Einstellung bei Pumpe
akap
Benutzer
Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber
Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Einstellung bei Pumpe
04 Nov. 2011 07:35
Hallo
wir haben seit den Herbstferien eine Pumpe, die Paradigm von Metronic. Bei der Pumpenschulung hatte Angelina sehr viele Unterzuckerungen, das ist besser geworden aber die Einstellungen stimmen noch nicht. Die Basalrate wurde schon ein paarmal geändert und die Be Faktoren auch. Wie lange dauert es denn bis man eine gute Einstellung bekommt? Wir wollten die Pumpe ja haben, weil sie so schwanckende Werte hatte. Bis jetzt ist das mit Pumpe nicht besser. Wir haben sie ja erst mal nur für drei Monate, hoffentlich werden die Werte bis dahin besser damit wir die Pumpe behalten können. Angelina ist ganz begeistert und möchte sie nicht mehr hergeben.
LG Andrea
wir haben seit den Herbstferien eine Pumpe, die Paradigm von Metronic. Bei der Pumpenschulung hatte Angelina sehr viele Unterzuckerungen, das ist besser geworden aber die Einstellungen stimmen noch nicht. Die Basalrate wurde schon ein paarmal geändert und die Be Faktoren auch. Wie lange dauert es denn bis man eine gute Einstellung bekommt? Wir wollten die Pumpe ja haben, weil sie so schwanckende Werte hatte. Bis jetzt ist das mit Pumpe nicht besser. Wir haben sie ja erst mal nur für drei Monate, hoffentlich werden die Werte bis dahin besser damit wir die Pumpe behalten können. Angelina ist ganz begeistert und möchte sie nicht mehr hergeben.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AstridK
Mitglied
Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber
Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Einstellung bei Pumpe
04 Nov. 2011 08:35
Hallo Andrea,
habt ihr denn noch einmal einen Basalratentest gemacht oder die Faktoren überprüft? Also schwankende Werte können ja auch mit der Pumpe nicht ausgeschlossen werden, die haben wir immer wieder. Aber die Pumpe ist ja nicht NUR da, die schwankenden Werte auszuschließen, sondern auch adäquat und schnell auf die schwankenden Werte (vor allem hohe Werte) reagieren zu können.
Ich würde jetzt nicht verzweifeln, gebt euch Zeit den Umgang mit der Pumpe zu lernen. Z.B. Reduktion auf 80% für 1 Stunde, wenn Nachtwerte leicht zu niedrig oder zum Sport. Oder Erhöhung der temporären Basalrate auf Reaktion von Krankheit usw. Das muss sich alles erst noch bei euch einspielen. Ausserdem kann man nun Nachts viel leichter korrigieren, da ja nicht im Schlaf eine Spritze gesetzt werden kann.
Also viel Glück bei der richtigen Einstellung.
Astrid
habt ihr denn noch einmal einen Basalratentest gemacht oder die Faktoren überprüft? Also schwankende Werte können ja auch mit der Pumpe nicht ausgeschlossen werden, die haben wir immer wieder. Aber die Pumpe ist ja nicht NUR da, die schwankenden Werte auszuschließen, sondern auch adäquat und schnell auf die schwankenden Werte (vor allem hohe Werte) reagieren zu können.
Ich würde jetzt nicht verzweifeln, gebt euch Zeit den Umgang mit der Pumpe zu lernen. Z.B. Reduktion auf 80% für 1 Stunde, wenn Nachtwerte leicht zu niedrig oder zum Sport. Oder Erhöhung der temporären Basalrate auf Reaktion von Krankheit usw. Das muss sich alles erst noch bei euch einspielen. Ausserdem kann man nun Nachts viel leichter korrigieren, da ja nicht im Schlaf eine Spritze gesetzt werden kann.
Also viel Glück bei der richtigen Einstellung.
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
akap
Benutzer
Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber
Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Einstellung bei Pumpe
05 Nov. 2011 07:05
Hallo Astrid
ja wir haben schon einige Basalratentests gemacht und dann die Basalrate geändert. Wenigstens haben wir nicht mehr so viele Hypos. Angelina isst jetzt auch besser in der Schule. Da sie sehr dünn ist haben wir Quick Set Katheter, einmal war einer um krumm wie wir einen neuen gesetzt haben. Kommt das öfter vor? Das mit dem korrigieren Nachts finde ich auch viel besser.Im Dezember haben wir wieder einen Termin in der Dia Ambulanz, mal sehen wie es dann mit den Werten aussieht.
LG Andrea
ja wir haben schon einige Basalratentests gemacht und dann die Basalrate geändert. Wenigstens haben wir nicht mehr so viele Hypos. Angelina isst jetzt auch besser in der Schule. Da sie sehr dünn ist haben wir Quick Set Katheter, einmal war einer um krumm wie wir einen neuen gesetzt haben. Kommt das öfter vor? Das mit dem korrigieren Nachts finde ich auch viel besser.Im Dezember haben wir wieder einen Termin in der Dia Ambulanz, mal sehen wie es dann mit den Werten aussieht.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.414 Sekunden