Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Muttern muss ins Krankenhaus...
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Muttern muss ins Krankenhaus...
21 Sep. 2010 09:54
Hallo zusammen!
Seit gestern weiß ich definitiv, dass ich eine Schilddrüsen OP benötige.
Vorzugsweise würde ich das gern in den Herbstferien "erledigen" (bei uns ab 11.10.2010).
Jetzt kommt die große Frage:
Was haben wir für Möglichkeiten, dass mein Mann nicht seine Urlaubstage dafür opfern muss, um hier unser Diabetiker-Modell zu betreuen?
Mein Mann wird natürlich schon zuhause bleiben, um die Jungs zu vesorgen - schön wäre es aber, wenn er die Ausfalltage nicht vom Urlaub abgezogen bekäme.
Zahlt die Krankenkasse da den Verdienstausfall?
Kann man noch irgendwas mit dem GdB (60% mit H) anfangen?
Bin da gerade noch ziemlich planlos - vielleicht hat jemand von euch da schon mehr Erfahrung!
Danke wie immer im Voraus für eure Antworten!
LG, Cordula
Seit gestern weiß ich definitiv, dass ich eine Schilddrüsen OP benötige.

Vorzugsweise würde ich das gern in den Herbstferien "erledigen" (bei uns ab 11.10.2010).
Jetzt kommt die große Frage:
Was haben wir für Möglichkeiten, dass mein Mann nicht seine Urlaubstage dafür opfern muss, um hier unser Diabetiker-Modell zu betreuen?
Mein Mann wird natürlich schon zuhause bleiben, um die Jungs zu vesorgen - schön wäre es aber, wenn er die Ausfalltage nicht vom Urlaub abgezogen bekäme.
Zahlt die Krankenkasse da den Verdienstausfall?
Kann man noch irgendwas mit dem GdB (60% mit H) anfangen?
Bin da gerade noch ziemlich planlos - vielleicht hat jemand von euch da schon mehr Erfahrung!
Danke wie immer im Voraus für eure Antworten!
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sonnenblume
Mitglied

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 422
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muttern muss ins Krankenhaus...
21 Sep. 2010 11:22
Hallo Cordula,
Dein Mann kann für die Zeit unbezahlten Urlaub nehmen und ihr müsst bei der Krankenkasse einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen. Diese wäre dann Dein Mann und der Verdienstausfall wird von der Krankenkasse bezahlt.
Alles Gute für Dich.
Liebe Grüße
Sonnenblume
Dein Mann kann für die Zeit unbezahlten Urlaub nehmen und ihr müsst bei der Krankenkasse einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen. Diese wäre dann Dein Mann und der Verdienstausfall wird von der Krankenkasse bezahlt.
Alles Gute für Dich.
Liebe Grüße
Sonnenblume
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
AstridK
Mitglied

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 333
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muttern muss ins Krankenhaus...
21 Sep. 2010 12:46
Hallo Cordula,
also bei uns ging es auch einmal, um die Betreuung meiner Tochter während einer OP. Damals hatte sie aber noch keine Diabetes.
Mein Mann hätte normale Urlaubstage nehmen können ( auf keinen Fall zusätzlich bezahlten Urlaub) und dann Antrag auf Haushaltshilfe stellen können. Da ist aber eine Obergrenze von 64€/Tag gegeben. Das hätte sich finanziell überhaupt nicht gelohnt und mein Mann.
Deshalb sind damals Oma und Opa (Rentner) angereist und haben die Betreuung übernommen. In diesem Fall bekamen sie die Anreise erstattet (immerhin auch 630km einfach).
Für die Betreeung eines kranken Kindes (wenn es gesetzlich versichert ist), dürfen sich ja die Eltern je 10 Tage zusätzlich Urlaub nehmen, der Arbeitslohn wird dann von der KK dem Arbeitgeber erstattet. Ich weiß nicht, ob das auch für chronische Erkrankung gilt oder ob ein Attest vom Arzt über eine akute Erkrankung vorliegen muss.
Meine Tochter ist privat versichert, d.h. uns stehen diese zusätzlichen 10 tage pro Elternteil nicht zu.
Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung.
Gruß Astrid
also bei uns ging es auch einmal, um die Betreuung meiner Tochter während einer OP. Damals hatte sie aber noch keine Diabetes.
Mein Mann hätte normale Urlaubstage nehmen können ( auf keinen Fall zusätzlich bezahlten Urlaub) und dann Antrag auf Haushaltshilfe stellen können. Da ist aber eine Obergrenze von 64€/Tag gegeben. Das hätte sich finanziell überhaupt nicht gelohnt und mein Mann.
Deshalb sind damals Oma und Opa (Rentner) angereist und haben die Betreuung übernommen. In diesem Fall bekamen sie die Anreise erstattet (immerhin auch 630km einfach).
Für die Betreeung eines kranken Kindes (wenn es gesetzlich versichert ist), dürfen sich ja die Eltern je 10 Tage zusätzlich Urlaub nehmen, der Arbeitslohn wird dann von der KK dem Arbeitgeber erstattet. Ich weiß nicht, ob das auch für chronische Erkrankung gilt oder ob ein Attest vom Arzt über eine akute Erkrankung vorliegen muss.
Meine Tochter ist privat versichert, d.h. uns stehen diese zusätzlichen 10 tage pro Elternteil nicht zu.
Ich hoffe ihr findet eine gute Lösung.
Gruß Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Muttern muss ins Krankenhaus...
21 Sep. 2010 14:57
Bei uns nimmt mein Mann in solchen Fällen Sonderurlaub. Sein Chef ist da sehr kulant und gewährt ihn bis jetzt ohne Probleme bei Krankheit des pflegenden Elternteils oder aber bei Begleitungen auf Klassenfahrt.
Er ist allerdings bei der Bundeswehr und damit ein spezieller Fall.
Marlene
Er ist allerdings bei der Bundeswehr und damit ein spezieller Fall.
Marlene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Muttern muss ins Krankenhaus...
21 Sep. 2010 20:44
Hallo,
gibt es bei Euch DiaNino? Schau mal unter www.dianino.nach , das sind Diabetes-Nannys, die in so einem Fall evtl aushelfen können.
gibt es bei Euch DiaNino? Schau mal unter www.dianino.nach , das sind Diabetes-Nannys, die in so einem Fall evtl aushelfen können.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
cociw
Mitglied

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Muttern muss ins Krankenhaus...
22 Sep. 2010 07:14
Hallo!
Vielen Dank für eure Antworten!
Am plausibelsten scheint mir die Lösung mir dem unbezahlten Urlaub und Haushaltshilfekosten der KK, die dann quasi mein Mann bekommt. Meine auch, sowas schon mal gehört zu haben.
Rufe dann mal bei der KK an und lasse mir die sicherlich notwendigen Formulare zuschicken.
LG, Cordula
Vielen Dank für eure Antworten!
Am plausibelsten scheint mir die Lösung mir dem unbezahlten Urlaub und Haushaltshilfekosten der KK, die dann quasi mein Mann bekommt. Meine auch, sowas schon mal gehört zu haben.
Rufe dann mal bei der KK an und lasse mir die sicherlich notwendigen Formulare zuschicken.
LG, Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.298 Sekunden