Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Überprüfung der Korrekturfaktoren - aber wie?

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Überprüfung der Korrekturfaktoren - aber wie?

25 Okt. 2011 16:53
#60302
Hallo!

Justus scheint mir jetzt nach 22 Monaten doch aus der Remi auszusteigen :sick:

Ich habe innerhalb der letzten 2 Tage sowohl die Basalrate als auch die BE Faktoren um 1/3 erhöhen müssen - jetzt passt es so einigermaßen und "wir" hatten heute noch keinen Wert > 300 mg/dl, so wie sonst die Tage vorher.
Ein paar Tage brauche ich aber bestimmt noch, um alles wieder passend zu kriegen.

Jetzt meine Frage:
Ich vermute, dass mit dem Remissionsende sich auch die Korrekturfaktoren ändern werden (oder???).
Zum Beispiel hat Justus bislang nachts einen Korrekturfaktor von 120, heißt also 1 IE senkt den BZ um 120 mg/dl. Das hat bisher auch gut gepasst (wir arbeiten ausschließlich mit dem Bolus Expert).

Wie kann ich die Korrekturfaktoren prüfen, um zu wissen, ob sie noch passen?
Meine Idee war, ihm 1 BE Traubenzucker zu geben und nach 1 Stunde zu messen, um wieviel der BZ gestiegen ist. Sozusagen "Rückwärtskontrolle". Denn wenn der BZ z.B. um 80 mg/dl steigt, müsste ich doch 1 IE brauchen, um ihn um 80 zu senken.
Oder habe ich da einen Denkfehler?

Vielleicht könnt ihr mir helfen.(Bestimmt sogar!)

LG, Cordula

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Überprüfung der Korrekturfaktoren - aber wie?

25 Okt. 2011 18:56
#60317
Hallo Cordula,

deine Idee hört sich ja zuerst gut an. Leider ist es aber meist nicht so einfach.

Wenn Justus z.B. zur Abdeckung von 1 BE 1 IE Insulin braucht, muss es nicht so sein, dass er für die Senkung des entsprechend angestiegenen BZ (durch 1 BE ohne Insulin) auch 1 IE benötigt.

Die notwendige IE-Menge ist u.a. abhängig von der absoluten Höhe des BZ, meist auch von der jeweiligen Tageszeit usw.

Du kannst/musst es wahrscheinlich durch langsames heran tasten heraus finden. Sinnvollerweise zusammen mit eurem Diabetesteam.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: cociw

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.480 Sekunden