Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 14:22wir sind gerade sehr verzweifelt....
Letzte Woche war mein Sohn zur Neueinstellung im Krankenhaus, und die haben seine Werte dort super hinbekommen.
Natürlich habe ich den Therapieplan mit nach Hause bekommen, und hier zu Hause klappt jetzt seit einer Woche gar nix.
Nachts und morgens sind die WErte wieder hoch und wir müssen wie vor dem Krankenhausaufenthalt ständig runterspritzen.
Wir spritzen abends um 21.00 Uhr 18 Einheiten Levemir.
Und er hat abends einen Zielwert von 150.
Mein Sohn ist elf Jahre alt.
Vor dem Krankenhausaufenthalt hatten wir nachts auch die hohen Werte, deshalb wollten wir eine Neueinstellung.
Die Ärztin kann sich das alles nicht erklären, ich natürlich auch nicht.
Wieso klappt es im Krankenhaus, und bei mir nicht?????


Hat das jemand von euch auch schon mal erlebt?
Wir spritzen seit fünf Jahren, ich hab immer alles alleine hinbekommen. Mein Sohn wurde überhaupt zum ersten Mal eingestellt, sein Diabetes kam ganz langsam und wurde per Zufall festgestellt.
So hab ich mich immer alleine durchgewurschtelt und der HBA1C war auch immer gut.
Jetzt klappt nix mehr! Noch nicht mal nach einer Krankenhauseinstellung!
Was würdet ihr machen?
Danke
Gruß Stefani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 14:57ab welcher Uhrzeit habt ihr denn die hohen werte und wieviel Levimir bekommt er morgens? vielleicht muss man das Levimir zu anderen Zeiten spritzen wie hoch ist er denn in der Nacht und wie kommt er am Morgen an? Kommt er evtl. irgendwann in einen Unterzucker und reguliert dagegen?
Gruß
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 15:03Wir spritzen morgens vor der Schule noch 8 Einheiten Levemir.
Er hat um zwölf oder zwei Uhr oder auch um drei Uhr Werte von über 200.
Dieser Wert für nachts wurde vor einer Woche vom Krankenhaus eingestellt, da waren seine Werte nachts dann gut. Nur morgens kommt er dann mit 200 raus, aber die Ärztin meinte, das wär okay, weil die Werte in der Nacht dafür gut wären.
Wenn sie das hier jetzt auch wären, dann wäre morgens mal kurz 200 ja auch nicht schlimm.
Aber Unterzucker hab ich nachts bei 18 IE Levemir noch nie gemessen (also seit einer Woche).
Habe auch gelesen, dass Levemir nach drei Stunden den Wirkhöhepunkt hat.
Dann müsste der Unterzucker ja, wenn es ihn gibt, um Mitternacht sein.
Da hatte ich aber keinen UZ gemessen.
Soll ich jetzt eigenständig das Levemir wieder erhöhen?
Man, ich fass das alles nicht.
Wenn ich hier lese, dass andere mal paar Wochen nachts aufstehen um zu korrigieren.......ich mach das jetzt seit nem halben Jahr.
Und das Aufstehen ist nicht das Schlimme, sondern die Sorgen, dass wir das nicht mehr hinbekommen, obwohl es jahrelang gut lief, das macht mich kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 49
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 15:24 - 30 Okt. 2010 15:37also es kommt drauf an wann er isst am Abend und welches Schnellwirksame Insulin er bekommt. Ich würde ihn mal nach dem Abendessn nach ein und dann nach 2 Stunden messen und dann sieht man ob er einen UZ hat. Weil um Mitternacht hat, wenn denn ein UZ war, schon die Gegenregulation eingesetzt. Ansonsten denke ich fast dass das Levimir zu spät um 21.00 Uhr gespritzt wird. ca 16 Stunden wirkdauer hat das Levimir und wenn du morgens zwischen 7 und 8 abgibst ist die wirkung nur bis ca. 23 Uhr und das Abendliche Levimir fängt mit seinem Wirkhöhepunkt erst nach 4 Stunden an also um ca. 1 Uhr nachts. Daher würde ich mit dem Diabetologen klären ob es nicht sinnvoller wäre das Levimir abends schon früher zu spritzen. Aber ich persönlich vermute eigentlich irgendwo einen Unterzucker.
Gruß
Irene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 15:32ja, das mit dem Unterzucker kann gut sein, da wir den BZ nachts einfach auch trotz Runterspritzen nicht geregelt bekommen.......
Ich hab die Woche noch mit der Diabetologin gesprochen, und sie meinte, wir sollen noch zwei Wochen so weitermachen.
Dann werd ich sie mal fragen, ob wir früher spritzen sollen.
Danke für deine Mühe
Gruß Stefani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 76
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 23:13mein Sohn ist auch 11 Jahre und hat seit 1 Jahr Diabetes.
Anfangs lief alles gut (sicher wegen der Remi-Phase) und nach etwa 7 Monaten gings mit den Nachtwerten nur noch nach oben, vor allem in den Morgenstunden. Er wachte jeden Morgen mit über 200 auf, was von unserer Diabetesärztin überhaupt nicht toleriert wird, es sollte nicht über 160 morgens sein.
Darauf hat Nico als Nachtinsulin Levemir bekommen, weil das wohl den hohen Morgenwerten entgegenwirkt. Nur leider hat Nico dieses Insulin gar nicht gut vertragen: er hatte an den Einstichstellen am Oberschenkel richtige Quaddeln, wie Mückenstiche, und wir haben ständig die Einheiten erhöhen müssen(zum Schluß haben wir 23 Einheiten für die Nacht gespritzt), um überhaupt halbwegs gute Werte zu bekommen. Wir vermuten, daß er auf dieses Insulin irgendwie allergisch reagiert hat und die Wirkstoffe gar nicht richtig angekommen sind.
Mittlerweile hat er nun seit 3 Wochen eine Pumpe und die Werte sind bedeutend besser geworden.
Sicher sind hin und wieder auch mal höhere Werte dabei, aber in dem Alter regen sich ja auch langsam die Hormone.

