blush: :blush: :blush:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

mamamitbaby
Mitglied


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 148

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Remissionsphase...

12 Dez. 2011 15:41
#62494
Hallo, Cordula,

das mit dem schwer korrigieren, das hab ich jetzt am eigenen Leib erfahren. Ich dachte mir nur immer, mehr als korrigieren kannst du nicht und er wird hoffentlich schon runter gehen. Als Neuling mit DM gerät man leichter in Panik, obwohl ich sehr gelassen war, im Gegensatz zu der Integrationshilfe, die erst seit zwei Wochen mit der DM "kämpf".
Justins Problem ist, bzw war, dass sein Basal noch höher war, als sein Bolus, aber mehr wie essen kann er nicht. Wir hatten die Faktoren zum Teil bis auf 0,3, 0,15, 0.25 runtergeschraubt, mussten sie aber jetzt wieder erhöhen (0,45, 0,3, 0,35). Heute war der "erste" Tag seit gut zwei Wochen, in denen wir nur einen "Ausrutscher" hatten. Seitdem sind die Werte stabil, die Frage ist nur, wie lange...

Und wenn die Remission so wie meine Wehen bei der ersten Schwangerschaft wird, dann gute Nacht :woohoo:

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.763 Sekunden