Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Erster Urlaub mit Diabetes
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Erster Urlaub mit Diabetes
04 Aug. 2010 23:35möchte einmal kurz berichten, wie unser 1. Urlaub, zu einem als alleinerziehende Mutter, zum anderen mit einem Diabeteskind verlaufen ist:
Wir sind ja mit Leib und Seele Camper, frei, ungezwungen, naturnah, kinderfreundlich, so soll es sein.
Meine Tochter(12), bekam im Februar dieses Jahres den DM, zuvor buchte ich im November schon unseren Urlaub nach Italien, an die Adria.
Nach der Diagnose war ich natürlich auch erst mal geschockt und geschlaucht und hatte den Gedanken, den Urlaub zu stornieren.
Dachte mir aber dann doch,das geht gar nicht: jetzt erst recht....allemal auch dem Kind zuliebe, da sie sich doch auch riesig freute und ich bin überaus glücklich, es getan zu haben;
So fuhren wir dann mit dem eigenen PKW, voll beladen, incl. Friotasche, Insuline, Pens, NotBE los.
Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten.....alleine die Berge, Landschaften und Seen in Österreich, total schön.
In Italien war das Wetter sehr heiß, aber erträglich durch das Meer.....der Strand wunderschön und auf dem Campingplatz alles Bestens....die Nachbarn aus allen EU-Ländern,superlieb, niemand, weder groß noch klein, hatte ein Problem damit, dass die Kleine mißt und spritzt, die Kinderdisco...einfach alles perfekt.
Meine Tochter hatte keine Minute Langeweile, vergaß aber dennoch nicht, diszipliniert ihren BZ zu messen.
Durch die vielen Aktivitäten benötigte sie deutlich weniger Insulin, als jetzt daheim und hatte wirklich nur Traumwerte, zw. 80 und 120;
Aber mehr noch, sie fühlte sich so sorgenfrei und glücklich....dies machte mich als Mutter ebenso glücklich.
Die Heimreise war schrecklich, aber wir trösteten uns darüber hinweg, nächste Jahr wieder zu verreisen, aber nicht 14 Tage, sondern gleich 3 Wochen, um noch mehr abzuschalten und den Alltag hinter uns zu lassen.
Dann nach la France!!!
Wenn ich daran denke, um was ich uns gebracht hätte, wenn ich storniert hätte...einfach nur schade!!!
LG Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 01:59
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 06:24Leonie hatte jetzt gerade im Juli ihre Manifestation und am Samstag fahren wir nach Holland in eine Ferienwohnung. Gibt es noch Tipps für uns Anfänger, was wir unbedingt beachten müssen oder mitnehmen müssen? Frio haben wir uns schon besorgt. Muss die Reiseapotheke anders bestückt sein als sonst? (Bisher Schüssler-Salze)
Im voraus schon mal Danke
LG Dagmar mit Leonie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 149
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 08:45Bis auf hohe Werte während der Fahrt (da passiert ja nix außer rumsitzen) ist alles super gelaufen; da hatten wir uns auch das erste Mal getraut, mehr zu essen als die Tabelle sagt und entsprechend mehr gespritzt - ein Traum

Nach der Heimkehr und dem anschliessenden Alltagstrott sind die Werte wieder Achterbahn gefahren - das ist in diesem Jahr nicht anders.
Was die Urlaubsapotheke angeht:
Wir haben das ganze Diabeteszeugs in doppelter Menge mitgenommen, das sollte man ja aber eigentlich immer. Es aknn ja sein, daß man mal eine Packung Messstreifen am Strand verkippt oder so.
Mehr Notfall-BEs einplanen, manche Aktivitäten kann man einfach nicht planen, die ergeben sich einfach so.
Jedenfalls ist der Urlaub mit Diabetes nicht weniger schön als ohne

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 10:10ich möchte euch auch Mut machen, mit einem Diakid in den Urlaub zu fahren. Unser Sohn war bei der Erstmanifestation 14 Jahre alt und sechs Wochen später war unser Skiurlaub fest eingeplant.
