Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
FRIO Kühltasche
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 09:33hab mal eine Frage an die erfahrenen "Reiser" unter uns!
Ich hab mir nun nach vielem Lesen hier so eine FRIO Kühltasche besorgt, weil mir diese sehr praktisch vorkam, habe sie seit gestern (die Große für 2 Pens und Reserveampullen). Soweit so gut, für die Pens ist sie bei den Temperaturen hier echt klasse, aber in der Tasche herrschen gemessene 22°C, also viel zu warm für die Reserveampullen, wenn man damit verreist! Wir waren gerade in Kur und da hatte ich genau dafür eine elektrische Kühlbox fürs Auto gekauft (RIESEN Trumm, damit war der Kofferraum meines kleinen Autos halb voll

Wie macht ihr das denn? Vor allen Dingen, wenn man eine längere Anreise per Auto, Zug etc. hat? Das man das Reserveinsulin mal kurzzeitig bis ca. 15 °C lagern kann, war hier glaub ich auch mal besprochen worden, aber das schafft die FRIO ja gar nicht?!?!

Herzlichst, eine verunsicherte Heike :S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 11:54 - 02 Juli 2010 11:55wir haben gelernt, dass Insulin, das dann gleich verwendet wird, bis zu einem Monat bei Raumtemperatur gelagert werden kann. Eine Woche lang sogar deutlich darüber (bis Körpertemparatur). Sonst würde das Insulin in der Pumpe ja auch dauernd kaputt werden. Bis zum Ende des Ablaufdatums kann man es dann halt nicht mehr verwenden. Wir hatten bis jetzt weder in Kalifornien (mit Wüste und langen Autofahrten), noch in Ägypten oder der Türkei Probleme mit dem Insulin im Frio Tascherl. Nur beim Schifahren ist es uns dann mal zu kalt geworden! Also nicht zu nahe an die Kühlschlangen im Hotelkühlschrank legen!
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel:
www.diabsite.de/infos/fragen/allgemein/3-008kuehlung.html
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 12:51wir hatten mal das Problem im Zug im März (also noch keine Hitze, aber im Zug war die Heizung an), da sind wir auch zur Kur gefahren, und das Insulin war hinterher milchig. Da es aber ja innerhalb Deutschlands war, war es nicht wirklich ein Problem, wir hatten für den Fall der Fälle ein Ersatzrezept dabei.
Wenn wir im Bus verreisen (oder auch bei Klassenfahrten), gebe ich das Insulin in einer kleinen Kühltasche dem Busfahrer, die haben vorne in Reisebussen immer ein kleines Kühlfach für Getränke. Bisher haben die das immer gerne gemacht. Anderes Problem dabei gerade wenn die Kinder alleine verreisen und der Bus nicht vor Ort bleibt: Insulin im Bus vergessen..., (war bei uns in Frankreich auf dem Schüleraustausch der Fall, ließ sich aber auch regeln, der Bus war noch eine andere Station in Frankreich angefahren also noch nicht so weit weg.... Gott sei Dank habe ich das erst später erfahren... :ohmy: )
Bei längeren Autofahrten lege ich es in eine Kühltasche mit Kühlakku darin, mit Klimaanlage ist das kein Problem.
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 19:18Jetzt habe ich dazu auch nochmal eine frage. Wie macht man das denn dann beim campen? Wir wollen ja im Sommer mit an den Edersee. Normal brauchen wir für ein Wochenende ja kein zusätzliches Insulin, aber für die weite Fahrt wäre eine Ersatzpatrone sicher gut und der Pen muss ja notfalls auch dabei sein. Wie kühlt ihr das denn dann? Im Zelt gibt es ja keinen Kühlschrank und keinen Anschluss für eine Elektrokühlbox. Ich dachte bislang, dass da eine Frio Kühltasche helfen würde. :S
Für kurze Wege haben wir eine Tasche von allerhand, die ist innen mit silberfolie. Unten kommen Kühlakkus rein und oben dann zu unterst das Insulin noch mal eingewickelt, damit es nicht zu kalt wird. obendrauf der Rest. Das hält einige Stunden, bei nicht all zu heißen Temperaturen auch mal ein, zwei Tage. Aber 35 Grad schafft die Tasche nicht.
Gruß
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 379
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 21:08wenn man den Link von Andrea liest, wird einiges klarer! Ich mache mir nun zumindest nicht mehr zuviel Gedanken, stecke das Insulin/ die PEN's in's FRIO- Tascherl und verwende die dort gelagerten Ersatzpatronen dann zügig (tut man ja sowieso, wenn man sie mit in Urlaub nimmt...) Ich denke, fürs Campen reicht es dann wohl auch! Vielen Dank für eure Hilfe und den Link Andrea


Wünsche euch morgen schöne 37°C, bin heute schon fast zerflossen :S
Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 221
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 23:01Also wir sind erfahrene Camper und haben bis jetzt auf
jeden Campingplatz einen Kühlschrank im Sanitärgebäude
stehen gehabt, der für die Urlauber da war.
Wenn nicht, würde ich den Betreiber auf das Problem
Insulin ansprechen. Die meisten sind sehr nett (so unsere
Erfahrung)
Für unterwegs habe ich so eine kleine Kühltasche einer
sehr bekannten Getränkefirma, dort lagere ich immer unser
Insulin mit einen Kühlakku. Hält sogar mehrere Stunden kühl.
Gruß Sabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
02 Juli 2010 23:24Das macht mir ja schon seit einiger Zeit zu schaffen. Wir waren noch nie im Urlaub, da bin ich etwas nervös und jetzt ist es bald schon soweit. Das wird unser erster Urlaub und dann gleich camping mit so vielen Widrigkeiten.

Liebe Grüße
Nadine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 8
Daten zum Kind:
Geschlecht:
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
08 Juli 2010 18:53Ich habe mit dem Frio Täschchen nur gute erfahrungen gemacht. (Jamaica, Strand usw)
als alternative kann man auch eine termosflasche verwenden.
solange man das insulin nicht gerade im heissen auto zurücklässt, verträgt insulin mehr als man denkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 29
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
22 März 2011 15:39Hat jemand schon die Frio-Tasche für Pumpen ausprobiert?
Da wir dieses Jahr wieder Camping Urlaub machen und sehr viel Zeit am Strand verbringen und wir schon das Problem hatten das uns das Insulin in der Pumpe kaputt gegangen ist.
Wollte ich wissen ob die in Ordnung sind?
Gruß Tanja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: FRIO Kühltasche
23 März 2011 13:13 - 23 März 2011 13:17wir haben uns voriges Jahr extra eine Frio-Pumpentasche gekauft, da wir in Kroatien unterwegs waren(Camping).
Wir haben die Tasche allerdings nur am Strand genutzt, wenn die Pumpe ab und der Kerl im Wasser war.
Für die Combo ist die Tasche meiner Meinung nach etwas zu klein geraten, vor allem, wenn man bei Frio gerade "Wasser nachgetankt" hat.
Allerdings stelle ich mir es schwierig vor, die Pumpe den ganzen Tag in der Tasche mit rumzuschleppen.Es trägt halt doch ziemlich auf.Keine Ahnung, welches Tragesystem dannn am günstigsten ist. Für unsere Nutzung hätte eine normale große Tasche auch ihren Dienst getan, aber die waren schon mit dem ganzen anderen Zeug belegt.
Wir haben ansonsten nur gute Erfahrung mit Frio gemacht und können diese Taschen mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Viel Spaß beim Campen!
LG Elisabeth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.