Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 18:12Finnja ist 5 und hat seit 6.9. Diabetes.
Nächstes Jahr kommt sie in die Schule.
Stand heute muss sie auf eine Ganztagsschule, da ich arbeiten gehe.
Jetzt habe ich ganz doll Angst, wie das allen laufen soll? Angst, die Verantwortung auf Lehrer oder auf SIE alleine abzuwälzen!
Wie macht ihr das? Wer geht Ganztags arbeiten? Wie läuft das bei euch mit der Schule?
Ich bin hin und hergerissen und darf gar nicht dran denken...


Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:08 - 19 Okt. 2011 19:09mir geht es nächstes Jahr so wenn ich wieder arbeiten muss und Jamie in den I-kiga kommt. Ich mach mir auch schon so meine Gedanken, aber ich hoffe und vertraue dem Pflegedienst


mein Sohn hat einen in seiner Klasse (4.Klasse) und er geht ganz easy damit um. Mittags kommt der PD und misst, stellt die Pumpe ein und kontrolliert sein Essen. Dann sind sie auch schon wieder weg (zumindest hat mein Sohn mir das so erklärt :silly: )
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:14Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:18Ich habe ihn in einer integrativen Kinderkrippe und die haben von mir das Messen und Spritzen gelernt. Funktioniert super, sodass ich garkeinen Pflegedienst brauche der zum Spritzen dahin fährt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:30Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 143
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:32Diabetes seit 06.09.2011
*Pumpi seit 12.12.11*
www.pumpentaschen.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:35
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 136
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
19 Okt. 2011 19:42Ich habe halt eine selbstgeschrieben Erklärung abgegeben, dass mir bewusst ist das Fehler beim berechnen passieren können und das ich dann keine rechtlichen Schritte einleite und das es mir bewusst ist das er durch das Spritzen auch mal blaue Flecke haben kann und so.
Finde es super dass die das selber machen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Ganztagsarbeiten: wie läufts in der Schule?
20 Okt. 2011 09:31 - 20 Okt. 2011 12:20wenn du in unser Tagebuch schaust, weißt du, wie's bei uns läuft: leider nicht so toll.
Ich würde alles so früh wie möglich klären, wobei einen das leider auch nicht wirklich vor unangenehmen Überaschungen schützt. Bei uns hatten die OGS-Erzieherinnen (OGS = Offene Ganztagsschule) ja zuerst zugesagt, das Essen abzuwiegen und die KEs auszurechnen und dann diese Zusage plötzlich wieder zurückgenommen ohne irgend einen von uns zu vertretenden Grund. Wir hätten durchaus unterschrieben, dass wir auf Regressansprüche verzichten, aber soweit kam es gar nicht. Die Damen haben einfach kalte Füße bekommen (was ich aus ihrer Sicht sogar irgendwie verstehen kann) und wir gucken in die Röhre.
Uns hat man (= die KK) gesagt, ein Pflegedienst, der misst und spritzt ist kein Problem, den braucht nur der Arzt zu verordnen. Wiegen und Berechnen sei aber keine Behandlungspflege sondern Hilfe im tägl. Leben und wenn die nötig ist, ist das ein Fall für die Pflegeversicherung. Da müssten wir beweisen, dass wir täglich min. 45 Minuten Mehraufwand verglichen mit einem gesunden Kind gleichen Alters haben und uns dann durchklagen, weil die Pflegeversicherung den Antrag sonst auf jeden Fall ablehnt... Ansonsten könnte wir's noch aus eigener Tasche zahlen.
Das soll euch jetzt aber nicht entmutigen. Es gibt hier durchaus Leute, bei denen ein Pflegedienst auch abwiegt und berechnet. Ich weiß nicht genau, ob bei denen die KK weniger kleinkariert ist, oder ob der Pflegedienst das "irgendwie anders abrechnet".
Meine Elternzeit läuft zwar erst am 09.12.2012 aus. Aber ich merke schon, dass wir die Zeit bis dahin brauchen werden. Viele Leute sind bei uns bemüht, eine Lösung zu finden, aber alle haben auch eigene Sorgen und deshalb reißt sich keiner ein Bein aus.
Ich hoffe, ich habe euch nicht die Stimmung verdorben. Bei vielen läuft es echt super (die Klinik meinte auch, unsere Schule sei ein besonders "schwerer Fall" ), aber man sollte echt dran bleiben.
Drücke euch die Daumen.

LG Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.