Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Strandurlaub und Pumpe

AnnaH
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 39

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Strandurlaub und Pumpe

30 Juni 2011 10:49
#56828
Hallo an alle,
wir fahren im August an den Strand und ich habe eine Frage an alle Pumpenträger,
ich habe gehört, dass es wasserfeste Taschen gibt z.B Aquapac mit Bauchgurt. Kann man da auch die Pumpe reinmachen und ins Wasser gehen? wenn ich mal nicht abkoppeln möchte oder geht das garnicht, wegen Kathederschlauch???
Bin für jeden Tip dankbar!!!!

Liebe Grüße
Chrisitne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

30 Juni 2011 11:04
#56829
Hallo Christine,
schau mal in alten Threads in der Suche nach, zB unter "Strand" oder "Sommerurlaub". Das Thema kommt wirklich "alle Jahre wieder".
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnaH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stöcker
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 43

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

30 Juni 2011 11:38
#56833
Hallo Christine,

wir haben von Medtronic den " sportguard".Dieser ist zwar etwas groß, aber damit kann man Problemlos ins Wasser gehen.

LG
Steffi
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnaH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

30 Juni 2011 20:41
#56839
Hallo Steffi,

dieser Sportgurt von Metronic, wo hast den bekommen? Über euere Praxis bestellt? Kann man damit samt der Pumpe ins Wasser gehen? Markus fährt in den Sommerferien mit dem Stiefopa nach Kroatien und ich hatte schon überlegt ihn für diese eine Woche lieber die Pens mitzugeben als die Pumpe wegen dem Sand usw..... Hm, aber mit so einem Gurt wäre das natürlich ne tolle Sache :-)

lg Tanja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

stöcker
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 43

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

01 Juli 2011 05:14
#56842
Hallo Tanja,

wir haben diesen Sportguard direkt über Medtronic bestellt und selbst bezahlt.Man kann also wirklich damit
problemlos ins Wasser.
Dennis fährt dieses Jahr mit einer Freizeit nach Holland. Er wird sich aber die Pumpe im Wasser abkoppeln und
im Sportguard aufbewahren.Den Sportguard mit der Pumpe legt er dann in eine Kühltasche(ich hoffe das).
Zwischendurch mißt er sich und korrigiert sich dementsprechend.Den Sportguard den ganzen Tag am Körper, dafür finde ich ihn zu auffällig.
Mit den Pens ist auch eine gute Idee, kommt bei uns aber nicht in Frage,weil Dennis sich nicht mehr
spritzen möchte.

LG
Steffi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

01 Juli 2011 06:06
#56844
stöcker schrieb: Hallo Tanja,

wir haben diesen Sportguard direkt über Medtronic bestellt und selbst bezahlt.Man kann also wirklich damit
problemlos ins Wasser.
Dennis fährt dieses Jahr mit einer Freizeit nach Holland. Er wird sich aber die Pumpe im Wasser abkoppeln und
im Sportguard aufbewahren.Den Sportguard mit der Pumpe legt er dann in eine Kühltasche(ich hoffe das).
Zwischendurch mißt er sich und korrigiert sich dementsprechend.Den Sportguard den ganzen Tag am Körper, dafür finde ich ihn zu auffällig.
Mit den Pens ist auch eine gute Idee, kommt bei uns aber nicht in Frage,weil Dennis sich nicht mehr
spritzen möchte.

LG
Steffi

Wir haben auch jetzt so'n Ding, auch selbst bezahlt, (schaut mal bei den üblichen Versandanbietern: man bekommt ihn z.T. zumindest ein paar Euro günstiger) weil uns die Dia-Ambulanz gesagt hat, solange keine Genehmigung für die Pumpe von der KK vorliegt, könnten sie kein Zugebör verschreiben. Na ja und mit der Genehmigung ist vor unserem Urlaub wohl kaum zu rechnen.

Der Sportguard macht wirklich einen sehr dichten Eindruck, dafür muss man ein bisschen "Gefummel" inkaufnehmen, bis man den Schlauch da hat, wo er hin soll. Der Sportguard ist auch in der Tat recht groß, für ein kleines Kind ein ganz schön wuchtiges Gerät. Andererseits muss man wahrscheinlich einfach ausprobieren, ob das Kind sich davon in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt fühlt oder nicht.

Wirklich ins Wasser gehen wird Lars damit vermutlich nicht, was daran liegt, dass wir an die Nordsee fahren und selten mal so ein Glück mit dem Wetter haben, dass das Meer mit echten Badetemperaturen aufwarten könnte. Aber die Kinder spielen gern stundenlang nicht nur im Sand sondern auch im Watt und in der Brandung und da kommt es ja dann und wann vor, dass mal einer ins Wasser oder in die Matsche fällt. Und da bin ich schon froh, wenn ich nicht ständig Angst haben muss, dass die Pumpe dabei Schaden nimmt.

LG Heike
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Charly54
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 626

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

01 Juli 2011 06:12
#56845
Hallo,

uns wurde von der Medtronicberaterin und auch von der Diabetesambulanz gesagt, dass die Pumpe Spritzwassergeschützt ist. Die Medtronicmitarbeiterin meinte sogar, das man die Pumpe unter der Dusche und in der Badewanne dran lassen kann.

Viele Grüße, Katrin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Andrea Sch
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 872

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

01 Juli 2011 08:28 - 01 Juli 2011 08:29
#56853
Hallo!

Wir haben keine zusätzliche Tasche für die Pumpe und Valentin ist ein begeisterter Strandburgenbauer.
Die Pumpe hat er normalerweise abgekoppelt und hängt sie alle 1-2 Stunden mal kurz an und gibt einen (sehr) kleinen Bolus ab. Beim Hantieren wird sie schon mal sandig, das hat sie aber bis jetzt gut ausgehalten. Ich habe sie auch schon ein paar mal unter fließendem Wasser abgespült, immerhin steht ja auch, dass sie bis 1 m wasserdicht ist. Wenn der Katheter unter der Badehose sitzt, dann hält der sogar einen Tag intensives Sandspielen aus! So eine auffällige, eher plumpe Tasche kommt bei Teenis wohl nicht so gut an...

LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Letzte Änderung: 01 Juli 2011 08:29 von Andrea Sch.
Folgende Benutzer bedankten sich: AnnaH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Strandurlaub und Pumpe

01 Juli 2011 23:39
#56879
Hallo,
wir haben auch den Sportguard und er wurde bei uns von der Krankenkasse übernommen. Meine Tochter fuhr damals auf eine Freizeit, wo Bergbachklettern auf dem Programm stand, da war der Sportguard dann auch nötig.
Ich würde die Pumpe auch am Strand vor dem Sand schützen wollen... Ich weiß ja, wo überall der Sand sitzt nach so einem Strandtag.... Der Sportguard ist schon ziemlich auffällig, ist eine transparente Plastikbox und das mit den Schläuchen ist nicht so einfach, also die Kinder, die alleine damit klarkommen müssen vorher üben lassen.
Gruß Vera

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.944 Sekunden