Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Katheter beim baden abkleben?

Mirja
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 84

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Katheter beim baden abkleben?

17 Nov. 2011 20:35
#61287
Hallo, ich habe eine frage zum baden.
Meistens mache ich gleich den Katheterwechsel mit, wenn Jonas badet, bzw. Nach dem baden. Aber gerade im Sommer am Strand oder im schwimmbad Klebe ich den Katheter immer mit einem wasserfesten Pflaster ab, damit das katheterpflaster nicht nass wird. Auf das Verbindungsstück stecke ich zusätzlich den Stöpsel (sure-t-Katheter) , kann ich mir das abkleben sparen oder wie macht ihr das?

Lg mirja :unsure:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter beim baden abkleben?

17 Nov. 2011 20:42
#61290
Grundsätzlich musst du nichts abkleben.

Bei Justus hält das Sure-T-Pflaster komischerweise nicht so gut, so dass wir es immer mit einem Fixomull stretch Pflaster abkleben.
Die Quick-Sets halten "bombe" und schaffen bei uns sogar 3 Tage Nordseesand & Salzwasser.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mirja
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 84

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter beim baden abkleben?

17 Nov. 2011 20:50
#61294
Ich Klebe das auch mit fixomull ab aber nur weil Jonas Angst hat hängen zu bleiben nd sich den Katheter dann eventuell rausziehen könnte, aber ich dachte, dass sich sonst eventuell durch Bakterien die stichstelle entzünden könnte!

Lg Mirja :dry:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Katheter beim baden abkleben?

18 Nov. 2011 11:32
#61337
Nö - bei Justus hat sich jedenfalls noch nie was entzündet.
Als wir in Dänemark am Strand waren, hatten wir gerade keinen "Stöpsel" zum Abstöpseln des Katheters dabei.
Zufällig trafen wir ein junges Mädchen im Bikini, das eine Pumpe trug :woohoo:
Die wollten wir nach einem Stöpsel fragen, aber sie als erfahrene Pumpenträgerin meinte, dass ginge auch ohne.
Nun denn - seitdem sind Stöpsel "Luxus" und Justus benutzt sie nur noch in Schwimmbädern.

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.821 Sekunden