Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Med Plus
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Med Plus
11 März 2011 13:37
Kürzlich gratulierte uns die BKK Essanelle dazu, dass wir uns im Namen unseres Kindes für Med Plus (Chroniker-Programm) entschieden hätten.
Na ja entschieden... wir wurden in der 1. Klinik ein bisschen bedrängt, diesen Antrag auszufüllen und da es nicht wehtat, haben wir es eben gemacht.
Wir haben jetzt ein schönes Heftchen mit allen Grundinfos zum Thema DM Typ1 bekommen. Irgendwas, was wir noch nicht gehört hatten, steht nicht drin.
Überhaupt ist das meiste Wischi-Waschi! Vieles ist so formuliert, als wollten sie die Patienten/Eltern "nicht auf dumme Gedanken bringen". Zum Thema Insulinpumpe heißt es Z.B. "Bei sehr jungen Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Problemen kann die intensivierte Insulintherapie mit einer Insulinpumpe Vorteile haben".
Auf gut Deutsch also: "Jetzt kommen sie nicht auf den Gedanken sowas in Anspruch nehmen zu wollen!"
Weiß jemand, ob diese Chroniker-Programme noch irgend einen anderen Sinn haben als dass die Krankenkassen für die Chroniker mehr Geld aus dem Gesundheitsfond bekommen?
Na ja entschieden... wir wurden in der 1. Klinik ein bisschen bedrängt, diesen Antrag auszufüllen und da es nicht wehtat, haben wir es eben gemacht.
Wir haben jetzt ein schönes Heftchen mit allen Grundinfos zum Thema DM Typ1 bekommen. Irgendwas, was wir noch nicht gehört hatten, steht nicht drin.
Überhaupt ist das meiste Wischi-Waschi! Vieles ist so formuliert, als wollten sie die Patienten/Eltern "nicht auf dumme Gedanken bringen". Zum Thema Insulinpumpe heißt es Z.B. "Bei sehr jungen Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Problemen kann die intensivierte Insulintherapie mit einer Insulinpumpe Vorteile haben".
Auf gut Deutsch also: "Jetzt kommen sie nicht auf den Gedanken sowas in Anspruch nehmen zu wollen!"
Weiß jemand, ob diese Chroniker-Programme noch irgend einen anderen Sinn haben als dass die Krankenkassen für die Chroniker mehr Geld aus dem Gesundheitsfond bekommen?
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
fiene
Mitglied

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 393
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Med Plus
11 März 2011 14:37
Wir haben diesen Antrag auch ausgefüllt, wurde uns quasi auch aufgedrängt. Sozusagen "Willkommen im Club". Eine Infobroschüre haben wir auch bekommen, die hat uns allerdings ebenfalls nicht weitergebracht. Die Krankenkasse erinnert uns dann freundlicherweise immer daran, die Untersuchungstermine wahrzunehmen :blink:
Tja, würde ich ja sonst nie dran denken
Habe im Übrigen mal bei unserer KK nachgehorscht, wie die denn zum Thema Insulinpumpe stehen und das feedback war durchaus positiv. Mal sehen, wie´s aussieht, wenn´s soweit ist...
Tschüssi.
fiene
Tja, würde ich ja sonst nie dran denken

