Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Schulessen
löwi2008
Benutzer

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Schulessen
07 Nov. 2011 08:36
Hallo
Meine 11jährige Tochter Melina wohnt seit Pfingsten bei ihrem Vater. Nach den Sommerferien ist Melina in die
5.Klasse einer Ganztagsschule gekommen. Dort gibt es Mittagessen auch für Diabetiker. Der Vater hält es nicht
für notwendig,das sie dort ein Diabetikeressen bekommt. Er meint das Melina das lernen soll,das Essen selber
abzuschätzen! Doch ihre Werte liegen Nachmittags oder Abends sehr oft zwischen 250-450!!! Was soll ich nun machen?
Kann ich das einfach über seinen Kopf selber bestellen,das Diabetikeressen??? Mit meinem EX-Mann kann man einfach
nicht reden. Es geht doch um Melinas Zukunft und um ihre Gesundheit! Sie muss mit ihren Diabetes alleine
klar kommen,es ist ja ihre Krankheit! Das ist seine Aussage!!!!
Liebe Grüße Andrea
Meine 11jährige Tochter Melina wohnt seit Pfingsten bei ihrem Vater. Nach den Sommerferien ist Melina in die
5.Klasse einer Ganztagsschule gekommen. Dort gibt es Mittagessen auch für Diabetiker. Der Vater hält es nicht
für notwendig,das sie dort ein Diabetikeressen bekommt. Er meint das Melina das lernen soll,das Essen selber
abzuschätzen! Doch ihre Werte liegen Nachmittags oder Abends sehr oft zwischen 250-450!!! Was soll ich nun machen?
Kann ich das einfach über seinen Kopf selber bestellen,das Diabetikeressen??? Mit meinem EX-Mann kann man einfach
nicht reden. Es geht doch um Melinas Zukunft und um ihre Gesundheit! Sie muss mit ihren Diabetes alleine
klar kommen,es ist ja ihre Krankheit! Das ist seine Aussage!!!!
Liebe Grüße Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
07 Nov. 2011 09:06
Hallo Andrea!
Was genau meinst du mit "Diabetiker-Essen"?
Justus isst auch in der Schulmensa und bestellt sich dort, was er möchte (meistens Nudeln :blink: ).
In der Mensa haben wir eine Waage deponiert, die mittlerweile ungefragt unterm Tresen hervorgeholt wird, wenn Justus in der Schlange steht.
Er wiegt sich sein Essen ab (die gängigen Sachen hatte er auch in der 5. Klasse schon drauf) und das klappt echt hervorragend. Ab und zu schätzt er jetzt auch schonmal, das kann er besser als ich.
Unsere Schulmensa wird zum Teil von der Fa. apetito beliefert. Wenn man dort anruft und darum bittet, bekommt man auch eine BE Liste des Schul-Essensprogramms zugeschickt.
Vielleicht könnt ihr so einen Kompromiss schließen. Eine zusätzliche Waage in der Mensa ist jetzt auch nicht sooo aufwendig.
LG, Cordula
Was genau meinst du mit "Diabetiker-Essen"?
Justus isst auch in der Schulmensa und bestellt sich dort, was er möchte (meistens Nudeln :blink: ).
In der Mensa haben wir eine Waage deponiert, die mittlerweile ungefragt unterm Tresen hervorgeholt wird, wenn Justus in der Schlange steht.
Er wiegt sich sein Essen ab (die gängigen Sachen hatte er auch in der 5. Klasse schon drauf) und das klappt echt hervorragend. Ab und zu schätzt er jetzt auch schonmal, das kann er besser als ich.
Unsere Schulmensa wird zum Teil von der Fa. apetito beliefert. Wenn man dort anruft und darum bittet, bekommt man auch eine BE Liste des Schul-Essensprogramms zugeschickt.
Vielleicht könnt ihr so einen Kompromiss schließen. Eine zusätzliche Waage in der Mensa ist jetzt auch nicht sooo aufwendig.
LG, Cordula
Folgende Benutzer bedankten sich: löwi2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
07 Nov. 2011 14:51 - 07 Nov. 2011 14:51
Hallo Andrea,
wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, kann dein Exmann das nicht alleine entscheiden, da es ja um die Gesundheit eurer Tochter geht... aber meine Frage wäre eben auch, was ist das für ein spezielles "Diabetiker Essen" :dry: ?
Manuel geht auch seit kurzem in die Ganztagsschule und er will z.B. keine Waage, aber das akzeptiere ich auch nur solange, wie die Werte halbwegs gut sind und er sich nicht total verschätzt...Sonst wird "zwangsgewogen"
Grüße, Heike
wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, kann dein Exmann das nicht alleine entscheiden, da es ja um die Gesundheit eurer Tochter geht... aber meine Frage wäre eben auch, was ist das für ein spezielles "Diabetiker Essen" :dry: ?
Manuel geht auch seit kurzem in die Ganztagsschule und er will z.B. keine Waage, aber das akzeptiere ich auch nur solange, wie die Werte halbwegs gut sind und er sich nicht total verschätzt...Sonst wird "zwangsgewogen"

