Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Was muss man beim saunieren und DM beachten?
Tigerflocke
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Was muss man beim saunieren und DM beachten?
06 Aug. 2011 13:51 - 06 Aug. 2011 13:52
Hallo Ihr Lieben, 
morgen wollen wir mit unserem Candygirl zum ersten mal in die Sauna.
Nun wüsste ich gerne ob hier jemand schon Erfahrungen hat.
Wir gehen regelmäßig, aber bis jetzt wollte sie nie mit.
Heute hat sie sich überlegt, nun morgen mal mit zu gehen.
Was trefft ihr für Vorbereitungen auf einen Saunatag? :silly:
Unser Candygirl (14 Jahre), trägt eine Insulinpumpe mit Novorapid.
Wie lange vorher die Pumpe ab?
Stellt ihr anschließend die Basalrate unter, und wenn ja wieviel und wie lange etwa?
Was macht ihr wenn zwischendurch die Werte rauf oder runter gehen, oder wenn
Saft oder ähnliches getrunken werden soll? :blink:
Wäre Euch für eure Antworten sehr dankbar. :silly:
Grüßchen
Tigerflocke

morgen wollen wir mit unserem Candygirl zum ersten mal in die Sauna.

Nun wüsste ich gerne ob hier jemand schon Erfahrungen hat.
Wir gehen regelmäßig, aber bis jetzt wollte sie nie mit.
Heute hat sie sich überlegt, nun morgen mal mit zu gehen.
Was trefft ihr für Vorbereitungen auf einen Saunatag? :silly:
Unser Candygirl (14 Jahre), trägt eine Insulinpumpe mit Novorapid.
Wie lange vorher die Pumpe ab?
Stellt ihr anschließend die Basalrate unter, und wenn ja wieviel und wie lange etwa?
Was macht ihr wenn zwischendurch die Werte rauf oder runter gehen, oder wenn
Saft oder ähnliches getrunken werden soll? :blink:
Wäre Euch für eure Antworten sehr dankbar. :silly:
Grüßchen
Tigerflocke
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Letzte Änderung: 06 Aug. 2011 13:52 von Tigerflocke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Was muss man beim saunieren und DM beachten?
06 Aug. 2011 16:33
Hallo Petra,
guck mal hier:
www.diabetesde.org/aktiv_leben/koerper_u.../sauna_und_diabetes/
hab ich neulich von einer Freundin geschickt bekommen also Info und dabei habe ich den Hinweis mit der Sauna gelesen
Lies es dir doch einfach mal durch 
Wünsch euch viel Spaß in der Sauna
lg Tanja
guck mal hier:
www.diabetesde.org/aktiv_leben/koerper_u.../sauna_und_diabetes/
hab ich neulich von einer Freundin geschickt bekommen also Info und dabei habe ich den Hinweis mit der Sauna gelesen


Wünsch euch viel Spaß in der Sauna
lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Tigerflocke
Benutzer

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 484
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was muss man beim saunieren und DM beachten?
07 Aug. 2011 07:35
Hallo Tanja,
vielen Dank für den Link.
Wir werden gleich unsere Tasche packen und dann in die Sauna fahren.
Gestern habe ich noch kurz mit unserer Ärztin gesprochen,
sie hat uns grünes Licht für einen Saunabesuch gegeben,
und gesagt wir sollen eine Stunde vorher die Pumpe ab machen,
und in der Sauna regelmäßig messen.
Sie sagt sie hat noch keine Erfahrungswerte bei Saunabesuchen, und bittet uns
anschließend zu berichten.
Also werden wir dort regelmäßig den BZ kontrollieren, und dann schauen was passiert.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Grüßchen
Petra
vielen Dank für den Link.
Wir werden gleich unsere Tasche packen und dann in die Sauna fahren.
Gestern habe ich noch kurz mit unserer Ärztin gesprochen,
sie hat uns grünes Licht für einen Saunabesuch gegeben,
und gesagt wir sollen eine Stunde vorher die Pumpe ab machen,
und in der Sauna regelmäßig messen.
Sie sagt sie hat noch keine Erfahrungswerte bei Saunabesuchen, und bittet uns
anschließend zu berichten.
Also werden wir dort regelmäßig den BZ kontrollieren, und dann schauen was passiert.
Wünsche allen einen schönen Sonntag.
Grüßchen
Petra
Ich bin nicht gestört!!!
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Ich bin Verhaltensoriginell.
;o)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Was muss man beim saunieren und DM beachten?
07 Aug. 2011 12:11
Hallo Petra,
freut mich, wenns euch geholfen hat
wünsch euch dann mal nen angenehmen sauna-tag
berichte doch auch mal hier, wies euch ergangen ist, wollte mit markus auch gerne mal in die therme und evtl. auch in die sauna.
lg tanja
freut mich, wenns euch geholfen hat


lg tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was muss man beim saunieren und DM beachten?
07 Aug. 2011 14:19
Hallo Petra,
unabhängig vom BZ-Wert vor der Sauna:
Die Pumpe muss ab! Sie ist für die Wärme bzw. feuchtwarme Luft nicht gemacht.
Und das Insulin könnte in der Sauna auch zu warm werden, an Wirkung verlieren oder sogar ausflocken.
Viel Spaß in der Sauna - und den kalten Duschen!!
Gruß, Egon
unabhängig vom BZ-Wert vor der Sauna:
Die Pumpe muss ab! Sie ist für die Wärme bzw. feuchtwarme Luft nicht gemacht.
Und das Insulin könnte in der Sauna auch zu warm werden, an Wirkung verlieren oder sogar ausflocken.
Viel Spaß in der Sauna - und den kalten Duschen!!

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Folgende Benutzer bedankten sich: Tigerflocke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AstridK
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was muss man beim saunieren und DM beachten?
07 Aug. 2011 19:42
Hallo,
also wir waren schon mehrfach mit unserer Kleinen in der Sauna. Aber meist nur einen Saunagang. Pia ist für ihre 3 Jahre recht geduldig und bleibt bis zu 10 min in der Sauna.
Wir haben die Rapid D-Link Katheter von Roche und da bleibt ja immer das letzte Stück Schlauch am Katheter und ich habe da so meine Bedenken, dass dieses Insulin zu heiß wird. Deshalb verbinde ich den Saunagang meist mit einem Katheterwechsel.
Bei den Saunagängen zu Hause nehmen wir die Pumpe direkt vor dem reingehen ab, hier haben wir auch immer einen Katheterwechsel gemacht. In der Sauna im öffentlichen Schwimmbad hatten wir die Pumpe schon deutlich vorher abgenommen (wegen des Schwimmens). Aber einen Unterzucker hatten wir wegen der Sauna noch nicht.
Liebe Grüße
Astrid
also wir waren schon mehrfach mit unserer Kleinen in der Sauna. Aber meist nur einen Saunagang. Pia ist für ihre 3 Jahre recht geduldig und bleibt bis zu 10 min in der Sauna.
Wir haben die Rapid D-Link Katheter von Roche und da bleibt ja immer das letzte Stück Schlauch am Katheter und ich habe da so meine Bedenken, dass dieses Insulin zu heiß wird. Deshalb verbinde ich den Saunagang meist mit einem Katheterwechsel.
Bei den Saunagängen zu Hause nehmen wir die Pumpe direkt vor dem reingehen ab, hier haben wir auch immer einen Katheterwechsel gemacht. In der Sauna im öffentlichen Schwimmbad hatten wir die Pumpe schon deutlich vorher abgenommen (wegen des Schwimmens). Aber einen Unterzucker hatten wir wegen der Sauna noch nicht.
Liebe Grüße
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.042 Sekunden