Habe im Übrigen mal bei unserer KK nachgehorscht, wie die denn zum Thema Insulinpumpe stehen und das feedback war durchaus positiv. Mal sehen, wie´s aussieht, wenn´s soweit ist...
Tschüssi.
fiene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
monday
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Med Plus
11 März 2011 16:38
Hallo,
als Erwachsener spart man bei den Chronikerprogrammen die Praxisgebühr.
Es geht darum, dass die Patienten die Untersuchungstermine regelmäßig wahrnehmen und so Folgeerkrankungen vermieden werden sollen.
Wir wurden da auch mehrfach von unserer KK zu gedrängt, haben uns aber bisher erfolgreich gewehrt.
Gruß Vera
als Erwachsener spart man bei den Chronikerprogrammen die Praxisgebühr.
Es geht darum, dass die Patienten die Untersuchungstermine regelmäßig wahrnehmen und so Folgeerkrankungen vermieden werden sollen.
Wir wurden da auch mehrfach von unserer KK zu gedrängt, haben uns aber bisher erfolgreich gewehrt.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Med Plus
11 März 2011 18:50
Hallo,
die Chroniker-Programme sind sinnvoll für Patienten, die sich nicht regelmäßig beim Arzt blicken lassen bzw. sich nicht so viel um ihre Krankheit/Gesundheit kümmern. Die Infos sind gut für all jene, die sich weniger für ihre Krankheit engagieren.
Ich hab irgendwo gelesen, dass 90% der DMler Typ 2 sind - und gerade DIe können ja ihre Gesundheit sehr stark mit Ernährungsumstellung usw beeinflussen, wissen aber häufig gar nicht, wie. So ist es auch mit Insulinpumpen: viele Erwachsene DMler sind so an ihre Pens gewöhnt, dass sie gar keine Pumpe wollen.
Ich denke, wer den Weg in dieses Forum hier gefunden hat und es rege nutzt, weiss nach einem Jahr mehr als alle Bücher zusammen - zumindest geht es mir so, und ich hab viele Bücher über DM in den ersten Wochen gelesen!
Maja
die Chroniker-Programme sind sinnvoll für Patienten, die sich nicht regelmäßig beim Arzt blicken lassen bzw. sich nicht so viel um ihre Krankheit/Gesundheit kümmern. Die Infos sind gut für all jene, die sich weniger für ihre Krankheit engagieren.
Ich hab irgendwo gelesen, dass 90% der DMler Typ 2 sind - und gerade DIe können ja ihre Gesundheit sehr stark mit Ernährungsumstellung usw beeinflussen, wissen aber häufig gar nicht, wie. So ist es auch mit Insulinpumpen: viele Erwachsene DMler sind so an ihre Pens gewöhnt, dass sie gar keine Pumpe wollen.
Ich denke, wer den Weg in dieses Forum hier gefunden hat und es rege nutzt, weiss nach einem Jahr mehr als alle Bücher zusammen - zumindest geht es mir so, und ich hab viele Bücher über DM in den ersten Wochen gelesen!
Maja
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Med Plus
13 März 2011 15:59
Dachte mir sowas. meine Mutter war in gleich mehrere Chroniker-Programmen (weil ihr Hausarzt sie gedrängt hat) und hat auch nie wirklich verstanden, was das sollte.
Die Praxisgebühr zu sparen nützte ihr nichts, weil meine Eltern ohnehin immer die 1% des Einkommens für Zuzahlungen bei chronisch Kranken überschritten haben. Und sonst brauchte sie es auch nicht. Sie musste eh alle Nase lang zum Arzt und ist auch hingegangen bzw. der Arzt kam zu ihr.
Ich schätze mal, wer eine chronische Krankheit (welche auch immer) locker flockig nimmt, der nimmt da auch nicht teil.
Die Praxisgebühr zu sparen nützte ihr nichts, weil meine Eltern ohnehin immer die 1% des Einkommens für Zuzahlungen bei chronisch Kranken überschritten haben. Und sonst brauchte sie es auch nicht. Sie musste eh alle Nase lang zum Arzt und ist auch hingegangen bzw. der Arzt kam zu ihr.
Ich schätze mal, wer eine chronische Krankheit (welche auch immer) locker flockig nimmt, der nimmt da auch nicht teil.

Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Med Plus
13 März 2011 16:14
Hallo,
mit den DMP für Typ 2 - Diabetiker konnte erreicht werden, dass sehr viel mehr Praxen und vor allem auch Patienten an den sinnvollen Schulungen teilnahmen, als das vorher der Fall war. Zumindest für diese "Chroniker Gruppe" haben sich die DMP auf jeden Fall gelohnt.
Was allerdings auch immer noch stimmt, ist, dass die GKK für jeden entsprechend registrierten "Chroniker" aus dem großen Budget-Topf zusätzliches Geld erhalten. Wobei diese Patienten-Gruppe den GKK i.d.R. aber auch deutlich höhere Kosten verursacht, im Vergleich zu den "Nicht-Chronikern".
Gruß, Egon
mit den DMP für Typ 2 - Diabetiker konnte erreicht werden, dass sehr viel mehr Praxen und vor allem auch Patienten an den sinnvollen Schulungen teilnahmen, als das vorher der Fall war. Zumindest für diese "Chroniker Gruppe" haben sich die DMP auf jeden Fall gelohnt.
Was allerdings auch immer noch stimmt, ist, dass die GKK für jeden entsprechend registrierten "Chroniker" aus dem großen Budget-Topf zusätzliches Geld erhalten. Wobei diese Patienten-Gruppe den GKK i.d.R. aber auch deutlich höhere Kosten verursacht, im Vergleich zu den "Nicht-Chronikern".
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.573 Sekunden