Grüße, Heike
Letzte Änderung: 07 Nov. 2011 14:51 von Manu98.
Folgende Benutzer bedankten sich: löwi2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Niemand
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
07 Nov. 2011 17:10Was meinst du denn mit Diabetikeressen? Heißt das jetzt nur, dass die KE (BE) bekannt sind? Oder ist das jetzt ein KE-freies Essen, so dass kein Insulin gegeben werden muss?löwi2008 schrieb: Dort gibt es Mittagessen auch für Diabetiker.
Letzteres fände ich ehrlich gesagt auch nicht so gut und die Ernärungsberaterinnen bei uns in der Ambulanz würden sich vermutlich auch die Haare raufen. Aber selbst wenn dein Ex mit dem Ziel der Selbstständigkeit recht hat, muss man für eure Tochter natürlich die geeigneten Voraussetzungen schaffen, denn diese hohen Werte sind auf Dauer auch keineswegs tragbar. Und dazu aktiv beizutragen, da würde ich denen Ex auch ganz klar in der Pflicht sehen.
Viele Grüße
Helmuth
Folgende Benutzer bedankten sich: löwi2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
löwi2008
Benutzer

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 41
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
07 Nov. 2011 17:45
So , ich habe heute morgen noch mal bei dem Schulkoch angerufen. Die schreiben eigendlich
nur "Diabetikeressen" an den Teller. Ich habe mich mit ihm geeinigt,das er wenigstens
die Kartoffeln,den Reis und die Nudeln abwiegt! Gemüse,wie Mais,Erbsen und Möhren mus
Melina selber abschätzen,sowie den Nachtisch. Naja ,ist wenigsten was. Damit gebe ich mich
erst einmal zufrieden! Mal sehen ob ich noch einen Anruf bekomme von meinem EX ! Der wir sicher
sauer über meinen Alleingang sein!!!!!Er wußte aber, das ich mich informiert habe(UND HAT GESAGT:
DAS ICH MICH DARAUS HALTEN SOLL). Vielleicht
verbietet er es Melina ja auch! Bei dem muß man mit allem rechnen!!!
Liebe Grüße Andrea
nur "Diabetikeressen" an den Teller. Ich habe mich mit ihm geeinigt,das er wenigstens
die Kartoffeln,den Reis und die Nudeln abwiegt! Gemüse,wie Mais,Erbsen und Möhren mus
Melina selber abschätzen,sowie den Nachtisch. Naja ,ist wenigsten was. Damit gebe ich mich
erst einmal zufrieden! Mal sehen ob ich noch einen Anruf bekomme von meinem EX ! Der wir sicher
sauer über meinen Alleingang sein!!!!!Er wußte aber, das ich mich informiert habe(UND HAT GESAGT:
DAS ICH MICH DARAUS HALTEN SOLL). Vielleicht
verbietet er es Melina ja auch! Bei dem muß man mit allem rechnen!!!
Liebe Grüße Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
07 Nov. 2011 18:29
Hallo Andrea,
für mich hört sich das Ganze so ein bisschen nach "der Exfrau eine reinwü..." an?! Natürlich absolutes no go auf Kosten der Tochter!
Aber tröste dich, ich kenne Ähnliches
Vielleicht schafft ihr es ja doch noch, FÜR EUER KIND eine vernünftige Lösung zu finden...
Ich wünsche dir Glück dabei!
Heike
für mich hört sich das Ganze so ein bisschen nach "der Exfrau eine reinwü..." an?! Natürlich absolutes no go auf Kosten der Tochter!
Aber tröste dich, ich kenne Ähnliches

Vielleicht schafft ihr es ja doch noch, FÜR EUER KIND eine vernünftige Lösung zu finden...
Ich wünsche dir Glück dabei!
Heike
Folgende Benutzer bedankten sich: löwi2008
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Felidae
Benutzer

Beiträge: 192
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Moderator

Beiträge: 192
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Schulessen
09 Nov. 2011 20:50
Hallo,
ehrlich gesagt ... wann soll Deine Tochter denn lernen die BE´s zu schätzen?
Könnte Dein Mann nicht mit ihr üben?
Mein Sohn hat so mit 11/12 Jahren selbst die Kohlenhydrathe geschätzt.
Allerdings haben wir das zu Hause immer geübt. Erst schätzen, dann nachwiegen.
Irgendwann hat man dann das Gefühl dafür. So viele Varianten gibt es ja beim Schulessen nicht.
Das sie alleine damit klar kommen muss ist die eine Seite, aber sie ist ein Kind
und er oder Du müsst sie dabei unterstützen.
Wenn sie immer alles abgewogen bekommt, sieht sie sicherlich keinen Sinn im Schätzen lernen.
LG,
Anja
ehrlich gesagt ... wann soll Deine Tochter denn lernen die BE´s zu schätzen?
Könnte Dein Mann nicht mit ihr üben?
Mein Sohn hat so mit 11/12 Jahren selbst die Kohlenhydrathe geschätzt.
Allerdings haben wir das zu Hause immer geübt. Erst schätzen, dann nachwiegen.
Irgendwann hat man dann das Gefühl dafür. So viele Varianten gibt es ja beim Schulessen nicht.
Das sie alleine damit klar kommen muss ist die eine Seite, aber sie ist ein Kind
und er oder Du müsst sie dabei unterstützen.
Wenn sie immer alles abgewogen bekommt, sieht sie sicherlich keinen Sinn im Schätzen lernen.
LG,
Anja
Sohn Dominik, 1998 geb., Diabetes seit 03/2003, Pumpe Paradigm 712 seit 06/2006
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.561 Sekunden