Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erbrechen und Fieber
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 11:16Mußte heute unseren Sohn(

Er hat zwar schon 4 Jahre Diab.aber noch nie einen Magen-Darm-Infekt

Danke Claudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1734
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 11:27Oh je - und das zum Wochenende... :sick:
Du solltest relativ engmaschig die BZ kontrollieren, denn zu erwarten sind eher niedrige Werte.
Leider konnte ich deinem Profil nicht entnehmen, welche Therapieform ihr habt.
Bei Pumpentherapie kannst du die Basalrate temporär reduzieren (z.B. 75% oder auch nur 50% - kommt halt auf den BZ an).
Unter ICT würde ich auch dazu tendieren, weniger Basal zu spritzen, aber das würde ich sicherheitshalber mit dem Dia-Doc besprechen.
Wenn bei uns Magen-Darm ins Haus steht, verabreiche ich immer SOFORT ein Vomex-Zäpfchen, um das Schlimmste möglichst zu vermeiden. Manchmal reicht das schon.
Ansonsten solltest du "natürlich" Traubenzucker, Cola, Zwieback und Salzstangen im Haus haben. Banane geht auch immer ganz gut.
LG und alles Gute! Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 11:33Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 185
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 14:22Wir lassen das Basal gleich. Je nach BZ Wert reduziere ich den Bolusfaktor. Wir Spritzen erst etwa eine halbe Stunde nach dem Essen, um halbwegs abzuwarten ,ob alles drinnen bleibt. Wenn nicht, schätze ich, wieviel Kohlenhydrate das waren und spritze entsprechend weniger.
Fiebersaft gebe ich erst bei >39 Grad C oder wenn es meinem Sohn sehr schlecht geht.
Ansonsten oft messen.
Gute Besserung!
Anja
P.s. Bei Magen-Darm-Infekten hat mein Sohn immer traumhafte Werte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1734
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 14:56Auf das Fieber nehme ich keine Rücksicht - da reagiere ich genauso, wie vor dem DM.
Im Grunde lasse ich ihn eher lieber fiebern, denn das Fieber ist ja keine Krankheit, sondern nur ein Symptom.
Ich gebe nur fiebersenkende Mittel zur Nacht, da ich meinen Sohn da nicht so in der Optik habe, oder wenn sein Allgemeinzustand zu schlecht wird.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 16:43Wir haben da noch keine Erfahrungen gsd mit, aber ich wollte dennoch GUTE und SCHNELLE Besserung wünschen!
Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 16:50Und nicht wundern, wenn noch Tage nach Abklingen des Symptome der BZ total niedrig ist. Der Darm ist noch gestresst und die Nahrung wird nur teilweise verwertet. Mich hat das beim ersten MD-Infekt total geschockt (Lars kam mehrere Tage mit 1,5 IE durch den Tag). Ich habe unsere damalige Diabetologin angerufen und die meinte, das sei doch wohl klar... was sie mir gern auch mal früher hätte sagen können... sie hatte uns nämlich zum Thema Krankheiten vorher überhaupt kein Sterbenswörtchen gesagt...
Nochmals GUTE BESSERUNG. Hoffe, der Mist geht ganz schnell vorbei!
LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 668
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 17:20Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 18:54sie kamen gut an, zumindest was das erbrechen angeht.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erbrechen und Fieber
18 Nov. 2011 19:00Ich gebe Medikamente sehr spät, also auch Vomex/Vomacur erst nach einigen Malen Erbrechen, weil ich immer denke, der Körper will da ja erstmal was loswerden, was ihm nicht passt. Könnte ja auch ein schlechtes Lebensmittel gewesen sein. So nach dem dritten Mal Erbrechen geb ich es aber (dann geht es meinem Kind auch schlecht genug, dass ich nicht ne Fußballmannschaft zum festhalten brauch). Fieber lass ich Fieber sein, ist bei meinen aber nie hoch. Wenn ich Paracetamol gebe dann gegen schmerzen also wenn sie spät nachts nicht zur Ruhe kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.