Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Sport
ecmoner
Benutzer

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Sport
19 Jan. 2011 12:40
ich bin 1998 geboren und seit 2006 Typ 1. Seit 4 Jahren spiele ich Volleyball.Ich weiss es nicht,ob ich in der Zukunft als Voleyballspieler weiter spielen darf,weil mein Voleyballtrainer findet dieses Spiel für mich hart,weil man viel am Tag 3 Stunden trainieren muss.Ich möchte gerne weiter spielen.Wegen meiner Krankheit findet der Trainer die Trainung hart.
viele grüsse
ecem
viele grüsse
ecem
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
annkatrin
Benutzer

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 102
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
19 Jan. 2011 15:10
Hallo Ecem,
es gibt Profi-Volleyballerinnen mit Typ 1, z. B. Maren Brinker (Nationalspielerin) vom USC Münster. Da war letztes Jahr sogar ein Artikel darüber im Diabetes-Ratgeber (die Dinger aus der Apotheke). Von daher ist Diabetes kein Ausschlusskriterium für deinen Lieblingssport
.
Viele Grüße
Martina (Mama von Ann-Katrin)
es gibt Profi-Volleyballerinnen mit Typ 1, z. B. Maren Brinker (Nationalspielerin) vom USC Münster. Da war letztes Jahr sogar ein Artikel darüber im Diabetes-Ratgeber (die Dinger aus der Apotheke). Von daher ist Diabetes kein Ausschlusskriterium für deinen Lieblingssport

Viele Grüße
Martina (Mama von Ann-Katrin)
Martina mit Ann-Katrin (*11/1998, DM seit 07/2001, derzeit MiniMed 640G)
Folgende Benutzer bedankten sich: ecmoner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
19 Jan. 2011 15:17 - 19 Jan. 2011 15:18
Hallo Ecem!
Ich denke auch, dass es grundsätzlich möglich ist, Leistungssport mit Diabetes zu betreiben.
Dafür gibt es einige gute Beispiele.
Wenn ich es deinem Profil richtig entnommen habe, wohnst du außerhalb Deutschlands.
Daher weiß ich nicht, ob du die Möglichkeit hast, eine Insulinpumpe zu bekommen.
Mein Sohn ist zwar erst 11 Jahre alt, spielt aber 4-5 x pro Woche 1,5 Stunden Basketball.
Richtig gut funktionert das eigentlich erst, seitdem er seine Pumpe hat. Damit unterzuckert er kaum noch.
Wenn du grundsätzlich die Möglichkeit hast, mit einer Insulinpumpe versorgt zu werden, würde ich darüber mal nachdenken.
LG, Cordula
Ich denke auch, dass es grundsätzlich möglich ist, Leistungssport mit Diabetes zu betreiben.
Dafür gibt es einige gute Beispiele.
Wenn ich es deinem Profil richtig entnommen habe, wohnst du außerhalb Deutschlands.
Daher weiß ich nicht, ob du die Möglichkeit hast, eine Insulinpumpe zu bekommen.
Mein Sohn ist zwar erst 11 Jahre alt, spielt aber 4-5 x pro Woche 1,5 Stunden Basketball.
Richtig gut funktionert das eigentlich erst, seitdem er seine Pumpe hat. Damit unterzuckert er kaum noch.
Wenn du grundsätzlich die Möglichkeit hast, mit einer Insulinpumpe versorgt zu werden, würde ich darüber mal nachdenken.
LG, Cordula
Letzte Änderung: 19 Jan. 2011 15:18 von cociw.
Folgende Benutzer bedankten sich: ecmoner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
rainer74
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
19 Jan. 2011 16:48
Hallo,
wenn es dir spass macht und es im team möglich ist, dann mach weiter, gar keine frage...
meine frau hat ca. 10 jahre typ 1 und läuft marathon. sie war zuvor schon läuferin, und es hat sich seit typ 1 kaum was geändert...
du solltest dich nur gut informieren und probieren wie du auf die belastung reagierst, dich vorbereiten usw. da du aber eh schon spielst,hast du da sicher eh schon erfahrung. wenn es dir spass macht, lass dir aber bitte von niemanden sport ausreden....
lg, rainer
wenn es dir spass macht und es im team möglich ist, dann mach weiter, gar keine frage...
meine frau hat ca. 10 jahre typ 1 und läuft marathon. sie war zuvor schon läuferin, und es hat sich seit typ 1 kaum was geändert...
du solltest dich nur gut informieren und probieren wie du auf die belastung reagierst, dich vorbereiten usw. da du aber eh schon spielst,hast du da sicher eh schon erfahrung. wenn es dir spass macht, lass dir aber bitte von niemanden sport ausreden....
lg, rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: ecmoner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
iffi27
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
19 Jan. 2011 18:47
Hallo Ecem,
ich möchte dir auch Mut machen: Unser Sohn spielt auch mit DM Volleyball und er kommt prima damit zurecht. Er spritzt mit dem Pen (ICT) und es ist für ihn gar kein Problem.
Viel Erfolg weiterhin
Steffi
ich möchte dir auch Mut machen: Unser Sohn spielt auch mit DM Volleyball und er kommt prima damit zurecht. Er spritzt mit dem Pen (ICT) und es ist für ihn gar kein Problem.
Viel Erfolg weiterhin
Steffi
Folgende Benutzer bedankten sich: ecmoner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ecmoner
Benutzer

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Neuling

Beiträge: 2
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CT (Konventionelle Therapie 2-4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
07 Feb. 2011 13:21
hallo,
ich bin Ecem(12).Vielen Dank für Ihre Antwort und den guten Mut.Ich wohne in Istanbul.Mein Clubbesitzer möchte von mir eien Atest,den alle Ärzte von allen Branschen unterschrieben wird.Am 22 Februar habe ich Termin in einem Universität Krankenhaus.Mal sehen ,ob die Ärzte Erlaubnis für Volleyball mir geben.
Vielen Dank für Ihre Interesse an mich.
Bis bald
ich bin Ecem(12).Vielen Dank für Ihre Antwort und den guten Mut.Ich wohne in Istanbul.Mein Clubbesitzer möchte von mir eien Atest,den alle Ärzte von allen Branschen unterschrieben wird.Am 22 Februar habe ich Termin in einem Universität Krankenhaus.Mal sehen ,ob die Ärzte Erlaubnis für Volleyball mir geben.
Vielen Dank für Ihre Interesse an mich.
Bis bald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Sport
07 Feb. 2011 17:55
Alles Gute für dich und viel Erfolg!
Meld' dich doch mal, wie es war.
LG, Cordula
Meld' dich doch mal, wie es war.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.983 Sekunden