Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Spätverdauer oder Gegenregulation?

Mr. Murphy
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 89

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Spätverdauer oder Gegenregulation?

09 Feb. 2011 08:52
#52757
Hallo Heike!

Ich kenne Euer Problem. Julie hatte auch immer 2 Stunden nach dem Essen sehr niedrige Werte und dafür 4 Stunden nach dem Essen extrem hohe Werte.
Julie trägt eine Insulinpumpe und ich gebe ihr seit einiger Zeit den kompletten Bolus fürs Abendessen über 1,5 Stunden verzögert ab. Seit dem hat sie tolle stabile Werte, immer um die 100.
Irgendwann habe ich darüber nachgedacht, ob wir das Problem mit Spritze vorher nicht hatten. Da fiel mir aber ein, daß der Faktor füs Abendessen niedriger war und ich dafür um 18 Uhr ein bißchen Basal mit dazu gespritzt hatte, obwohl Julie auch um 22 Uhr Basal bekam. So hatten wir die Werte damals auch gut im Griff.
Ich würde mit Eurem Diabetologen über dieses Problem sprechen, vielleicht findet sich für Euch ja auch so eine Lösung.
Ansonsten hilft nur ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren....


LG
Katrin
Katrin mit Julie (*22.06.04, DM seit März `09)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Wenke
Mitglied


Moderator
Moderator

Beiträge: 3839

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Spätverdauer oder Gegenregulation?

09 Feb. 2011 10:18
#52760
Saft zum Essen gestern hat anscheinend geholfen: um 20 Uhr 122 gemessen. Also vermutlich echt Spätverdauer. Mal sehen, ob sich das heute bestätigt.

Um 22.30 Uhr hatten wir dann wieder knapp 300. Mal sehen, wie wir das hinkriegen. Probieren, probieren...
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

liliana
Benutzer


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 234

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Spätverdauer oder Gegenregulation?

18 Feb. 2011 22:53
#53230
Hallo, Katrin. Wollte Dich schon länger fragen... Wir haben auch eine Spätverdauer und sehr niedrigen, dann hohe Werte nachts. Habe nach deine Methode die kompletten Bolus für Abendessen auf 1,5 Stunden verzögert gegeben, aber immer wieder hat er gleich nach dem Bolusende über 260 BZ. Wie machst Du das? Spritz Du die gesamten Bolus, ich meine die gleichen Bolus, wie frühe auf 1,5 Stunden, oder spritz Du da mehr als zuvor auf 1,5 Stunden. Wie gesagt, wir haben danach sehr hohe Werte. Und wenn er schon sowieso später sehr viel steigt...ist ärgerlich, gleich nach dem Essen gl solche Werte zu haben.
Danke, l.g.liliane

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mr. Murphy
Mitglied


Senior Schreiber
Senior Schreiber

Beiträge: 89

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Spätverdauer oder Gegenregulation?

19 Feb. 2011 13:10
#53239
Hallo Liliana!

Ja, ich gebe den kompletten Bolus über 1,5 h verzögert ab. Wenn sie vor dem Essen zu hoch ist, gebe ich die Korrektur aber normal ab. Seit ich den Bolus verzögert abgebe, habe ich ihn von 0,8 auf 1,0 erhöht. Es hat aber auch einige Zeit gedauert, bis ich das so rausgefunden habe. Jedes Kind reagiert ja auch anders. Wenn ich sie öfters messe, um den Faktor zu überprüfen( nach 1 h oder nach 1,5 h )hat sie immer gute Werte zwischen 80 und 120. Also bei Julie paßt diese Methode genau.
Grundvoraussetzung ist allerdings auch, daß die Basalrate stimmt. Da bei Euch die Werte ja gar nicht stimmen, würde ich zuerst einen Basalratentest machen. Wenn die Basalrate einigermaßen stimmt, kannst Du den Faktor einstellen.

Viel Erfolg, laß den Kopf nicht hängen,

liebe Grüße,
Katrin
Katrin mit Julie (*22.06.04, DM seit März `09)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.645 Sekunden