Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Low Carb
Sonnenschein
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Low Carb
05 Jan. 2011 13:01
Hallo Ihr lieben da draußen.
Ich habe mal eine frage. Hat sich jemand an die Low Carb Rezepte ausprobiert und lohnt es sich es auszuprobieren.
Währe auf eine Antwort von euch sehr glücklich.
Ich habe mal eine frage. Hat sich jemand an die Low Carb Rezepte ausprobiert und lohnt es sich es auszuprobieren.
Währe auf eine Antwort von euch sehr glücklich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Charly54
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
05 Jan. 2011 13:59
Hallo,
ich habe mal mit einer Frau telefoniert die mit dieser Ernährung eine zeitlang nicht mehr spritzen mussten. Das lag sicher auch an der Remissionsphase, das darf man nicht vergessen.
In der Schweiz gibt es eine Klinik die Typ 1 Diabetiker direkt auf diese Ernährung schult. Die Frau war mit ihrem Sohn dort und haben die Schulung mitgemacht, daher weiß ich das auch. Aber irgendwann ist jede Remission mal vorbei und nun müssen sie auch spritzen. Klar, mit Low Carb muss man weniger Spritzen, keine Kohlenhydrate=kein Insulin.
Aber hätte ich die Wahl würde ich sagen, wenn ich schon spritzen muss, dann will ich wenigstens was nettes essen und mich nicht da auch noch einschränken, ist so schon schlimm genug. Wir leben zum Glück in einer Zeit wo das geht, warum soll ich drauf verzichten. *meine Meinung*
viele Grüße, Katrin
ich habe mal mit einer Frau telefoniert die mit dieser Ernährung eine zeitlang nicht mehr spritzen mussten. Das lag sicher auch an der Remissionsphase, das darf man nicht vergessen.
In der Schweiz gibt es eine Klinik die Typ 1 Diabetiker direkt auf diese Ernährung schult. Die Frau war mit ihrem Sohn dort und haben die Schulung mitgemacht, daher weiß ich das auch. Aber irgendwann ist jede Remission mal vorbei und nun müssen sie auch spritzen. Klar, mit Low Carb muss man weniger Spritzen, keine Kohlenhydrate=kein Insulin.
Aber hätte ich die Wahl würde ich sagen, wenn ich schon spritzen muss, dann will ich wenigstens was nettes essen und mich nicht da auch noch einschränken, ist so schon schlimm genug. Wir leben zum Glück in einer Zeit wo das geht, warum soll ich drauf verzichten. *meine Meinung*
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
05 Jan. 2011 15:27
Hallo,
wenn die Low Carb - Diät gleichzusetzen ist mit der Atkins-Diät, ist sie keine ideale Ernährungsweise.
Herr Atkins hat zu Lebzeiten keine Studie zu seiner Ernährungsregel zugelassen/unterstützt.
Er selbst ist als stark adipöser Typ 2 - Diabetiker verstorben, wahrscheinlich an den Komplikationen des Typ 2 - Diabetes bzw./und der Überfettung seines Körpers.
Gruß, Egon
wenn die Low Carb - Diät gleichzusetzen ist mit der Atkins-Diät, ist sie keine ideale Ernährungsweise.
Herr Atkins hat zu Lebzeiten keine Studie zu seiner Ernährungsregel zugelassen/unterstützt.
Er selbst ist als stark adipöser Typ 2 - Diabetiker verstorben, wahrscheinlich an den Komplikationen des Typ 2 - Diabetes bzw./und der Überfettung seines Körpers.
Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
05 Jan. 2011 17:29
Hallo!
Hatte zu Beginn des DM auch mal die Idee, "Low Carb" auszuprobieren, auch was Süßigkeiten etc. angeht.
Mein Sohn hat zu dieser Zeit noch gespritzt.
Wenn ich es eurem Profil richtig entnommen habe, seid ihr ja mit Pumpe versorgt.
Also ehrlich gesagt würde ich auch kein Low Carb mehr ausprobieren (den Zahn habe ich mir damals selber schnell gezogen), um meinem Sohn den DM nicht madig zu machen.
Dem DM hilft's auch nicht, also wozu der Stress?
Ich kenne auch eine Familie mit 11jähriger DM Tochter, die noch CT haben (wollen!) und einen ganz strengen Essensplan einhalten. Diese Familie will das so und hofft auch immer noch, dem DM ein Schnippchen schlagen zu können.
Ich denke, da wird eben die Remissionsphase gnadenlos ausgenutzt und das ist ja auch okay, wenn man das selber so haben möchte und das Ganze ernährungstechnisch vertretbar ist.
Meinem Sohn möchte ich das nicht "zumuten".
LG, Cordula
Hatte zu Beginn des DM auch mal die Idee, "Low Carb" auszuprobieren, auch was Süßigkeiten etc. angeht.
Mein Sohn hat zu dieser Zeit noch gespritzt.
Wenn ich es eurem Profil richtig entnommen habe, seid ihr ja mit Pumpe versorgt.
Also ehrlich gesagt würde ich auch kein Low Carb mehr ausprobieren (den Zahn habe ich mir damals selber schnell gezogen), um meinem Sohn den DM nicht madig zu machen.
Dem DM hilft's auch nicht, also wozu der Stress?
Ich kenne auch eine Familie mit 11jähriger DM Tochter, die noch CT haben (wollen!) und einen ganz strengen Essensplan einhalten. Diese Familie will das so und hofft auch immer noch, dem DM ein Schnippchen schlagen zu können.
Ich denke, da wird eben die Remissionsphase gnadenlos ausgenutzt und das ist ja auch okay, wenn man das selber so haben möchte und das Ganze ernährungstechnisch vertretbar ist.
Meinem Sohn möchte ich das nicht "zumuten".
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonnenschein
Mitglied

