Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
02 Nov. 2010 20:11 - 02 Nov. 2010 20:53Habe eine Frage zur angeblichen Folge eines Unterzucker´s.
Im KIGA gibt es ein Mädchen welches an einer leider noch sehr unerforschten Krankheit leidet.
Die Mutter erzählte uns, dass ihre Tochter einen Unterzucker mit einem Wert von 8 hatte. Das Mädchen ist kein Diabetiker.
Durch diesen Unterzucker entstand ein Luftbläschen in ihrem Gehirn.
Dies hat sie zumindest so verstanden , oder wurde ihr so vermittelt.
Ist dies wirklich aufgrund des Unterzucker möglich?
PS: Der Vorfall ist schon 2 Jahre her, dem Mädchen geht es den Umständen gut, und muss/kann auch mit ihrer Situation gut leben.
lg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
02 Nov. 2010 22:00klingt ja gruselig ... gehört habe ich so etwas noch nicht ... aber das muss ja nicht heißen das es das nicht gibt.
Hat das Mädchen denn jetzt irgendwelche Schäden oder Behinderungen?
liebe Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 10:53das Mädchen leidet unter einer noch ziemlich unerforschten Krankheit. Ich kann da auch nicht genau drauf eingehen, dass ganze ist sehr komplex und ich hab die Hälfte nicht verstanden.
Dem Mädchen geht es auch anscheinend recht gut.
Ihre Krankheit ist aber nicht durch das Luftbläschen entstanden. Das war eines von mehreren Problemen die auftraten. Das Luftbläschen dürfte auch so weit ich das verstanden habe zu keinen erheblichen Komplikationen geführt haben. Zumindest keine Volgeerkrankung aufgrund des Luftbläschens. (in ihrem Fall)
Und da die Mutter weiß, dass unser David Diabetiker ist hat sie vermutlich um sich zu unterhalten diesen Teil des Verlaufs erzählt. Viel mehr weiß ich auch nicht.
Sollte das aber wirklich aufgrund eines Unterzuckers von ca. 8 möglich sein, dann würde das mein Sicht über Unterzucker ziemlich verändern.
lg, rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 13:39gibt es überhaupt Messgeräte, die einen solchen Wert anzeigen?
Unser Messgerät zeigt bei Werten unter 35 schon Lo und im KH hat man mir auch gesagt, dass niedrigere Messwerte gar nicht erfassbar seien.
Was im Gehirn geschieht bei einem Unterzucker weiß ich allerdings nicht, möchte ich mir auch nicht vorstellen. Ich versuche halt immer, das Risiko eines UZ so niedrig wie möglich zu halten.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 14:48Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 14:50ich bin kein Mediziner, aber bei Unterzucker - so wurde uns erklärt - schaltet der Körper auf Notversorgung um. D.h. das Gehirn wird auf jeden Fall noch mit soviel Sauerstoff und Zucker versorgt wie es benötigt, aber alle anderen Funktionen des Körpers werden herunter gefahren.
Deswegen gibt es erst die Warnzeichen - also Zittern, Hunger, Schwitzen etc. und dann, wenn nichts mehr geht, fällt der Mensch in Ohnmacht. Das geschieht hauptsächlich, um lebenswichtige Funktionen weiterhin durchführen zu können und alles was nicht gebraucht wird, wird abgeschaltet.
Dann beginnt auch die Leber mit dem "Notprogramm Zuckerherstellen" und versorgt den Menschen wieder. Dies ist ja in der Regel so, insbesondere bei Kindern, bei denen noch diese Funktion erhalten ist. Das klappt nicht, wenn Alkohol im Spiel ist, weil die Leber dann anderweitig beschäftigt ist.
Wenn der Mensch wieder gut mit Zucker versorgt ist, wacht er von alleine aus der Ohnmacht wieder auf.
Soweit so gut. Wo allerdings im Körper Luftblasen entstehen sollen, ist mir mehr als schleierhaft. Denkbar wäre z. B. die Lunge als Entstehungsort - aber das hat mit Unterzucker überhaupt nichts zu tun. Außerdem müsste die Luftblase dann ja ins Blut gelangen.
Ich glaube, die Mutter hat da was verwechselt. Und ein messbarer UZ von 8 kommt mir auch spanisch vor. Oder war das in mmol gemessen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass im Gehirn ein Luftbläschen irgendwie entstehen kann, und schon gar nicht durch eine Hypo.
Vielleicht kannst du in einer günstigen Stunde mal nachfragen, was wirklich Sache ist.
Liebe Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 15:41durch eine Hypoglykämie entstehen keine "Luftbläschen" im Gehirn!
Auch nicht in anderen Organen!
Hypoglykämien (insbesondere schwere H.) können aber natürlich andere Folgen nach sich ziehen. Auf meiner Webseite (siehe unten) habe ich vorhin zwei aktuelle Beiträge dazu einkopiert.
Unterzuckerungen (auch schwere) können entstehen, wenn in der Bauchspeicheldrüse die Betazellen durch einen gutartigen Tumor vermehrt sind (Insulinom). Diese Zellen bilden dann unkontrolliert Insulin, was zur Unterzuckerung führen kann. D.h. diese gutartigen Tumorzellen unterliegen nicht der Kontrolle, wie die "normalen" Betazellen, die nach dem jeweiligen Bedarf Insulin produzieren und ans Blut abgeben.
Therapie: operative Entfernung der gutartigen Tumorzellen (Adenomektomie).
Es gibt einige noch seltener auftretende Ursachen für schwere Hypoglykämien, die mir jetzt aber auch nicht wirklich geläufig sind.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 224
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
03 Nov. 2010 17:12Anki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 32
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Luftbläschen im Gehirn durch Unterzucker??
05 Nov. 2010 08:13nein, mmol wars sicher nicht, aber ob ein Messgerät so weit runter geht weiß ich nicht. Das von meiner Frau zeigte mal 12 mg/dl an. War aber eine Fehlmessung. Im Spital habens aber wahrscheinlich andere Möglichkeiten.
Das Ganze dürfte sich nämlich im Spital abgespielt haben, als das Mädl für längere Zeit aus einem anderen Grund stationär aufgenommen wurde.
Warum das Luftbläschen wirklich entstand, werd ich wahrscheinlich nicht erfahren, da ich die Krankengeschichte natürlich nicht so genau kenn, aber ich denke auch, dass die Mutter was verwechselt hat.
Danke , lg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.