Ich wollte dir das nur mal schildern, falls bei euch auch die Möglichkeit besteht, daß er das Insulin nicht gut abbaut.
Habt ihr mal über eine Pumpe nachgedacht? Ist wesentlich leichter und für die Kinder auch angenehmer.
Liebe Grüße
Sonja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
30 Okt. 2010 23:21danke für deine Antwort.
Ja, über eine Pumpe habe ich vor allem schon nachgedacht, auch wenn der Sohnemann und sein Vater nicht davon begeistert sind.
Wollte die auch von unserem Diabetologen schon verschreiben haben, aber wir sollten erst nochmal genau drei Monate Tagebuch führen, als Beweis für die Krankenkasse, damit sie die auch bezahlt.
Und wenn das jetzt nicht bald fluppt mit den Werten, werde ich auf jeden Fall darauf drängen, dass wir eine bekommen.
Denn so geht das nicht mehr weiter!
Werde heute Nacht übrigens stündlich messen.
Will einfach den Fehler finden, ob evtl. Unterzucker dazwischen ist oder nicht.
Habe heute mal das Basal um eine Einheit erhöht und eine Stunde früher gespritzt.
Mal sehen.........
So, dann allen schon mal eine gute Nacht.... grins.....
Gruß Stefani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
31 Okt. 2010 11:01habe heut Nacht mal gemessen.
Habe das Levemir mal eine Stunde früher gespritzt (20 Uhr) und eine Einheit mehr (19).
Die Werte:
22 Uhr 131
22.45 121
24.00 142
1.00 159
2.00 171 1,5 Einheiten Novorapid
3.00 137
6.00 162 1,5 Einheiten Novorapid
10.00 203
Sohnemann scheint hier daheim tatsächlich mehr Insulin zu brauchen als im Krankenhaus, was mich wundert, denn hier hat er Bewegung, im Krankenhaus hatte er keine.
Und es war auch keine Unterzuckerung dazwischen, also können die hohen Werte die NÄchte davor nicht daher kommen. Und mit einer Einheit mehr und eine Stunde früher gespritzt waren die Werte diese Nacht jetzt auch schon besser.......
Sehe Licht am Horizont.
3 Einheiten musste ich insgesamt nachspritzen.
Werde heute Nacht noch um eine halbe erhöhen und um 2 Uhr mal messen....
Danke für eure Anteilnahme, tut echt gut.
Gruß Stefani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
31 Okt. 2010 11:17 - 31 Okt. 2010 11:18das sind doch gute Werte in der Nacht. Wobei ich die beiden Korrekturen nicht gemacht hätte.
Und dass Werte im KH grundsätzlich anders sind, als zu Hause, ist klar. Da gibt es anderes Essen und der Tagesablauf ist anders. Meine Tochter isst vom KH-Essen wenig bis gar nichts, auch wenn sie Hunger hat. So sind ihre Werte da immer perfekt. Aber halt nicht wirklich auassagekräftig. Deswegen finde ich Einstellungen im KH relativ sinnlos, die Einstellung zu Hause, im Alltag muss ja stimmen.
LG Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Bitte um Meinungen von anderen Mamas und Papas....
31 Okt. 2010 11:27ja, scheint so zu sein.
Fürs Grobe ist das KRankenhaus sicher eine gute Sache.
Aber zu Hause müssen wir dann die Feinheiten rausfinden.
War wohl auch naiv von mir zu glauben, es würde hier so gut weitergehen.
Komischerweise sagt das aber auch kein Arzt, dass das normal ist, die sind dann ratlos auf Nachfrage.
Im Gegenteil, man soll dann noch wochenlang so weitermachen und sich wieder melden.
So einen Rat versteh ich dann auch nicht......

Na ja, was wird da wohl noch alles kommen.
Die Pubertät fängt ja erstmal an......
Ich wünsch uns allen da noch viel Kraft.
Schönen Sonntag noch
Stefani
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.