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
06 Jan. 2011 06:46
Danke euch für die Antwort. Ich denke auch das zu anfang jeder daran denkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wenke
Mitglied

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Moderator

Beiträge: 3839
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
16 Jan. 2011 18:20Sonnenschein schrieb: Danke euch für die Antwort. Ich denke auch das zu anfang jeder daran denkt.
Habe auch dran gedacht.
Habe übrigens (bei mir selbst natürlich) mal "schlank im Schlaf" probiert. Habe tatsächlich abgenommen, mir war aber vom Nachmittag bis zum Frühstück schlecht. Stundenlang keine Kohlenhydrate, pfui Teufel!
Heike mit Lars (*9/2004, DM seit 11/2010, Minimed 640G, Humalog)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Low Carb
17 Jan. 2011 19:06
Mein Mann hat mit Low Carb knapp 10 Kilos abgenommen, tut sich allerdings schwer dies nun zu halten.
Warum? wir sind nicht dafür geschaffen, kh-frei zu leben. Mal ein Knäckebrot? Na gut, wenn der Hunger zu groß wird. Ansonsten setzt low carb auf kh-freie Gemüse und Fleisch/ Fisch (=Eiweissmahlzeit).
Die einzige kh-haltige Mahlzeit ist das Frühstück, da darf dann ein Stück Obst mit Joghurt und Nüssen kombiniert werden.
Mal abgesehen vom Gesundheitsfaktor (den ich für kritisch halte, aber das ist meine persönliche Meinung) ist Low Carb fürs Familienleben echt nicht zuträglich. Es ist einfach ätzend, wenn einer ne Sonderlocke beim Essen hat. Ok, unsere Kiddies mögen inzwischen auch geräucherte Lachsforelle mit Karotten-gurken-Oliven Salat. Aber sie essen sehr gerne ein Stück Brot dazu. Aber zB eine gepflegte Portion Spaghetti Bolognese ist da als Familienessen gar nicht drin!
Wenn Maries BZ total spinnt, dann nutzen wir die low carb Rezepte allerdings während eines Basalratentests. Da gibt es dann halt als Abendessen nur Salat oder Gemüse oder Wackelpudding. So gesehen hatte die Diät meines Mannes doch etwas Gutes
Warum? wir sind nicht dafür geschaffen, kh-frei zu leben. Mal ein Knäckebrot? Na gut, wenn der Hunger zu groß wird. Ansonsten setzt low carb auf kh-freie Gemüse und Fleisch/ Fisch (=Eiweissmahlzeit).
Die einzige kh-haltige Mahlzeit ist das Frühstück, da darf dann ein Stück Obst mit Joghurt und Nüssen kombiniert werden.
Mal abgesehen vom Gesundheitsfaktor (den ich für kritisch halte, aber das ist meine persönliche Meinung) ist Low Carb fürs Familienleben echt nicht zuträglich. Es ist einfach ätzend, wenn einer ne Sonderlocke beim Essen hat. Ok, unsere Kiddies mögen inzwischen auch geräucherte Lachsforelle mit Karotten-gurken-Oliven Salat. Aber sie essen sehr gerne ein Stück Brot dazu. Aber zB eine gepflegte Portion Spaghetti Bolognese ist da als Familienessen gar nicht drin!
Wenn Maries BZ total spinnt, dann nutzen wir die low carb Rezepte allerdings während eines Basalratentests. Da gibt es dann halt als Abendessen nur Salat oder Gemüse oder Wackelpudding. So gesehen hatte die Diät meines Mannes doch etwas Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.615 Sekunden