Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Routineuntersuchung beim Augenarzt
Ignatia
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Routineuntersuchung beim Augenarzt
29 Nov. 2011 19:27 - 29 Nov. 2011 19:29
Da geht man da hin, denkt alles ok, nö.
Zuckermässig alles top
immerhin..
Aber massive Hornahutverkrümmung, weitsichtig mit +4,75 dp.
Wupp, das sass.
Kann es sein dass es innerhalb von einem Jahr so schlecht wird oder hat man das vor einem jahr nicht sehen können/wollen?
Er hatte zwar schonmal Probleme mit ca 5/6 jahren, bekam eine Brille mit Folienabklebung, Sehschule etc und dann hiess es es wäre ok!
So nun suchen wir am WE mal einen Optiker und gehen Brille aussuchen....
Sandra
Zuckermässig alles top

Aber massive Hornahutverkrümmung, weitsichtig mit +4,75 dp.
Wupp, das sass.
Kann es sein dass es innerhalb von einem Jahr so schlecht wird oder hat man das vor einem jahr nicht sehen können/wollen?
Er hatte zwar schonmal Probleme mit ca 5/6 jahren, bekam eine Brille mit Folienabklebung, Sehschule etc und dann hiess es es wäre ok!
So nun suchen wir am WE mal einen Optiker und gehen Brille aussuchen....
Sandra
Letzte Änderung: 29 Nov. 2011 19:29 von Ignatia.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Routineuntersuchung beim Augenarzt
29 Nov. 2011 20:44
Innerhalb eines Jahres ? Weiß nicht, ich würde in dem Fall
evtl. eine 2. Meinung einholen.
evtl. eine 2. Meinung einholen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
delphyine
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Routineuntersuchung beim Augenarzt
29 Nov. 2011 21:16
Weiß ich nicht, aber +-Werte sind gar nicht so schlimm, merkt man häufig gar nicht. Leya hatte bei der ersten Augenuntersuchung vor drei Jahren gar nichts. Vor zwei Jahren dann +5 Dioptrien (zwei Ärzte), Das hielt sich dann ein Jahr. bei der nächsten Untersuchung ein halbes Jahr später (sie wollte die Brille plötzlich nicht mehr) waren es nur noch 3,25 Dioptrien und jetzt hat sie seit juli nur noch 1,25+ und braucht die Brille nur noch wegen der Hornhautverkrümmung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Routineuntersuchung beim Augenarzt
30 Nov. 2011 06:58
Hallo Sandra,
uns hat man gesagt, dass sich Weitsichtigkeit zwar häufig auswächst (während Kurzsichtigkeit ja meist über die gesamte Wachstumsphase und oft nach Jahre danach stetig zunimmt, bei mir hat's gedauert, bis ich 28 war) bei Grundschulkindern aber auch die Kompensationsfähigkeit nachlässt. (Eine Hornhautverkrümmung hat Lars ebenfalls.)
Auf das "Auswachsen" warten wir bei Lars immer noch
, die Kompensationsfähigkeit hat bereits nachgelassen
mit dem Resultat, dass er im Frühling stärkere Gläser brauchte.
Das verschiedene Augenärzte oft sehr unterschiedliche Meinungen haben, habe ich auch schon oft gehört. Das Problem bei uns ist: hier in der Gegend gibt es viel zu wenige Augenärzte. Als Lars im Spätsommer/Herbst 2009 dauernd die Augen wehtaten, er beim Sehtest bei der U9 schlecht abschnitt und ich schließlich selbst bemerkte, dass er schlecht sieht, musste ich mich durch den halben Landkreis telefonieren, bis ich einen Augenarzt gefunden habe, der bereit war, ihn mal früher als erst im Februar 2010 anzuschauen! Demzufolge haben wir bisher keine zweite Meinung eingeholt.
Vielleicht hat bei Julian auch eher die Kompensationsfähigkeit ab- als die Weitsichtigkeit zugenommen?
LG Heike
uns hat man gesagt, dass sich Weitsichtigkeit zwar häufig auswächst (während Kurzsichtigkeit ja meist über die gesamte Wachstumsphase und oft nach Jahre danach stetig zunimmt, bei mir hat's gedauert, bis ich 28 war) bei Grundschulkindern aber auch die Kompensationsfähigkeit nachlässt. (Eine Hornhautverkrümmung hat Lars ebenfalls.)
Auf das "Auswachsen" warten wir bei Lars immer noch


