Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
ein paar fragen
Traumfee
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
ein paar fragen
02 Okt. 2011 07:04
Guten morgen,
ich habe gleich ein paar mehr fragen
1. wenn der wert zum schlafen auf über 200 ist korregiert ihr dann?
zur erklärung
wir spritzen morgend 0,5
mittags 0,5
abends 1,0 einheiten adrapit
um 21 Uhr dann 9 einheiten levemir
seine werte sind jetzt immer im schnitt zwischen 80 und 150 würde ich sagen
kurze ausfälle bei viel bewegung und so , dann füttere ich nach :lol: weil er ehr nach unten neigt
gestern abend hab ich mich aber wohl ziemlich verschätzt beim essen
er ist dann mit 250 ind bett, wußte aber nicht ob ich dann korregieren sollte oder nicht^^
heute morgen ist er mit 110 aufgestanden, also alles gut.........
ich hab angst das er dann zu tief singt über nacht weil er ja sowieso so schnell tief ist
wie macht ihr das?
2. Frage
wie und wo entsorgt ihr die nadeln vom pen?
im kkh sagte man uns in den hausmüll.......... wie ist das bei euch?
3. Frage
Mein Sohn will einen amerikaner essen :blink: ausgerechnet 6 BE aber sau viel schneller zucker , also normal berechnen oder anders?
So ich glaube das war es erstmal, danke schön
Nicole
ich habe gleich ein paar mehr fragen

1. wenn der wert zum schlafen auf über 200 ist korregiert ihr dann?
zur erklärung
wir spritzen morgend 0,5
mittags 0,5
abends 1,0 einheiten adrapit
um 21 Uhr dann 9 einheiten levemir
seine werte sind jetzt immer im schnitt zwischen 80 und 150 würde ich sagen
kurze ausfälle bei viel bewegung und so , dann füttere ich nach :lol: weil er ehr nach unten neigt

gestern abend hab ich mich aber wohl ziemlich verschätzt beim essen

heute morgen ist er mit 110 aufgestanden, also alles gut.........
ich hab angst das er dann zu tief singt über nacht weil er ja sowieso so schnell tief ist

2. Frage
wie und wo entsorgt ihr die nadeln vom pen?
im kkh sagte man uns in den hausmüll.......... wie ist das bei euch?
3. Frage
Mein Sohn will einen amerikaner essen :blink: ausgerechnet 6 BE aber sau viel schneller zucker , also normal berechnen oder anders?
So ich glaube das war es erstmal, danke schön

Nicole
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
02 Okt. 2011 07:36
Hallo Nicole,
die Menge zu den Mahlzeiten, die du angibst, sind gemeint pro BE? 250 würde ich schon korrigieren. Also wir korrigieren nachts alles ab 150. Was sagt denn euer Arzt dazu?
Pen-Nadeln haben wir mit Schutzkappe im Hausmüll entsorgt. Nun kann man sich theoretisch auch noch an der Rückseite stechen (wobei diese Seite der Nadel viel weniger spitz ist). Wir haben allerdings ein Einfamilienhaus, also eine Mülltonne für uns allein. Es fasst also niemand anderes in unseren Müll.
Den Amerikaner würde ich normal berechnen. Machen wir auch immer. 6 BE ist sehr realistisch.
LG Heike
die Menge zu den Mahlzeiten, die du angibst, sind gemeint pro BE? 250 würde ich schon korrigieren. Also wir korrigieren nachts alles ab 150. Was sagt denn euer Arzt dazu?
Pen-Nadeln haben wir mit Schutzkappe im Hausmüll entsorgt. Nun kann man sich theoretisch auch noch an der Rückseite stechen (wobei diese Seite der Nadel viel weniger spitz ist). Wir haben allerdings ein Einfamilienhaus, also eine Mülltonne für uns allein. Es fasst also niemand anderes in unseren Müll.
Den Amerikaner würde ich normal berechnen. Machen wir auch immer. 6 BE ist sehr realistisch.
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Traumfee
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
02 Okt. 2011 10:19 - 02 Okt. 2011 10:20
ja pro BE 
da wir noch am einstellen sind, und das eine ausnahme war , hat der Doc noch nichts gesagt, hab nochc nicht gefragt

da wir noch am einstellen sind, und das eine ausnahme war , hat der Doc noch nichts gesagt, hab nochc nicht gefragt

Letzte Änderung: 02 Okt. 2011 10:20 von Traumfee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sanny
Mitglied

