Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
wann fangen die kinder an...
Lina
Mitglied

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
wann fangen die kinder an...
07 März 2011 16:54 - 07 März 2011 16:55
hallo
was mich interessiert ist:
wann fangen die kinder selbständig damit an den katheter zu wechseln?
ich meine nicht das alleinige stechen sondern schon alles, mit insulin aufziehen, pumpe bedienen, katheter vorbereiten, katheter legen, befestige die entsp. menge abgeben bei teflon.
halt alles kompl. alleine? ohne dass mama noch danebn steht und zu hand geht?
gruss
annemarie
:kiss:
was mich interessiert ist:
wann fangen die kinder selbständig damit an den katheter zu wechseln?
ich meine nicht das alleinige stechen sondern schon alles, mit insulin aufziehen, pumpe bedienen, katheter vorbereiten, katheter legen, befestige die entsp. menge abgeben bei teflon.
halt alles kompl. alleine? ohne dass mama noch danebn steht und zu hand geht?
gruss
annemarie
:kiss:


Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Letzte Änderung: 07 März 2011 16:55 von Lina.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bibis Sohn
Benutzer

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 14
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wann fangen die kinder an...
07 März 2011 17:21
Mein Sohn macht das alleine, seit er die Pumpe hat, da war er 10 1/2 Jahre alt. Was ich allerdings noch mache, ist, ihn daran erinnern, dass er den Katheter / den Schlauch / das Insulin wechseln soll, und ihn hinterher fragen, ob er den Bolus für das Auffüllen des Katheters abgegeben hat.
Ich glaub, ich könnte das gar nicht, habs jedenfalls noch nie gemacht !
Ich glaub, ich könnte das gar nicht, habs jedenfalls noch nie gemacht !
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
annkatrin
Benutzer

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wann fangen die kinder an...
07 März 2011 21:23
Hallo,
unsere Tochter war 11,5 Jahre, als sie auf Klassenfahrt ging. Da das Ziel etwas weiter weg lag als bei der Klassenfahrt in der Grundschule, habe ich darauf bestanden, dass sie im Notfall alleine klar kommt mit Katheterwechsel, incl. Reservoir füllen (komplettes Programm).
Sogesehen beherrscht sie das alles zwar, aber sie macht es sehr ungerne. Da sie ansonsten ihren Diabetes zuverlässig managt, kommen wir ihr in dem Punkt entgegen und es gibt in der Regel den Mama/Papa-Service. Ich überrede sie nur ab und zu, es zwischendurch mal wieder selbst zu machen, damit sie in Übung bleibt.
Viele Grüße
Martina
unsere Tochter war 11,5 Jahre, als sie auf Klassenfahrt ging. Da das Ziel etwas weiter weg lag als bei der Klassenfahrt in der Grundschule, habe ich darauf bestanden, dass sie im Notfall alleine klar kommt mit Katheterwechsel, incl. Reservoir füllen (komplettes Programm).
Sogesehen beherrscht sie das alles zwar, aber sie macht es sehr ungerne. Da sie ansonsten ihren Diabetes zuverlässig managt, kommen wir ihr in dem Punkt entgegen und es gibt in der Regel den Mama/Papa-Service. Ich überrede sie nur ab und zu, es zwischendurch mal wieder selbst zu machen, damit sie in Übung bleibt.
Viele Grüße
Martina
Martina mit Ann-Katrin (*11/1998, DM seit 07/2001, derzeit MiniMed 640G)
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mr. Murphy
Mitglied

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Senior Schreiber

Beiträge: 89
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wann fangen die kinder an...
07 März 2011 21:44
Hallo!
Mir ist es schon wichtig, daß Julie relativ schnell selbständig wird und alles alleine kann. Sie ist jetzt 6,5 Jahre alt. Deswegen beziehe ich sie beim Katheterwechsel immer mit ein. Ich sage ihr, was sie machen soll und sie führt dann alles alleine durch. Sie hat sich auch schon alleine einen Katheter gelegt. Wenn sie aber keine Lust hat oder ich nur ganz wenig Zeit habe mache ich es natürlich alleine. Aber ich denke, daß Julie es vielleicht in ein bis zwei Jahren ohne meine Hilfe schaffen wird.
Katrin
Mir ist es schon wichtig, daß Julie relativ schnell selbständig wird und alles alleine kann. Sie ist jetzt 6,5 Jahre alt. Deswegen beziehe ich sie beim Katheterwechsel immer mit ein. Ich sage ihr, was sie machen soll und sie führt dann alles alleine durch. Sie hat sich auch schon alleine einen Katheter gelegt. Wenn sie aber keine Lust hat oder ich nur ganz wenig Zeit habe mache ich es natürlich alleine. Aber ich denke, daß Julie es vielleicht in ein bis zwei Jahren ohne meine Hilfe schaffen wird.
Katrin
Katrin mit Julie (*22.06.04, DM seit März `09)
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Juli
Benutzer

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1048
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wann fangen die kinder an...
10 März 2011 13:47
Unsere Tochter hat seit sie 10 1/2 Jahre alt ist ihre Pumpe und kann das auch seither alles alleine.
Aber ... bequemer ist es doch made by mama und so ziehe ich schon des öfteren noch das Insulin auf und fülle den Schlauch wieder. Wo ich nicht mal zuschauen darf, ist Katheterwechsel, das macht sie komplett alleine und reagiert auch, wenn hohe Werte da sind und der Katheter schon 3 Tage liegt, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte ...! Im Prinzip kann sie das alleine managen - was wie gesagt nicht heißt, dass sie es auch immer tut. Aber es wird immer besser!
Aber ... bequemer ist es doch made by mama und so ziehe ich schon des öfteren noch das Insulin auf und fülle den Schlauch wieder. Wo ich nicht mal zuschauen darf, ist Katheterwechsel, das macht sie komplett alleine und reagiert auch, wenn hohe Werte da sind und der Katheter schon 3 Tage liegt, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte ...! Im Prinzip kann sie das alleine managen - was wie gesagt nicht heißt, dass sie es auch immer tut. Aber es wird immer besser!

Folgende Benutzer bedankten sich: Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ViolaS
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: wann fangen die kinder an...
11 März 2011 14:15
Hallöchen,
wir haben die Pumpe seit Viola 7 1/2 ist bolen und "zusammenbauen" ging unter Aufsicht ab Schulung, seit sie jetzt 8 1/2 ist legt sie hin und wieder mit Emla auch den Katheter selber. (Sonst ginge es nicht mit Übernachtung zur Oma). Generell ist Mama angesagt aber wenn sie Lust hat macht sie den Wechsel (unter Aufsicht) selber. Ist alles noch etwas launenabhängig aber sie hat noch viel Zeit bis es muss...und meistens (bis auf Motzphasen) ist sie recht zuverlässig.
Elke
wir haben die Pumpe seit Viola 7 1/2 ist bolen und "zusammenbauen" ging unter Aufsicht ab Schulung, seit sie jetzt 8 1/2 ist legt sie hin und wieder mit Emla auch den Katheter selber. (Sonst ginge es nicht mit Übernachtung zur Oma). Generell ist Mama angesagt aber wenn sie Lust hat macht sie den Wechsel (unter Aufsicht) selber. Ist alles noch etwas launenabhängig aber sie hat noch viel Zeit bis es muss...und meistens (bis auf Motzphasen) ist sie recht zuverlässig.
Elke
Folgende Benutzer bedankten sich: Lina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.571 Sekunden