Es hat super funktioniert, auch wenn ich als Mutter stets einen Blick auf unseren Sohn hatte, ob er irgendwie anders (unterzuckert?) wirkte. Es wollte mir aber nicht gelingen, das zu erkennen. Unser Sohn hat es wirklich prima hinbekommen. Auch in diesem Jahr waren wir wieder ohne Probleme Ski fahren.
Der erste Sommerurlaub mit Diabetes führte uns nach Kroatien - wir wollten Segeln. Da es sehr heiß wurde, hatten wir die Frio-Kühltasche dabei und eine Extrakühlbox für das Ersatzinsulin. Auch dieser Urlaub war sehr schön, Diabetes spielte gar keine Rolle. Ab und zu haben wir mal bei unbekannten Lebensmitteln gefragt, wie sie zubereitet werden - aber das hielt sich wirklich in Grenzen.
Einen Unterschied im Insulinbedarf habe ich weder im Winter- noch im heißen Sommerurlaub festgestellt.
Unser Sohn war seitdem auch mehrmals tage- bzw. wochenlang mit Freizeiten unterwegs. Auch das ist immer problemlos verlaufen.
An Extra-Medikatmenten haben wir immer Kopfschmerztabletten und was gegen Durchfall dabei. Unser Sohn leidet an Migräne (die aber jetzt deutlich seltener ist) und wenn er dann brechen muss, ist es nicht so gut in Verbindung mit dem Diabetes. Heute unternimmt er viel früher etwas gegen die Kopfschmerzen, so dass er erst gar nicht erbrechen muss. Fieber hatte er seitdem noch nicht (er neigt aber auch gar nicht dazu), allerdings habe ich immer etwas gegen Fieber dabei, weil ich auch hier ziemliche Angst vor habe.
Ansonsten ist nur das Übliche in der Hausapotheke: Insektenstichmittel, Brandsalbe, Heilsalbe bei kleineren Verletzungen, Pflaster etc.
Wir fahren morgen wieder Segeln und freuen uns riesig darauf. Auch wenn wir jetzt eine neue Hürde zu überwinden haben: Mein Mann muss seit kurzem Macumar nehmen - also noch ein Chroniker an Bord. Egal - wir packen das schon.
Aus diesem Grund würde ich auch keinen Urlaub absagen wegen einer chronischen Beeinträchtigung. Wir und die Kinder lernen schon, damit umzugehen und warum sollten wir uns noch mehr einschränken in der Lebensqualität.
Urlaubsreife Grüße
Steffi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 31
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 12:06noch ein kleiner Tip:
Ersatzbatterien für die Waage und das BZ- Gerät;
Fieberthermometer
Otodolor(Ohrentropfen), da es beim Schwimmen bei Kindern sehr leicht zu einer "Badeotitis" kommen kann und auch da leicht der BZ anfängt hochzugehen;
Wünsche Euch einen schönen, erholsamen Urlaub.
LG Dagmar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 14:29vielen Dank für die positiven Berichte. Ich bin schon etwas entspannter bei dem Gedanken, dass ihr so gute Erfahrungen gemacht habt. Die Tipps werde ich noch mit einplanen bzw. einkaufen (Ersatzbatterie etc.)
Danke
LG Dagmar
und allen eine erholsame Zeit im Urlaub
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 626
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2008
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
05 Aug. 2010 21:07ich finde es wichtig neben dem Durchfallmittel, auch ein Mittel gegen Brechreiz (Vomex)dabei zu haben. Ein Magen-Darm-Infekt kann man sich ja überall holen und bei DM ist ein Brechreiz der nicht aufhören will, nicht zu verachten.
viele Grüße, Katrin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 20
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Erster Urlaub mit Diabetes
17 Aug. 2010 22:45wir sind wieder da und es hat alles super geklappt. Die Werte waren niedriger, nachts Hypos aber sonst war es super. Leonie ist wieder durch die Wellen getobt und war total unbeschwert. Es war eine gute Entscheidung den Urlaub zu machen.
Jetzt sind die Werte wieder sehr hoch. Aber wir hatten schon einen Termin im KH und die Faktoren wurden geändert.
Bei der Manifestation war der HbA1 Wert 10,1 jetzt 9,0. Mal sehen wie es in drei Monaten aussieht.
Liebe Grüße
Dagmar und Leonie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.