Servus Kerstin!
Wir haben für "uns" als Grundregel passend gefunden (ok, es geht hier nur ums normale Schulschwimmen), dass unsere Tochter erstens alle 30 Minuten verpflichtend misst und sich zu Beginn und bei jedem Messen aufrechnerische 250 mg% "auffüllt", also hat sie 150, isst sie 1 BE, hat sie 100 isst sie 1,5 BE, einen Wert, den sie sowieso nie erreichen wird, weil sie beim Schwimmen einen enormen Verbrauch hat. Nach dem Schwimmen isst sie nochmal auf 200 rauf und erreicht nach dem Heimweg schlimmstenfalls 170mg%. Falls sie 2-3 Stunden nach dem Schwimmen noch immer zu hoch ist, korrigiert sie sich seeeehr vorsichtig in den oberen Normbereich rein, sich immer bewusst, dass es verspätet doch noch zu einem Hypo kommen könnte (hatten wir schonmal!).
Achja, vor und während dem Schwimmen isst sie schnelle BEs, dass der Zucker auch schnell verfügbar ist, danach langsame BEs!
Dennoch, ein bissl Bauchweh hab ich immer, wenn sie Schwimmunterricht hat, weil nie abschätzbar ist, wie intensiv es ausfallen wird.....
LG,
Irene
LG,
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.