Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sommer, Sonne, unterzuckert ...
Benutzer

Beiträge: 933
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Sommer, Sonne, unterzuckert ...
08 Mai 2011 13:02wie wirkt sich denn das warme Wetter bei euren Kindern aus?
Wir kämpfen seit vorgestern ständig gegen niedrige Werte, die wir uns so nicht erklären können.
Nachdem mein Kind gestern früh einen BZ von 35 hatte, haben wir das Mahlzeiteninsulin halbiert, sie hielt sich zwischen 70 und 90 gestern mit einigen Apfelsaftausgleichern. Heute nacht im Abstand von jeweils einer halben Stunde jeweils drei Mal hintereinander 55, trotz 200ml Sprite und ebenso viel Capri Sonne bei der nächsten Messung. Aufgewacht ist sie heute morgen mit 77 :blink: und ich hab wenns hochkommt, eine Stunde geschlafen, ich hatte soooo Schiss ...
Basal spritzt sie wie immer, heute gabs noch keine einzige Einheit Rapid. Trotz 6BE-Frühstück (und eigentlich Faktor 2,0) hatte sie vor zwei Stunden schon wieder nur 45, also wieder eine Capri Sonne plus eine Banane. Joa, und nun gerade 58, hey, es geht hoooooch. Jetzt gibts erstmal ein Stück selbstgebackenen Kuchen und dann schauen wir mal, ob dann was Dreistelliges rauskommt.
Wann genau würde eine Gegenregulation einsetzen? Mich wundert diese 35 ein wenig, da tat sich ja nichts, wie tief wäre es noch gerutscht, bis sie mir wegkippt?
Sportliche Betätigung haben wir heute übrigens keine, gestern allerdings 3 Stunden Trampolinspringen, aber das kann sich doch nicht erst jetzt auswirken, oder?
Ich wünsche euch allen einen schönen Muttertag!
Gruß,
marielaurin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
08 Mai 2011 14:44häufig ist zu beobachten, dass bei "schönem" Wetter die körperliche Aktivität größer ist, als vorher.
Das kann natürlich zu insgesamt niedrigeren BZ-Werten führen.
Ab wann die Gegenregulation einsetzt, kann man nicht konkret mit einem bestimmten BZ-Wert definieren.
Das ist bei jedem Diabetiker anders - und auch bei der selben Person von verschiedensten Faktoren abhängig.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
08 Mai 2011 17:55durch die viele Bewegung (Stichwort Klettergerüst/ Trampolin) bis kurz vorm Schlafengehen geht bei Marie noch Stunden später der BZ runter. Wir hatten mehrere Tage um 23h super Werte um die 120 und morgens dann jeweils 38 - ahhh! Aber ein gut gelauntes Kind ?! Ich muß daher ausnahmsweise mal nachts wieder aufstehen, allerdings stelle ich mir nicht den Wecker, sondern messe, wenn ich nachts "mal raus" muß

Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
09 Mai 2011 06:28bei uns geht´s auch gerade drunter und drüber. Nach 2 Tagen, bzw. Nächten wie bei Euch beschrieben, mit 120 um 22.30, 60-70er Werten in der Nacht, einer BE Saft trotzdem ein Morgenwert von 45. Dafür dann die nächsten 2 Tage bei gleichem Abendwert in der Früh 240!

Heut habe ich um 2.00 gemessen: 253! Ich kann überhaupt kein Schema, keinen Trend erkennen. Ich stehe also auch wieder mal nachts auf :gaehn:
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 109
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
10 Mai 2011 07:03ist bei uns genauso

22 Uhr: 40, 1 Uhr: 220 Korrekutur.... Morgens 225.... Das nervt

LG
Anni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
10 Mai 2011 07:22bei uns genau anders, vor dem zu Bett gehen zu niedrig...dann nachts viel zu hoch, trotz korrektur zwei mal nicht runter gegangen oder nur sehr wenig (Novorapid zur Korrektur)...dann heut morgen nur 65. Mein Sohn hat zwei Dicke Beine, kommt das von der Wärme? Oder sind das spritzhügel? ist wirklich dick vorne aber der ganze oberschenkel...???:ohmy:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 63
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
10 Mai 2011 07:23Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
10 Mai 2011 13:17hast du da korrigiert? Meine Große korrigiert sich auch oft in den Unterzucker. Gerade Nachts scheint das Insulin viel besser zu wirken, Ich denke, bei uns liegt es daran, dass der Korrekturfaktor angepasst werden muss. Vielleicht ist das bei euch auch so?
Seit dem schönen Wetter stimmen plötzlich unsere Mittagswerte wieder, die sonst immer zu hoch ausfallen. Aber ob das bei uns wirklich an der Wetterveränderung liegt oder daran, dass sie einfach wieder genauer ist???... Vielleicht hat der Sonnenschein ja auch Auswirkungen auf die Konzentration? Zumindest auf die gute Laune...

Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 25
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
10 Mai 2011 14:02Bei uns sieht es momentan nicht anders aus seit 2 tagen ist der Zucker ständig im keller.
Und nachts davon mag man auch garnicht erst anfangen abends um 19 uhr super werte um die 120 und um 22 uhr haben wa dann 40iger werte.
Jetzt heist es wieder umstellen was das zeug hält sobald mein kleiner in der sonne ist tobt und schwitz rauschen die werte nur so on den keller.
LG bianca
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Sommer, Sonne, unterzuckert ...
11 Mai 2011 14:29seit das Thermometer immer mehr in die Höhe klettert und die Sonne mit Markus um die Wette strahlt sind unsere Werte auch durcheinander, allerdings insgesamt eher zu tief als zu hoch, so hatten wir die letzten Tage mal Werte um die 200 mg/dl wenn der Katheter am dritten Tag nach regelrechtem Wechsel geschrien hat ansonsten alles so um die 70 mg/dl bis runter auf 39mg/dl :woohoo: :woohoo: Deswegen war ich gestern bei uns in der Dia-Praxis, wir haben eine neue Basalrate bekommen und alles abgeändert, weil es wohl so ist, dass Markus bei dem schönen Wetter und den sportlichen Aktivitäten (Radlfahren, skaten und schwimmen) generell weniger Insulin benötigt, keine Ahnung, jedenfalls haben wir das Insulin reduziert und heute Nacht waren die Werte wieder besser. Bin gespannt wie lange es andauert und wann wir wieder sowas wie "Normalität" haben. Aber der Hammer an der ganzen Sache ist ja, dass Markus (13) noch nicht mal kommt und Bescheid gibt, dass es ihm schlecht geht, nein, der steht mitten in der Nacht auf, lt. Messgerät, das ich am nächsten Morgen kontrolliert habe, so gegen 1.30 Uhr!!, und holt sich sein Unterzucker-Zeug und pennt dann einfach weiter. Hm, sollte er mich nicht besser wecken?!? Wobei ich sagen muss, ich bin echt stolz auf ihn, dass er das so toll macht

lg Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.