Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
BZ bei körperlicher Aktivität
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
28 März 2011 00:07 - 28 März 2011 00:09hier kommt zu Deinem Problem ein Experte der Diabetes-Teens (Dr. Sarnighausen) zu Wort:
www.diabetes-teens.net/viewtopic.php?f=9&t=1701
Vorstellung des Experten Dr. Sarnighausen:
www.diabetes-teens.net/viewtopic.php?f=71&t=1702
Wie klappt es denn bei Justus? Hatte er während des letzten Spiels weniger Hypos?
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
28 März 2011 05:15(Wie spät bist du denn noch unterwegs? Schlaflose Nächte oder Zeitumstellung??)
Justus hatte jetzt bei den letzten Trainigseinheiten Getränke mit 2,5 BE auf 750 ml dabei.
War schon besser, aber "zufüttern" musste er trotzdem noch.
Grundsätzlich liegt er mit seinem BZ (bei normaler Belastung) im guten, aber eher niedrigen Bereich.
Die Basalrate finde ich ganz okay, ab und zu ein bisschen anpassen, aber eigentlich passt es.
HbA1C ist immer bei 6,2 - was will man mehr?
Nachmittags läuft die Basalrate sowieso schon nur auf 0,1/Stunde durch. Vielleicht muss ich da NOCH weiter reduzieren, da jetzt ja wieder die bewegungsreichere Jahreszeit begonnen hat.
Problem ist, wenn er sich dann nicht so viel bewegt, sind die BZ gleich wieder viiiel zu hoch. :S
Bin jetzt nochmal auf der Suche nach einem Buch über DM und Sport, in dem mal etwas mehr steht, als "Basalrate senken und Sport BE essen". Das "Ironman" Buch, das hier auf der Startseite der HP vorgestellt wird, kostet leider 79,- €... und Ironman will Justus ja auch nicht gleich werden

Vielen Dank für deine Nachfrage und die Links!! LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
28 März 2011 11:02guck mal, was ich gefunden habe:
www.idaa.de/forum.html
Bin ja auch immer auf der Suche nach Sport- und Diabetesinfos!
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
28 März 2011 16:41Ihr bezieht wohl auch das Diabetes-Eltern-Journal, wie?
Auf genau der von dir verlinkten Homepage bin ich heute auch gelandet, nachdem ich im Magazin den Artikel über Diabetes & Sport gelesen habe.

Habe dort auch gleich nochmal eine Mail hingeschickt (zur IDAA), ob sie Lektüre empfehlen können, die sich mit dem Thema DM Kinder& Sport beschäftigt, und in der vielleicht mehr steht, als Sport-BE essen und Basalrate reduzieren.
Wenn ich mehr weiß, sage ich dir Bescheid!
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
28 März 2011 17:16Ihr bezieht wohl auch das Diabetes-Eltern-Journal, wie?
Jawohl!
Wenn ich mehr weiß, sage ich dir Bescheid!
Vielen Dank, das wäre sehr, sehr nett!
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
01 Apr. 2011 06:25Nur gerade auf die Schnelle hier die Antwort von Fr. Thurm (IDAA):
Hallo Frau Wagner,
also, spezielle Informationen zum Thema Kinder und Sport gibt es meines Wissens nicht, aber ich denke, in der Diabetes- und Sportfibel werden Sie auch in den über 40 Erfahrungsberichten (auch ein Basketballer dabei), sicher ziemlich viele hilfreiche Tipps finden.
Ich würde Ihnen empfehlen, die Basalrate mindestens 1-2 Stunden vor Spielbeginn um 50-70%, also auf 30-50% zu reduzieren. Während des Spiels sollte Ihr Sohn kohlenhydrathaltige Getränke trinken, nicht nur reines Wasser, Saftschorlen sind sehr geeignet. Bei Rückfragen können Sie sich gerne wieder an mich wenden, alles Gute, Ulrike Thurm
Also auch erstmal nicht viel Neues... LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
16 Apr. 2011 18:36Anna-Lena hat fuer ein halbes Jahr Cheerleading gemacht.
Sie hat eine Pumpe und fuer die 2,5 Stunden Trainingszeit hatten wir Aktrapid mit Pen.
Jetzt sollte man meinen bei 2,5 Stunden Training saust der BZ in den Keller.
Vor'm Training 120 und nach dem Training immer um 400 BZ!!??
Wir haben die Aktrapid Einheiten von 1 kontinuierlich um 0,5 bis auf 3 erhoeht. NIX ist passiert, gar nichts:blink:
Aber Nachts um 10 da kam dann der Unterzucker, da war sie schon 4 Stunden vom Training wieder zuhause.
Da war selbst unser Doc ueberfragt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
15 Aug. 2011 10:45www.laufen-mit-diabetes.de/sechs-schritt...therapie-beim-sport/
Vielleicht ist ja der eine oder andere Tipp auch für Euch dabei?
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 326
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
15 Aug. 2011 15:25Demnach hat Anna-Lena vielleicht im anaeroben Bereich trainiert? Der BZ soll dadurch steigen anstatt zu fallen, siehe Auszug aus meinem letzten Link:
Schwieriger fällt mir die Einschätzung der Trainingsintensität: Während eine gemütliche Trainingseinheit im aeroben Bereich (keine Sauerstoffschuld, eine Unterhaltung mit einem Trainingspartner ist gut möglich) leicht einzuschätzen ist (gleichmäßiger Energieverbrauch bzw. linear fallender Blutzuckerspiegel), sind Trainingseinheiten an der anaeroben Schwelle bzw. im anaeroben Bereich kaum kalkulierbar: Mir scheint, als führe eine hohe Belastungsintensität zu einem geringeren Energieverbrauch und anaerobe Belastungen sogar zu einem leichten Anstieg des Blutzuckers.
Oder auch die Kommentare von Michael Röhrs-Sperber und Andreas vom 2.Mai 2011 am Ende des Berichts.
Lieben Gruß
Tina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 34
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1995
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: BZ bei körperlicher Aktivität
15 Aug. 2011 15:45Ihr BZ ist rauf und runter gefahren wie eine Achterbahn.
Ich war nicht immer dabei( sie ist ja jetzt schon 16) um den BZ dauernd zu ueberpruefen.
Wollte sie auch nicht.
Dieses Saison spielt sie American Football. Mal sehn was Herr Diabetes dazu meint.
Krafttraining und Ausdauer, voellig neue Aussichten..... ich voller Sorge und Kind genervt..:ohmy:
Ich bin wirklich froh das wir hier sehr fuersorgliche Trainer und Volunteers haben,die immer mit vollem Einsatz dabei sind.
Ich werd dann mal berichten wie die Erfahrung so war.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.