Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Mein Sohn ist krank

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Mein Sohn ist krank

25 Sep. 2011 19:06
#59137
Hallo mein Sohn hat sich dermasen stark erkältet ,er hat clucose im urin und Eiweiß.Habe schon mit seinem Diabetiker gesprochen,mußte ja 22 IE Lantus immer spritzen (pascals bauchspiecheldrüse arbeitet nur noch 0,04%) nun sagte er mir ich soll 29 IE spritzen und bei Hohen BZ runterspritzen .Nun hat er noch Husten bekommen :( Morgen muss erst noch zum KIDOC um einen Blutest machen zu lassen.Ich habe dermasen schiss das sein BZ pingpong spielt :unsure: Was kommt da auf mich zu....wie ist das bei euch.Es ist nun das erste mal seit der Diabetes hat das er nun krank ist(9.8.2011) ....lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Mein Sohn ist krank

25 Sep. 2011 19:53
#59144
Hallo Manu,
da hilft leider nur Gelassenheit und mehr messen. Der BZ kann noch ein paar Tage verrückt spielen, wenn der Infekt schon weg ist. In zwei Wochen ist der Spuk hoffentlich für Dich wieder vorbei!
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

AstridK
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 333

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Mein Sohn ist krank

26 Sep. 2011 06:25
#59146
Hallo,

miss einfach häufiger um sicher zu sein, wie sich der BZ entwickelt. Mit Pumpe ist es natürlich viel einfacher auf einen veränderten Insulinbedarf durch Krankheitseinfluss zu reagieren, da man ja viel schneller auf sich ändernde Werte reagieren kann. Ich kann dich wirklich verstehen, dass du dir Sorgen machst.

Aber Glukose im Urin gibt es immer mal wieder sobald der Blutzucker die Nierenschwelle von 180 überschreitet. Das ist also keine Grund zur Beunruhigung. Wichtig ist, dass er keine Ketone im Urin hat. Wenn Ketone gemessen werden, dann ist es wichtig sich an das Ketoazidoseschema zu halten, was ihr in der Schulung erhalten haben solltet. Falls ihr da keine Anweisung habt, würde ich noch einmal Rücksprache mit dem Dia-Arzt halten. Denn ihr solltet wissen, was ihr tun müßt, wenn hohe Ketonwerte vorhanden sind.

Bei uns besteht übrigens meist nur am Beginn einer Erkrankung und kurz davor ein erhöhter Insulinbedarf, wenn die Krankheit dann voll da ist, dann sinkt der Insulinbedarf schon wieder ab.

Ihr schafft das bestimmt, dies ist ein weiterer Schritt, den man mit DM machen muss. Bisher haben wir ihn aber alle gemeistert und man hat wieder eine Erfahrung mehr. Die hilft dann beim nächsten Mal schon ruhiger damit umzugehen.

Liebe Grüße

Astrid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Mein Sohn ist krank

27 Sep. 2011 18:46
#59187
MarieR schrieb: Hallo Manu,
da hilft leider nur Gelassenheit und mehr messen. Der BZ kann noch ein paar Tage verrückt spielen, wenn der Infekt schon weg ist. In zwei Wochen ist der Spuk hoffentlich für Dich wieder vorbei!
Maja



hallo waaas 2 wochen weiaaa.....mein Diabeteloge meint ich sollte ihn diese woche noch zuhause lassen er bekommt ja noch antibiotika ....bis mittwoch ist er mal vom Kiadoc krnakgeschrieben...kaum in der schule und scho krank.Das ist das erste mal das er nun das hat...klar wird mehr mals vorkommen.Beim nächsten mal weiß ich dann was auf mich zu kommt lg manu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 1.196 Sekunden