Das verschiedene Augenärzte oft sehr unterschiedliche Meinungen haben, habe ich auch schon oft gehört. Das Problem bei uns ist: hier in der Gegend gibt es viel zu wenige Augenärzte. Als Lars im Spätsommer/Herbst 2009 dauernd die Augen wehtaten, er beim Sehtest bei der U9 schlecht abschnitt und ich schließlich selbst bemerkte, dass er schlecht sieht, musste ich mich durch den halben Landkreis telefonieren, bis ich einen Augenarzt gefunden habe, der bereit war, ihn mal früher als erst im Februar 2010 anzuschauen! Demzufolge haben wir bisher keine zweite Meinung eingeholt.
Vielleicht hat bei Julian auch eher die Kompensationsfähigkeit ab- als die Weitsichtigkeit zugenommen?
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Routineuntersuchung beim Augenarzt
30 Nov. 2011 08:29
bei Jamie sind die Augen leider auch schon angegriffen. Bei der Erstuntersuchung meinte sie das man sieht das die Verzweigungen der Äderchen hinter dem Auge sich schon verändert haben, deswegen müssen wir jetzt schon einmal im Jahr zur Kontrolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
TinaSchnecke
Mitglied

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 732
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Routineuntersuchung beim Augenarzt
30 Nov. 2011 08:35
Hallo Sandra,
meine Jungs haben auch beide eine Brille wegen Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung und das schon viele Jahre.
Aus Erfahrung weiß ich, innerhalb von einem Jahr kann sich da wirklich viel tun
Was mich verwundert hat, war dass das bei Julian mit 8 Jahren so massiv schlechter geworden sein soll. Eigentlich wird die Weitsichtigkeit in dem Alter schon wieder besser. Weitsichtigkeit heisst ja, dass der Augapfel zu kurz ist, was bei fast allen Kindern der Fall ist. Aber irgendwann wächst eben auch das Auge und bei vielen, insbesondere Leseratten, sogar zu viel, so dass dann immer mehr Kinder/Teenager eine Brille wegen Kurzsichtigkeit brauchen...
Schau mal hier:
de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersichtigkeit
Die Weitsichtigkeit bei Kindern kann man aber nur richtig testen, wenn die Akkomodation durch Tropfen richtig ausgestellt wurde. Bist du dir sicher, dass das auch vor einem Jahr so war? Vielleicht war die Messung damals auch falsch?
Wenn du unsicher bist, kannst du ja noch einen zweiten Test machen lassen, aber bei so einer hohen Weitsichtigkeit, wird Julian wohl um die Brille nicht drum herum kommen, auch wenn er sonst gut sieht, muss ja ggf. Schielen verhindert werden.
Meine Kinder bekommen übrigens immer eine gegenüber dem Messwert leicht reduzierte (0,25 oder 0,5 weniger) Brille verschrieben, um das ggf. einsetzende Wachstum aufzufangen und nicht über zu korrigieren.
lg
Tina
meine Jungs haben auch beide eine Brille wegen Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung und das schon viele Jahre.
Aus Erfahrung weiß ich, innerhalb von einem Jahr kann sich da wirklich viel tun

Was mich verwundert hat, war dass das bei Julian mit 8 Jahren so massiv schlechter geworden sein soll. Eigentlich wird die Weitsichtigkeit in dem Alter schon wieder besser. Weitsichtigkeit heisst ja, dass der Augapfel zu kurz ist, was bei fast allen Kindern der Fall ist. Aber irgendwann wächst eben auch das Auge und bei vielen, insbesondere Leseratten, sogar zu viel, so dass dann immer mehr Kinder/Teenager eine Brille wegen Kurzsichtigkeit brauchen...
Schau mal hier:
de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersichtigkeit
Die Weitsichtigkeit bei Kindern kann man aber nur richtig testen, wenn die Akkomodation durch Tropfen richtig ausgestellt wurde. Bist du dir sicher, dass das auch vor einem Jahr so war? Vielleicht war die Messung damals auch falsch?
Wenn du unsicher bist, kannst du ja noch einen zweiten Test machen lassen, aber bei so einer hohen Weitsichtigkeit, wird Julian wohl um die Brille nicht drum herum kommen, auch wenn er sonst gut sieht, muss ja ggf. Schielen verhindert werden.
Meine Kinder bekommen übrigens immer eine gegenüber dem Messwert leicht reduzierte (0,25 oder 0,5 weniger) Brille verschrieben, um das ggf. einsetzende Wachstum aufzufangen und nicht über zu korrigieren.
lg
Tina
Folgende Benutzer bedankten sich: bigmam8
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.896 Sekunden