Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:21 - 03 Dez. 2011 22:23Das erste mal seit Zucker dass er MD hat.

Den ganzen Tag ass er nur mal paar happen, soweit alles ok. Zucker im normalen Bereich.
Heute Abend gegen 19 Uhr BZ 148, Kleinigkeit gegessen, gebolt als Verzögerung über 1 h.
Zucker um 22 Uhr war 94, gegen 23 Uhr bei 101
Vor knapp 10 Min brach er alles aus

Mein Mann meinte es wäre auch das Abendessen dabei geween (sorry)
Nun habe ich aus Sicherheitsgründen die Pumpe erstmal für 1 h auf 80% laufen.
Wie sollte man nun weiter vorgehen?
LG Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:34 - 03 Dez. 2011 22:3580% sind eventuell noch zu hoch, falls er nichts bei sich behält. Ich würde die Pumpe auf 50% stellen. Höher gehen kannst Du immer noch, wenn Du siehst, dass der BZ steigt.
Versuch es mit Tee, den Du mit Traubenzucker gesüßt hast und mit Salzstangen.
Gute Besserung
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:39Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:42Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:51Der BZ muss stündlich gemessen werden. Jede Uriinportion muss auf Azeton untersucht werden. Beim Absinken der BZ_werte muss unbedingt glukosehaltige Flüssigkeit getrunken werden - vor allem, wenn das Mahlzeiteninsulin zuvor gespritzt wurde. Die nächste Mahlzeiteninsulindosis kann dann vermindert werden, wenn weiter niedrige BZ-werte auftreten. In dieser Situation muss die Dosis meist um 30%, nicht selten sogar um 50% reduziert werden.
Es ist jedoch falsch, überhaupt kein Insulin mehr zu spritzen. Die Folge wäre ein kombinierter hohlenhydrat- und Insulinmangel. Dabei besteht die Gefahr, dass sich eine Ketoazidose entwickelt. Hinweise daür sind plötzlich wieder ansteigende BZ-werte und der Nachweis von viel Azeton im Urin. Die Austrocknungszeichen (trockene Haut und Schleimhäute, trockene, belegte Zunge, rissige Lippen, Hohläugigkeit) nehmen zu, die Atmung ist beschleunigt und vertieft.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:53Oralpädon etc kenne ich alles, bin vom Fach.
Mir ging es hier gerade eher um die Pumpeneinstellung bzw wie lange weniger Insulin und wie oft messen.
Die MD Maßnahmen kenne ich
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 22:59Wann muss ein Kind mit Durchfall und Erbrechen ins die Klinik?
- bei unstillbarem Erbrechen,
- viel Azeton im Urin, Azetongeruch aus dem Mund (wie faule Äpfle),
- bei steigenden BZ-werten (über 300 mg/dl),
- bei unverändert durchfälligen Stühlen,
- bei zunehmenden Austrocknungszeichen,
- bei beschleunigter und vertiefter Atmnung,
- bei drastischer Verschlechterung des Allgemeinzustandes,
- bei großer Unruhe und Aufgeregtheit, erst recht bei Bewusstseinstrübung (Lethargie) oder Bewusstlosigkeit (Koma),
- bei heftigen Leibschmerzen,
- bei heftigen Kopfschmerzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 23:01Ich wollte eher die Pumpeneinstellungen wissen!!!!
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie verhalten bei Magen Darm infekt?
03 Dez. 2011 23:05in der Regel geht alles gut, habe Dir nur, weil es am Wochenende und in der Nacht passiert, Verhaltensmaßnahmen aus dem Buch:
Kinder und Jugendliche mit Diabetes von Hürter-Lange
aufgezeigt.
Bei Infekten steigt der BZ immer, nur bei Magen-Darm-Infekten geht er in den Keller und man bekommt den BZ schlecht hoch. Also, temporäre Basalrate mindestens auf 50% (vielleicht mußt Du auch noch weiter runter), viel zu trinken anbieten, Glukose und Salze verabreichen.
Gute Besserung und alles Liebe und Gute.
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.