Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wieviel Protaphane statt Pumpe?
Benutzer

Beiträge: 137
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Wieviel Protaphane statt Pumpe?
04 Juni 2010 15:58wir beabsichten morgen die Pumpe für ein Fußballturnier abzukoppeln und dann statt der Basalrate Protaphane zu spritzen.
Unser Arzt ist leider nicht mehr erreichbar.
Kann mir jemand sagen, wieviel Protaphane ich spritzen muss?
Ich dachte, ich addiere die Insulinmenge der Basalrate, nur weiß ich jetzt nicht so genau, ob ich da 10-12 Stunden addieren muss, da die Wirkdauer vom Protaphane ja so lange ist. Oder besser nur für die ca. 6 Stunden alles addieren, in der die Pumpe abmuss??? Und wielange sollte ich nach dem Spritzen von Protaphane warten bis ich die Pumpe abkoppel?
Mein Sohn schafft leider keine 1,5 Stunden mehr ohne Pumpe, ohne dann einen BZ von über 250 zu bekommen, selbst bei körperlicher Aktivität.
Und ständig kurz ankoppeln und Novo über die Pumpe abgeben kommt auch nicht in Frage. Es ist leider jetzt in dem Alter so, dass mein Sohn den DM lieber versteckt. Da reicht es schon, dass er irgendwie den Bolus schnell mal heimlich abgeben muss.
Vielleicht hat jemand einen Tip oder sogar Erfahrung?
Grüße, Svenja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 1259
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
04 Juni 2010 21:59unsere Ärztin hat uns glaube ich gesagt, dass wir gar kein Protafane mehr nehmen sollen, sondern nur noch Novorapid, auch wenn wir mit dem Pen als Ersatz spritzen müssen. Aber wie das funktionierne soll weiß ich auch nicht genau, weil dann jaüber einen längereen Zeitraum Insulin fehlt. Ich werde unsere Ärztin nochmal fragen, aber das nützt dir natürlich für morgen nichts.
Bei unserer Tochter war es übrigens auch lange so, dass sie trotz Aktivität dazu neigte schnell hohen Zucker zu haben. Jetzt haben wir im Krankenhaus mit dem Sensor alles neu ausgetestet und nun neigt sie wieder dazu bei Aktivität zu unterzuckern....
Gruß Vera
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
05 Juni 2010 17:37für Svenja etwas spät, aber fürs Grundsätzliche:
+ bei kurzer Pumpenunterbrechung kann man das sicher mit dem kurzwirkenden Insulin aus der Pumpe ausgleichen, in dem man sie zwischendurch mal anlegt und einen Bolus abruft. Oder auch mit dem Pen spritzt. Dann in der IE-Menge, wie sonst Basal-IE gelaufen wären. Vorausgesetzt der Jgdl. spielt da mit.

+ bei längerer Pumpenunterbrechung (8 Stunden und mehr) ist es ratsam ein Basalinsulin zu spritzen.
+ für 8 - 12 (16) Stunden z.B. Levemir von Novo Nordisk oder auch ein NPH-Insulin. Wobei es bei letzterem auf Grund der Wirkkurve des NPH-Insulins leicht zur Hypoglykämie kommen kann. Insbesondere im Zusammenhang mit Sport/körperlicher Belastung.
+ für 12 (16) - 24 Stunden u.U. auch Lantus (oder mindestens 2x NPH)
+ jeweils etwa die IE-Menge, die in der entsprechenden Stundenzahl als Basalinsulin gelaufen wäre.
+ natürlich muss in der Zeit -und auch noch danach- der BZ häufiger kontrolliert werden!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
05 Juni 2010 22:03Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
06 Juni 2010 12:03- Wirkeintritt nach 2 Std., stärkste Wirkung nach 4-5 Std., Wirkdauer je nach Dosis 8-12 Std..
ich würde bei der menge unbedingt mit einrechnen das er körperliche anstrengung hat und demendsprechend weniger nehmen .pass aber bei der wikungsspitze auf ,da müsst ihr öffters messen ,das ihr bei solchen veranstaltungen öfters messen müsst ist nunmal so ,hilft halt nichts ,wenn es ihm unangenehm ist muss er halt wo anders hin gehen wo es keiner sieht .zur not kannst du ja immernoch mit novo korrigieren. am abend und in der ncht besonders aufpassen da protaphane 8-12 std wirkt und es mit dem pumpeninsulin zuviel werden kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
06 Juni 2010 16:33die sogenannten NPH - Insuline, sind die Verzögerungsinsuline, die vor Einführung der Analoginsuline (das erste im Jahr 2000) allgemein üblich waren. Da ich nicht nur ein bestimmtes nennen wollte, habe ich den Oberbegriff gewählt.
@Nataschak: mit "novo" meinst du wahrscheinlich Novo Rapid?!
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 252
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
06 Juni 2010 21:09 - 06 Juni 2010 21:10
Gruss Natascha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1770
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
06 Juni 2010 21:19Natascha, ich musste so schmunzeln. Ich hab Novo schon richtig verstanden. Wir sprechen hier auch nur in Kürzeln. Wenn jemand fremdes dabei ist, schaut der auch etwas merkwürdig: waren das jetzt 3 oder 4? Nein waren nur 2, sie hat nicht aufgegessen. Ah und Faktor war 0 3? Ja genau, also gib aber mal 0 4 wegen dem 40er vorhin, steht der KW schon im Kalender?.... *g*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 137
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1997
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wieviel Protaphane statt Pumpe?
07 Juni 2010 00:48danke für die Antworten, auch wenn sie teilweise zu spät kamen, aber meine Frage war ja auch etwas kurzfristig gestellt.
Also, wir haben den Tag wunderbar überstanden mit super Werten.
Habe am 11 Uhr die Menge für die folgenden 11 Stunden Basal als Protaphane gespritzt, eine Stunde später abgekoppelt und die temporäre Basalrate für 11 Stunden auf 0% eingestellt.
Sport-Bes mussten zu Beginn des Turniers sein, und danach lief alles ganz einfach. Werte waren immer um die 150 und gegessen und gebolt hat er nach Bolus-Expert und das ständig, wie immer, wenn er mit Freunden unterwegs ist.
Abends haben wir dann wieder angekoppelt und die temporäre Basalrate für 3 Stunden vorsichtshalber nur 50% laufen lassen.
Weil das ganze gestern so schön geklappt hat, dachte ich mir das wiederholen wir doch einfach mal, also: Sachen packen, Ostsee, der Strand ruft!!!
Welch angenehmes Gefühl, nicht ständig dem Kind hinterher zu rennen, weil es die Pumpe wieder ankoppeln muss!
Also die Wiederholung war auch erfolgreich und ich habe eine Sorge weniger, wenn es jetzt im Sommer auch mal alleine ins Freíbad geht (ich kenne ja meinen Sohn, er würde ja niemals alle Stunde eine Bolus abgeben, um nicht insulinleer zu werden).
Die Wirkkurve des Protaphans passte wohl auch ganz gut, da er ab 13 Uhr kontinuierlich mehr Insulin benötigt, das zwar dann laut Basalrate bis 22 Uhr, aber durch den Sport war dieser Anstieg wohl aufgehoben. Das Protaphane hat jedenfalls auch noch mit fallender Wirkung gereicht.
Ich bin so froh, dass die zwei Tage so gut geklappt haben.
Da schafft es der DM doch tatsächlich mal, einem kleine Glücksgefühle zu schenken, verrückt!
Grüße, Svenja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.