Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Leberwurst = Blähungen
LisaM
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Leberwurst = Blähungen
18 Juli 2011 19:13
Guten Abend leute,
Hat einer von euch Erfahrung damit gemacht,dass euer Kind von Leberwurst Blähungen bekommt?
Unsere Lisa wird am 1.8. ein Jahr und isst immer wieder Leberwurstbrot heute morgen hat sie zuum Frühstück eins bekommen und zum Abendessen auch und dann wollten wir sie ins Bett bringen und einschlafen war nicht, nur Blähungen....
Wissen nun nicht ob es von der Leberwurst kommt
Habt ihr Vorschläge was wir Lisa statt Leberwurst noch aufs Brot schmieren können (kleiner Tip: müssen keine KE zählen;) )
Hat einer von euch Erfahrung damit gemacht,dass euer Kind von Leberwurst Blähungen bekommt?
Unsere Lisa wird am 1.8. ein Jahr und isst immer wieder Leberwurstbrot heute morgen hat sie zuum Frühstück eins bekommen und zum Abendessen auch und dann wollten wir sie ins Bett bringen und einschlafen war nicht, nur Blähungen....
Wissen nun nicht ob es von der Leberwurst kommt
Habt ihr Vorschläge was wir Lisa statt Leberwurst noch aufs Brot schmieren können (kleiner Tip: müssen keine KE zählen;) )
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
18 Juli 2011 19:47
Hallo,
wie wäre es mit:
- Philadelphia
- Teewurst (gibt´s auch fettreduziert)
- morgens etwas Marmelade (1 TL zählen wir nicht)
- es gibt auch vegetarische Aufstriche, da hab ich aber keine Erfahrung mit
Maja
wie wäre es mit:
- Philadelphia
- Teewurst (gibt´s auch fettreduziert)
- morgens etwas Marmelade (1 TL zählen wir nicht)
- es gibt auch vegetarische Aufstriche, da hab ich aber keine Erfahrung mit
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
s_eusi
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
18 Juli 2011 21:48
Hallo,
ich kann mir schon vorstellen, dass leberwurst durchaus auch Blähungen verursachen kann, vll. kannst du ja mal die Sorte wechseln. Es könnte ja auch noch das Brot der Übeltäter sein, gerade frisches Brot kann fürchterlich blähen!
Viel Glück und einen lieben Gruß
Beate
ich kann mir schon vorstellen, dass leberwurst durchaus auch Blähungen verursachen kann, vll. kannst du ja mal die Sorte wechseln. Es könnte ja auch noch das Brot der Übeltäter sein, gerade frisches Brot kann fürchterlich blähen!
Viel Glück und einen lieben Gruß
Beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
19 Juli 2011 05:55 - 19 Juli 2011 07:36MarieR schrieb: Hallo,
- es gibt auch vegetarische Aufstriche, da hab ich aber keine Erfahrung mit
Maja
Aber wir! Bei uns ist äußerst beliebt: der "Vegetarische Brotaufstrich" Sorte "süß-sauer" vom Discounter mit dem großen "A" (den aus dem Süden).
Der KH-Gehalt ist sehr gering... Moment, ich schaue mal nach... 8,7%. Was also auf so einem Brot landet sind nur etwa 1-2 g.
Wir kaufen dieses Produkt nur deshalb, weil ich es irgendwann mal ausprobiert habe und sehr lecker fand. Bei uns heißt es umgangssprachlich "falsche Leberwurst", weil es in der Tat geschmacklich in Richtung Leberwurst geht. Wir essen aber auch echte Leberwurst.
LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Letzte Änderung: 19 Juli 2011 07:36 von Wenke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Manu98
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
19 Juli 2011 14:16
Hi!
Als meine Kids kleiner waren (noch ohne Dm beim Großen) hab ich oft im Reformhaus verschiedene vegetarische Brotaufstriche gekauft und die meisten waren echt gut! Was häufig Beschwerden macht, sind die Gewürzzusätze in Leberwurst und die Geschmacksverstärker etc.- Ich weiß, wovon ich rede, ich bin leider auch betrpoffen von vielen Lebensmittelunverträglichkeiten... Diese Aufstriche im Reformhaus haben oft keine Geschmacksverstärker und außerdem wenig KH... Essen wir auch jetzt noch ab und zu, aber da wir "am Ende der Welt" wohnen, hab ich kein Reformhaus in direkter Nähe
Lg, Heike
Als meine Kids kleiner waren (noch ohne Dm beim Großen) hab ich oft im Reformhaus verschiedene vegetarische Brotaufstriche gekauft und die meisten waren echt gut! Was häufig Beschwerden macht, sind die Gewürzzusätze in Leberwurst und die Geschmacksverstärker etc.- Ich weiß, wovon ich rede, ich bin leider auch betrpoffen von vielen Lebensmittelunverträglichkeiten... Diese Aufstriche im Reformhaus haben oft keine Geschmacksverstärker und außerdem wenig KH... Essen wir auch jetzt noch ab und zu, aber da wir "am Ende der Welt" wohnen, hab ich kein Reformhaus in direkter Nähe

Lg, Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
LisaM
Mitglied

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 68
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2010
Therapieform: Andere
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
19 Juli 2011 18:43
Wir haben ja das Glück das wir keine KE zählen müssen, deshalb sind uns die KH "eigentlich" egal
Andersrum möchten wir bei Lisa auch nicht allzu früh mit dem ganzen Mist auf den Broten anfangen,sowie Marmelade,Nutella oder ähnliches damit fangen die noch früh genug an...

Danke für euer FeedbackB)
Andersrum möchten wir bei Lisa auch nicht allzu früh mit dem ganzen Mist auf den Broten anfangen,sowie Marmelade,Nutella oder ähnliches damit fangen die noch früh genug an...


Danke für euer FeedbackB)
Lisa-Marie *01.ß8.10 DM seit 28.08.10
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Leonard-Marvin *4.11.11 DM seit 22.11.11
Weitere Sonderformen (neonataler Diabetes mellitus)
Anders als beim klassischen MODY kann ein monogenetischer Diabetes mellitus nicht nur Heranwachsende, sondern sogar Neugeborene betreffen. Verschiedene andere...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
reiner123
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Leberwurst = Blähungen
21 Juli 2011 00:46 - 21 Juli 2011 01:10
Wie wäre es mit weißem Mandelmus? Mein schlanker Sohn liebte es als Kleinkind.
Da Mandeln nicht zu den Nüssen zählen, ist es auch nicht besonders allergen. Wenn Ihr also nicht nur auf die KE- sondern auch auf die Kcal-Berechnung verzichten könnt, wäre es vielleicht eine gesunde Alternative?
Mandelmus enthält Vitamin E und B2, viel Calcium, Magnesium und Eisen.
1 Teelöffel Mandelmus enthält ca. 50 kcal!
Lieben Gruß
Tina
Da Mandeln nicht zu den Nüssen zählen, ist es auch nicht besonders allergen. Wenn Ihr also nicht nur auf die KE- sondern auch auf die Kcal-Berechnung verzichten könnt, wäre es vielleicht eine gesunde Alternative?
Mandelmus enthält Vitamin E und B2, viel Calcium, Magnesium und Eisen.
1 Teelöffel Mandelmus enthält ca. 50 kcal!
Lieben Gruß
Tina
Letzte Änderung: 21 Juli 2011 01:10 von reiner123.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.825 Sekunden