Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Wie Insulin im Sommer kühlen?

Ignatia
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 479

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Wie Insulin im Sommer kühlen?

14 Juli 2010 22:30
#39557
Hallo,
es würde mich mal interessieren, wie ihr euer Insulin im Sommer kühlt.
Also wenn ihr unterwegs seid ;9

Da Julian zur zeit tagsüber fast gar nix braucht können wir die Spritze daheim lassen.

Sonst überlege ich, die Frio tasche zu kaufen

Sandra

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

MarieR
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

14 Juli 2010 22:40
#39558
Hallo Sandra,
diese Frage stelle ich mir z Zt auch, denn durch die hohen Temperaturen ist ja auch das Insulin in der Pumpe 36 Grad warm, sofern man sich länger draussen aufhalten würde. In Maries Kinderzimmer sind es abends 30 Grad, auch das hält das Insulin in der Pumpe aus.
Für Reisen und die angefangene Insulinampulle nutze ich die Frio-Tasche. Ich wollte es zuerst nicht glauben, aber die Investition lohnt sich wirklich!
Maja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

14 Juli 2010 22:47
#39559
hi ihr,
ich denke kühlen ist kaum möglich, obwohl es eine kühlpumpentasche gibt....
schaut mal hier: www.diashop.de/product532/product_info.html

wir wechseln das insulin im moment häufiger, ich ziehe die reservoirs nur halb voll auf und wechsel das insulin spätestens alle zwei tage, klappt super!
ich denke dass die außentemperaturen garnicht soooo ausschlaggebend sind, schließlich targen die kids die pumpe ja auch am körper und der hat auch imer 37 grad. ob da noch die luft mit 30-36 grad dazukommt sollte nicht derart beeinflussen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

johannes
Benutzer


Junior Schreiber
Junior Schreiber

Beiträge: 16

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

15 Juli 2010 08:33
#39562
hei zusammen,

ich bin total von den frio taschen begeistert. mit den pens haben wir die immer genommen, jetzt mit der pumpe brauchen wir ja seltenst eine kühlung.die investition lohnt sich auf alle fälle. ich nehme sie auch gerne wenn wir im winter wegfahren, dann brauch ich fürs insulin auch keinen kühlschrank, immer wieder frisch naß machen, super .

nette grüße von

sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

EgonManhold
Mitglied


Experte
Experte

Beiträge: 2941

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

15 Juli 2010 15:13
#39580
s_eusi schrieb u.a.:
schließlich targen die kids die pumpe ja auch am körper und der hat auch imer 37 grad. ob da noch die luft mit 30-36 grad dazukommt sollte nicht derart beeinflussen.

Das ist grundsätzlich zunächst einmal richtig!

Man sollte dabei aber darauf achten, dass die Sonne nicht längere Zeit unmittelbar auf die Pumpe scheint und dadurch das Insulin auch deutlich über 37° aufheizen kann.

Gruß, Egon
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

15 Juli 2010 15:46
#39583
hallo egon,

da stimme ich dir vollkommen zu. ich hoffe doch, dass wir alle unsere kinder nicht längere zeit unmittelbar der sonne aussetzten....und somit ja auch nicht die pumpen. ;)

wir waren jetzt eine woche am meer....sonne satt und hitze....ella hatte die pumpe ständig an, mit der sport guard pumpentasche. somit ist die pumpe auch min. alle 10 minuten mit ins meer gewandert....herrlich erfrischend B) .... und zu dem noch der insulinwechselt alle 48 stunden. hat super geklappt. traumwerte!

sonnige grüße aus dem heißen norden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Elisabeth
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 194

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

16 Juli 2010 18:44
#39624
Was ist das für eine tolle Pumpentasche mit der man ins Meer kann?
Passt da auch eine Combo rein? Mich, bzw. unseren Sohn nervt das Abkoppeln nämlich beim Baden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

delphyine
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1770

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

16 Juli 2010 21:23
#39629
Wir haben auch die Sports Guard, aber ich finde, dass sich das Insulin darin furchtbar erwärmt, kann aber daran liegen, dass wir damit nicht im Meer baden gehen, sonder nur im Plantschbecken. Ameleya ist auch durchaus häufiger mal mit der Pumpe direkt in der Sonne. Im Kindergarten sitzt sie im Sandkasten und achtet da natürlich nicht drauf, wo die Sonne herkommt. Da die Pumpe mit Bauchgurt am Rücken ist (achten die Erzieherinnen drauf, sonst ist sie voller Sand), scheitn da prima stundenlang die Sonne drauf. Wir wechseln alle zwei Tage das Insulin und füllen das Reservoir nur zur Hälfte. Eine Frio will ich auch! Mit unseren Katheterproblemen müssen wir ja ständig die Pens griffbereit halten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

s_eusi
Mitglied


Platinum Schreiber
Platinum Schreiber

Beiträge: 293

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

16 Juli 2010 23:40
#39632
Elisabeth schrieb:
Was ist das für eine tolle Pumpentasche mit der man ins Meer kann?
Passt da auch eine Combo rein? Mich, bzw. unseren Sohn nervt das Abkoppeln nämlich beim Baden.

hi,
ich vermute, dass die combo nicht reinpasst, schau mal hier:
www.diashop.de/product410/product_info.html

lieben gruß
beate

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Marianne
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Wie Insulin im Sommer kühlen?

17 Juli 2010 07:46
#39633
s_eusi schrieb:
hallo egon,

ich hoffe doch, dass wir alle unsere kinder nicht längere zeit unmittelbar der sonne aussetzten....und somit ja auch nicht die pumpen. ;)

B) Meine setzt sich sehr gerne selbst der Sonne aus - ICH werde da eher nicht gefragt ;)
Ich bin schon froh, wenn ich mir sicher sein kann, dass sie die Pumpe im Schwimmbad im Schrank einschließt und nicht im Rucksack auf der Decke liegen lässt. :blink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.822 Sekunden