Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Hilfe
Löwenmädchen
Benutzer

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 38
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Hilfe
11 Aug. 2011 19:34
Hallo!
Ich habe eine Frage. Eher gesagt zwei. Frage nummer eins: Ich soll mir immer neue Spritzstellen suchen, aber wenn ich eine neue gefunden und rein gepiekt habe tut es mir sehr weh. Spritze ich falsch oder ist das normal?
Frage nummer zwei: Was kann ich eigentlich bei meinen harten Stellen am Bauch tun, damit sie schneller weg gehen?
Würde mich über eure Hilfe und Ratschläge freuen. Danke.
Eure Leonie (10)
Ich habe eine Frage. Eher gesagt zwei. Frage nummer eins: Ich soll mir immer neue Spritzstellen suchen, aber wenn ich eine neue gefunden und rein gepiekt habe tut es mir sehr weh. Spritze ich falsch oder ist das normal?
Frage nummer zwei: Was kann ich eigentlich bei meinen harten Stellen am Bauch tun, damit sie schneller weg gehen?
Würde mich über eure Hilfe und Ratschläge freuen. Danke.
Eure Leonie (10)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hilfe
12 Aug. 2011 16:06
Hallo Leonie,
wenn es auch an "neuen" Spritzstellen weh tut, kann das mehrere Ursachen haben:
+ Stumpfe Kanüle?!
Man soll die Kanülen IMMER nur 1x benutzen und danach wechseln!
+ falsche Spritztechnik?!
Lass dir vielleicht das richtige Spritzen noch einmal von deiner Diabetesberaterin (DB) zeigen.
+ die Verhärtungen entstehen durch häufiges Spritzen an die gleiche Stelle und/oder das mehrmalige benutzen der selben Kanüle.
+ diese Verhärtungen brauchen eine lange Zeit, bis sie wieder weg sind. Das kann schon einige Monate dauern.
Vorschlag für die Zukunft:
Kanüle und Einstichstellen regelmäßig wechseln. Richtige Kanülenlänge und Spritztechnik wählen.
Ggf. alles noch einmal zeigen lassen (DB).
Ich hoffe für dich, dass du das in den Griff kriegst.
Gruß, Egon
wenn es auch an "neuen" Spritzstellen weh tut, kann das mehrere Ursachen haben:
+ Stumpfe Kanüle?!
Man soll die Kanülen IMMER nur 1x benutzen und danach wechseln!
+ falsche Spritztechnik?!
Lass dir vielleicht das richtige Spritzen noch einmal von deiner Diabetesberaterin (DB) zeigen.
+ die Verhärtungen entstehen durch häufiges Spritzen an die gleiche Stelle und/oder das mehrmalige benutzen der selben Kanüle.
+ diese Verhärtungen brauchen eine lange Zeit, bis sie wieder weg sind. Das kann schon einige Monate dauern.
Vorschlag für die Zukunft:
Kanüle und Einstichstellen regelmäßig wechseln. Richtige Kanülenlänge und Spritztechnik wählen.
Ggf. alles noch einmal zeigen lassen (DB).
Ich hoffe für dich, dass du das in den Griff kriegst.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Löwenmädchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hilfe
12 Aug. 2011 19:01
Hallo Leonie,
als meine Tochter noch spritzen musste, hat sie vor dem Spritzen immer ein bisschen Insulin heraus gespritzt, so dass die Nadeln mit Insulin befeuchtet waren. Danach hat sie die Menge eingestellt und gespritzt. Das hat bei ihr geholfen, dass es nicht mehr so weh tat.
Gruß Vera
als meine Tochter noch spritzen musste, hat sie vor dem Spritzen immer ein bisschen Insulin heraus gespritzt, so dass die Nadeln mit Insulin befeuchtet waren. Danach hat sie die Menge eingestellt und gespritzt. Das hat bei ihr geholfen, dass es nicht mehr so weh tat.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
federspiel
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Aw: Hilfe
12 Aug. 2011 23:33
Hallo, Leonie,
genau deshalb entstehen ja die Spritzbeulen: weil es an den neuen Stellen immer mehr wehtut als an den 'eingespritzen', geht man automatisch immer wieder in die Beule. Die ist nämlich nicht mehr so empfindlich. Ich finde es echt super, dass du da selbst nach einer Lösung suchst!!!
Mein Tipp: wenn du dich an eine neue Stelle gewöhnen willst, hilft es, die neue Stelle vor dem Einstich zu reiben oder kurz zu kneifen oder dich an einer anderen Stelle kurz vorher selbst zu kneifen. Das lenkt die Nervenbahnen kurz ab und du kannst den Einstichschmerz wegmogeln. Nach ein paar Mal spritzen an der neuen Stelle wird das wieder unempfindlicher. Dann wirds auch langsam Zeit für den nächsten Wechsel.... Eigentlich ist der Körper ja auch groß genug für viiiiele Spritzstellen (Oberarme, Waden, Hüfte, Bauch, Bein...
Vielleicht kann dir mein Tippe ein bisschen helfen
Liebe Grüße
Carola
genau deshalb entstehen ja die Spritzbeulen: weil es an den neuen Stellen immer mehr wehtut als an den 'eingespritzen', geht man automatisch immer wieder in die Beule. Die ist nämlich nicht mehr so empfindlich. Ich finde es echt super, dass du da selbst nach einer Lösung suchst!!!
Mein Tipp: wenn du dich an eine neue Stelle gewöhnen willst, hilft es, die neue Stelle vor dem Einstich zu reiben oder kurz zu kneifen oder dich an einer anderen Stelle kurz vorher selbst zu kneifen. Das lenkt die Nervenbahnen kurz ab und du kannst den Einstichschmerz wegmogeln. Nach ein paar Mal spritzen an der neuen Stelle wird das wieder unempfindlicher. Dann wirds auch langsam Zeit für den nächsten Wechsel.... Eigentlich ist der Körper ja auch groß genug für viiiiele Spritzstellen (Oberarme, Waden, Hüfte, Bauch, Bein...
Vielleicht kann dir mein Tippe ein bisschen helfen
Liebe Grüße
Carola
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Hilfe
13 Aug. 2011 14:04
Carola schrieb u.a.:
Pardon, aber ein Wechsel der Einstichstelle ist NACH JEDER EINZELNEN INJEKTION notwendig; damit es gar nicht erst zu den genannten Veränderungen im subkutanen Gewebe kommt!
Genauso ist es aus gleichem Grund notwendig, nach jeder einzelnen Injektion die Kanüle zu wechseln.
Gruß, Egon
Dann wirds auch langsam Zeit für den nächsten Wechsel.
Pardon, aber ein Wechsel der Einstichstelle ist NACH JEDER EINZELNEN INJEKTION notwendig; damit es gar nicht erst zu den genannten Veränderungen im subkutanen Gewebe kommt!
Genauso ist es aus gleichem Grund notwendig, nach jeder einzelnen Injektion die Kanüle zu wechseln.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.052 Sekunden