Habe erst eure Beiträge gelesen und dann den Fernsehbeitrag angesehen.
Übertrieben finde ich es nicht sondern sachlich und mit viel Wissenswerten Inhalt für Laien.
Es kommt mir nicht so rüber, als ginge die Mutter ständig mit der Notfallspritze als Schatten mit zum Sportplatz. Es ist sachlich dargestellt, dass man sorgsam mit dieser "Krankeit" umgehen muss, sonst kann es für den Betroffenen lebensgefährlich werden.
Ich sage meinem Kind auch nicht täglich, dass er bei einer starken Unterzuckerung sterben könnte, aber man darf auch nichts schönreden, denn genau dann wird es gefährlich.
Bei jedem Kind und in jedem Alter ist es anders, das müsst ihr auch mal bedenken.
Ein Kind welches mit 8 Diabetes bekommt und eines im Alter von 2Jahren, das ist schon ein sehr großer Unterschied.
Wir sind nun mehr als 5 Jahre im "Club" und was wir uns fast täglich anhören mussten war:
Ach, dann eßt halt mal gesünder...übertreib mal nicht, ihr wollt euch ja nur wichtig machen....oder wenn wir untewegs gemessen haben: Könnt ihr das nicht in der Toilette machen, damit es niemand sieht?...Diabetes ist doch keine Krankheit, ihr müllt das Kind täglich mit irgendwelchen Zuckerwerten zu...dann lass es doch essen und trinken was es will....Kinder wollen Limo trinken und kein Mineralwasser...
In diesem Beitrag wird wenigstens mal genau darauf hingewiesen, dass es nicht nur den "Alterszucker" gibt...vielleicht haben das auch mal unsere Freunde gesehen, damit sie merken, dass wir unsere Kinder nicht nur wichtig machen wollen.
Lieben Gruß
Letzte Änderung: 04 Aug. 2010 15:01 von .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.