Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Stress?

Maike G
Mitglied


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 14

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Stress?

24 Aug. 2010 23:50
#40608
Hallo.

Ich habe da mal eine Frage.Wie wirkt sich emotionaler Stress auf die Werte aus.

Der Opa ist gestorben und ich habe ihr es erklärt,das der Opa jetzt im Himmel ist und immer auf sie aufpasst.

Seit dem es sie weiss,sind ihre Morgenwerte ziemlich hoch,so sie sonst immer im Normwert lagen.

Hängt es vielleicht damit zusammen,das die Situation im Schlaf verarbeitet?

Hoffe ich bekomme Rat.

Danke

Lieben Gruß Maike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

irene s.
Mitglied


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 49

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Stress?

24 Aug. 2010 23:55
#40609
Hallo Maike,
im Schlaf wird der Tag verarbeitet und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ein Kind es noch intensiver im Schlaf verarbeitet. Auch wirkt sich der emotionale Stress leider auf den Blutzucker aus. Da in Stresssituationen der Adrenalinspiegel steigt und Adrenalin den Blutzucker erhöht.
LG
Irene

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

cociw
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1735

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Stress?

25 Aug. 2010 13:34 - 25 Aug. 2010 13:38
#40637
Hallo!

Stress im Sinne von Adrenalinausschüttung (vielleicht auch noch anderen Hormonen?) wirkt sich sicher auf den BZ aus.
Unser Beispiel: Haben mit unseren Jungs gemeinsam einen Film geschaut, von dem wir uns vorher schon nicht sicher waren, ob der "schon geht" (unsere Jungs sind da ziemliche Mimosen - zum Glück). Jedenfalls war es dann doch sehr spannend (nicht gruselig) und unser Diabetiker hatte vor dem Film einen BZ im 120er Bereich und zur Nacht NACH dem Film ohne Nahrungsaufnahme oder sonstigem einen BZ von 280mg/dl.
Habe dann die halbe Nacht gebraucht, um ihn wieder in den grünen Bereich zu korrigieren.

Vermutlich wirst du es aber nicht ändern können...
Mir fällt gerade wieder ein gutes Kinderbuch ein, das du mit deiner Tochter zum Thema lesen könntest: "Leb wohl, lieber Dachs".
Man kann es einfach nur lesen und so stehen lassen oder es als Grundlage für Gespräche nehmen - wie es sich ergibt, und wie bereit dein Kind ist.
Meinem Sohn hat es sehr geholfen.

LG, Cordula
Letzte Änderung: 25 Aug. 2010 13:38 von cociw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Stress?

26 Aug. 2010 08:47
#40652
Hallo Maike,

an S...s Nachtwerten sehen wir immer sehr deutlich, wie aufregend der Tag war und ob er irgendwas noch zu verarbeiten hat :-(

Insofern würde ich einfach mal davon ausgehen, daß die veränderten Werte unmittelbar damit zusammenhängen. Sprich doch mal mit Eurem Diabetologen, ob Du das Basalinsulin für die Nacht anpassen sollst.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.665 Sekunden