Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hyperaktiv bei Unterzuckerung

fairy
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 37

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Hyperaktiv bei Unterzuckerung

11 Feb. 2011 16:12
#52857
Hallo Ihr alle,

meine Tochter Susanna (6 Jahre, seit 1,5 Jahren Diabetes) hatte Samstag eine Hypo und war total verwirrt (ich habe Ihr ganz schnell eine Schüssel mit Keksen hingehalten, die sie an den Mund gehalten hat, um daraus zu trinken). Sie wird sonst immer sehr ruhig, was ich immer als typisches Anzeichen gesehen habe. Dieses Mal war sie aber total wild. Ich konnte sie kaum still halten, damit sie den Traubenzucker essen konnte. Sie ist rumgerannt und gehüpft und dabei ständig gestolpert. Es war echt beängstigend. Ich dachte auch, dass auf diese Weise der Zucker noch weiter runter geht.
Habt Ihr schon ähnliches erlebt?

Katharina

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hyperaktiv bei Unterzuckerung

11 Feb. 2011 16:51
#52862
Wir haben das gleiche matchmal beim Unterzuckerung...Genau deswegen habe Ich immer den Verdacht und messe sofort... wenn sowas vorkommt.
l.g.liliane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: Hyperaktiv bei Unterzuckerung

12 Feb. 2011 06:03
#52890
Hallo Katharina !
Ja, das kennen wir auch . Bei uns ist das eh ein riesen Problem .
Christopher bemerkt seine Hypos nicht und er reagiert sehr unterschiedlich.
Was das ganze noch schwieriger macht ist ,dass er bei hohen Zucher (über 250 ) die gleichen Verhaltensauffälligkeiten zeigt :(
Will heissen , wir messen immer erst.
Manchmal wird er richtig aggresiv , dann ist kaum an BZ messen , trinken oder TZ essen zu denken .
LG Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.436 Sekunden