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 92
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
02 Okt. 2011 21:08
Hallo Nicole,
wir entsorgen bzw. entsorgten, Pen-Nadeln, Lanzetten, Katheter(ohne Schlauch) in einem leeren, ausgespültem Alt-Glas,
z. B. von champignons, Oliven. Wenn das Glas voll ist, kommt es, natürlich zugeschraubt,
in die Restmüll-Tonne. Der Tipp kam auch hier aus dem Forum.
LG Silvia
wir entsorgen bzw. entsorgten, Pen-Nadeln, Lanzetten, Katheter(ohne Schlauch) in einem leeren, ausgespültem Alt-Glas,
z. B. von champignons, Oliven. Wenn das Glas voll ist, kommt es, natürlich zugeschraubt,
in die Restmüll-Tonne. Der Tipp kam auch hier aus dem Forum.
LG Silvia
Silvia mit Niklas *03/2003, DM seit 03/2009, VEO754 seit 08/2010, Novorapid, Teflonkatheter, meist MIO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
03 Okt. 2011 05:13
Hallo Nicole,
wenn er von 250 in der Nacht ohne Korrektur auf 110 sinkt, dann war es wahrscheinlich besser, dass du nicht korrigiert hast. Wie ist es denn, wenn er mit normalen Werten ins Bett geht? Kommt er dann morgens zu niedrig aus dem Schlaf? Du solltest auf jeden Fall mit dem Arzt nochmal sprechen. Ihr braucht ein Korrekturschema.
Den Müll entsorgen wir auch normal über den Hausmüll.
Zum Amerikaner:
Vielleicht kann er den ja zum Nachtisch bekommen in Zusammenhang mit langsamen BE´s? Und dann unbedingt den Spritz-Essabstand beachten....
Gruß Vera
wenn er von 250 in der Nacht ohne Korrektur auf 110 sinkt, dann war es wahrscheinlich besser, dass du nicht korrigiert hast. Wie ist es denn, wenn er mit normalen Werten ins Bett geht? Kommt er dann morgens zu niedrig aus dem Schlaf? Du solltest auf jeden Fall mit dem Arzt nochmal sprechen. Ihr braucht ein Korrekturschema.
Den Müll entsorgen wir auch normal über den Hausmüll.
Zum Amerikaner:
Vielleicht kann er den ja zum Nachtisch bekommen in Zusammenhang mit langsamen BE´s? Und dann unbedingt den Spritz-Essabstand beachten....
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Traumfee
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
03 Okt. 2011 06:28
der amerikaner ging ohne probleme
welch ein glück 
er geht abends normal mit ca. 130 ind bett, dann bekommt er aber noch eine BE und steht mit 90 auf , das ist ok..........
allerdings ist auch am wochenende die nacht um ca. 8 uhr rum
über tag haben wir ein korrektur insulin , hab ich aber noch nie gebraucht weil er immer schnell durch bewegung runter kommt........ und wir immer schnell zu tief sind.
Sind halt noch am anfang, erst ca. 4 wochen
Nächste frage
wenn ich das langzeitinsulin abend mal eine stunde später spritze........ weil we ist und wir zu spät nachhause kommen.......... hat das auswirkungen? Wie ist das bei euch?


er geht abends normal mit ca. 130 ind bett, dann bekommt er aber noch eine BE und steht mit 90 auf , das ist ok..........
allerdings ist auch am wochenende die nacht um ca. 8 uhr rum
über tag haben wir ein korrektur insulin , hab ich aber noch nie gebraucht weil er immer schnell durch bewegung runter kommt........ und wir immer schnell zu tief sind.
Sind halt noch am anfang, erst ca. 4 wochen
Nächste frage

wenn ich das langzeitinsulin abend mal eine stunde später spritze........ weil we ist und wir zu spät nachhause kommen.......... hat das auswirkungen? Wie ist das bei euch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: ein paar fragen
03 Okt. 2011 17:48
Wir hatten früher immer beide Pens dabei, da war das gar kein Problem. Man weiß ja manchmal auch nicht, was unterwegs so passiert.
Wenn man keine Pens hat, ist das wahrscheinlich schwieriger...
Das klingt wirklich alles sehr kompliziert. Wir haben jetzt eine Pumpe seit drei Jahren und dadurch ist vieles einfacher geworden.
Dann bräuchte er abends wahrscheinlich auch keine Extra BE zu essen, um die Nacht nicht zu unterzuckern.
Wenn man sich die Kurve ansieht, wie lange das Langzeitinsulin wirkt wird eine Stunde schon Auswirkungen haben. Darauf ist die Uhrzeit ja ausgerichtet, wann das Nachtinsulin gespritzt wird. Würde ich auch den Arzt fragen... mach dir am besten eine Fragenliste, dann vergisst man nix....
Mit den Brötchen das stimmt... neulich sagte unsere Bäckereifachverk. die sind heute kleiner, ich geb Ihnen eins mehr mit. Da habe ich dann zu Hause mal wieder Brötchen gewogen und es hatte nur 45 g. Und schon haben 2 Brötchen mal nur 3 BE statt 4.
Gruß Vera
Wenn man keine Pens hat, ist das wahrscheinlich schwieriger...
Das klingt wirklich alles sehr kompliziert. Wir haben jetzt eine Pumpe seit drei Jahren und dadurch ist vieles einfacher geworden.
Dann bräuchte er abends wahrscheinlich auch keine Extra BE zu essen, um die Nacht nicht zu unterzuckern.
Wenn man sich die Kurve ansieht, wie lange das Langzeitinsulin wirkt wird eine Stunde schon Auswirkungen haben. Darauf ist die Uhrzeit ja ausgerichtet, wann das Nachtinsulin gespritzt wird. Würde ich auch den Arzt fragen... mach dir am besten eine Fragenliste, dann vergisst man nix....
Mit den Brötchen das stimmt... neulich sagte unsere Bäckereifachverk. die sind heute kleiner, ich geb Ihnen eins mehr mit. Da habe ich dann zu Hause mal wieder Brötchen gewogen und es hatte nur 45 g. Und schon haben 2 Brötchen mal nur 3 BE statt 4.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden