Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Neue Umfrage zu Kleidung für Insulinpumpenträger
papa_w
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Neue Umfrage zu Kleidung für Insulinpumpenträger
30 Apr. 2010 10:35 - 30 Apr. 2010 11:27
Hallo allerseits,
mein Name ist Christian Nikisch, ich bin Papa von zwei kleinen Insulinpumpenträgern im Alter von 7 und 4 Jahren.
Ich möchte euch zu einer Umfrage einladen, zu welcher ich natürlich im Vorfeld von den Betreibern dieses Forums freundlicherweise die Erlaubnis bekommen habe.
Bezogen auf das Tragen einer Insulinpumpe stellten sich mir in den letzten Wochen immer wieder Fragen wie:
- warum gibt es keine Pumpenshirts für kleinere Kinder?
- warum sehen die verfügbaren Pumpenshirts so armselig aus?
- warum sollen sich die Kleinsten immer mit einer Trageschlaufe um den Hals herumärgern?
- warum gibt es keine modische und/oder arbeitsgerechte Bekleidung für Pumpenträger?
- warum muss die Aufbewahrung der Pumpe nachts immer wieder ein Nervenspiel sein?
Faktisch als Antwort habe ich nun beschlossen mehrere hochwertige Lösungen, exklusiv für Insulinpumpenträger auf den Markt zu bringen.
Hierbei soll mit Kleidung für Kinder begonnen werden, später ist vorgesehen das Angebot auch für Jugendliche und Erwachsene zu erweitern.
Zielsetzung ist es NICHT, plump eine Tasche für die Insulinpumpe einzuarbeiten, sondern den Vorstellungen und Wünschen bezüglich Mode, Funktionalität, Tragekomfort und Qualität gerecht zu werden.
Die Umfrage enthält 10 Fragen rund um das Thema Pumpenshirts, -pullover und -hemden.
Ziel ist es die bestehenden Wünsche und Vorstellungen zu erfassen und diese in die Umsetzung mit einfließen zu lassen.
Hier der Link zur Umfrage:
www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=18878
P.S.: Im Rahmen der Vorbereitungen zeigte sich, dass dieses Thema durchaus zweigeteilt betrachtet wird.
Es gibt Ansprechpartner, die dem Vorhaben offen und interessiert gegenüber stehen und es gibt entsprechend gegenteilige Meinungen.
Prinzipiell bin ich sehr an beiden Meinungen interessiert und werde mich an einer Diskussion im Rahmen dieses Forums gerne beteiligen.
Ich bedanke mich im Voraus für euer Interesse und hoffe auf eine rege Diskussion!
Mit freundlichem Gruß
Christian Nikisch
mein Name ist Christian Nikisch, ich bin Papa von zwei kleinen Insulinpumpenträgern im Alter von 7 und 4 Jahren.
Ich möchte euch zu einer Umfrage einladen, zu welcher ich natürlich im Vorfeld von den Betreibern dieses Forums freundlicherweise die Erlaubnis bekommen habe.
Bezogen auf das Tragen einer Insulinpumpe stellten sich mir in den letzten Wochen immer wieder Fragen wie:
- warum gibt es keine Pumpenshirts für kleinere Kinder?
- warum sehen die verfügbaren Pumpenshirts so armselig aus?
- warum sollen sich die Kleinsten immer mit einer Trageschlaufe um den Hals herumärgern?
- warum gibt es keine modische und/oder arbeitsgerechte Bekleidung für Pumpenträger?
- warum muss die Aufbewahrung der Pumpe nachts immer wieder ein Nervenspiel sein?
Faktisch als Antwort habe ich nun beschlossen mehrere hochwertige Lösungen, exklusiv für Insulinpumpenträger auf den Markt zu bringen.
Hierbei soll mit Kleidung für Kinder begonnen werden, später ist vorgesehen das Angebot auch für Jugendliche und Erwachsene zu erweitern.
Zielsetzung ist es NICHT, plump eine Tasche für die Insulinpumpe einzuarbeiten, sondern den Vorstellungen und Wünschen bezüglich Mode, Funktionalität, Tragekomfort und Qualität gerecht zu werden.
Die Umfrage enthält 10 Fragen rund um das Thema Pumpenshirts, -pullover und -hemden.
Ziel ist es die bestehenden Wünsche und Vorstellungen zu erfassen und diese in die Umsetzung mit einfließen zu lassen.
Hier der Link zur Umfrage:
www.onlineumfragen.com/login.cfm?umfrage=18878
P.S.: Im Rahmen der Vorbereitungen zeigte sich, dass dieses Thema durchaus zweigeteilt betrachtet wird.
Es gibt Ansprechpartner, die dem Vorhaben offen und interessiert gegenüber stehen und es gibt entsprechend gegenteilige Meinungen.
Prinzipiell bin ich sehr an beiden Meinungen interessiert und werde mich an einer Diskussion im Rahmen dieses Forums gerne beteiligen.
Ich bedanke mich im Voraus für euer Interesse und hoffe auf eine rege Diskussion!
Mit freundlichem Gruß
Christian Nikisch
Letzte Änderung: 30 Apr. 2010 11:27 von papa_w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.
Re: Aw: Neue Umfrage zu Kleidung für Insulinpumpenträger
30 Apr. 2010 11:56
Hallo,
mein Sohn trägt seine Pumpe am Bauchgurt in einer Pumpentasche und fühlt sich damit überhaupt nicht eingeschränkt.
Spezielle Pumpenkleidung kenne ich gar nicht. Da wird doch höchstens an einer Innennäht eine kleine Tasche mit Klett oder Reißverschluss angenäht?
Speziel dafür hergestellte Pumpenkleidung:
Ehrlich gesagt stelle ich mir das von der Verarbeitung sehr aufwändig vor und die Pumpen wiegen ja schon ein bißchen was, da hängt doch ein Shirt einseitig bzw. dort wo die Pumpe "eingenäht" ist zieht doch alles nach unten.
Oder meinst du fertig gekaufte Kleidung die mit einer Innentasche versehen wird und aufgepimpt wird???
Die Fragen deiner Umfrage würde ich fast so deuten, dass du vorhast solche Kleidungsstücke selbst herzustellen?
Oder liege ich da falsch?
Du schreibst: Warum sehen Pumpenshirts so armselig aus? Gibt es da einen Link dazu?
Viele Grüße
mein Sohn trägt seine Pumpe am Bauchgurt in einer Pumpentasche und fühlt sich damit überhaupt nicht eingeschränkt.
Spezielle Pumpenkleidung kenne ich gar nicht. Da wird doch höchstens an einer Innennäht eine kleine Tasche mit Klett oder Reißverschluss angenäht?
Speziel dafür hergestellte Pumpenkleidung:
Ehrlich gesagt stelle ich mir das von der Verarbeitung sehr aufwändig vor und die Pumpen wiegen ja schon ein bißchen was, da hängt doch ein Shirt einseitig bzw. dort wo die Pumpe "eingenäht" ist zieht doch alles nach unten.
Oder meinst du fertig gekaufte Kleidung die mit einer Innentasche versehen wird und aufgepimpt wird???
Die Fragen deiner Umfrage würde ich fast so deuten, dass du vorhast solche Kleidungsstücke selbst herzustellen?
Oder liege ich da falsch?
Du schreibst: Warum sehen Pumpenshirts so armselig aus? Gibt es da einen Link dazu?
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
papa_w
Mitglied

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Junior Schreiber

Beiträge: 13
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neue Umfrage zu Kleidung für Insulinpumpenträger
30 Apr. 2010 12:25
Hallo,
Ich selbst kann aus der Erfahrung mit meinen Beiden nur sagen, dass für beide ein Bauchgurt nicht in Frage kommt.
Mein Sohn will diesen nicht, da er ihn beim Spielen (Fussball usw.) und Hopsen stört.
Meine Tochter will nicht noch zusätzlich etwas störendes in der Bauchgegend mit sich herumtragen.
Beide tragen ihre Pumpe eigentlich fast immer mit einem Schultergurt, wobei die Pumpe hier an der Seite unter dem Arm hängt.
Das geht zwar soweit ganz gut (und sie haben sich daran gewöhnt) aber optimal ist es nicht...
Genau dieser funktioniert aber i.d.R. bei "normalen" Shirts kaum bis garnicht - eben weil es keinen Zugausgleich usw. gibt.
Aus diesem Grund werden wir nicht den Weg des geringsten Widerstands gehen, sondern die Sache ganzheitlich in die Hand nehmen und nur sinnvolle und praktikable Lösungen angehen.

Diesen haben wir mittlerweile aber fallen lassen, da sich die zuständige Schneiderin hier ganz klar positioniert hat.
Man benötigt Kleidung, Stoffe, Schnitte und Zugausgleiche die exakt auf die Bedürfnisse beim Tragen einer Insulinpumpe angepasst sind.
Alles andere macht keinen Sinn, hat sich (wie sich ja bereits mehrfach gezeigt hat) als nicht praktikabel erwiesen und wurde somit auch nicht angenommen.

www.diaexpert.de/zubehoer-insulinpumpen/...pumpentraeger_3.html
Gruss Christian
Je weniger ihn die Pumpe stört, desto besser ist das natürlich! -> freut mich wirklich für euch!mein Sohn trägt seine Pumpe am Bauchgurt in einer Pumpentasche und fühlt sich damit überhaupt nicht eingeschränkt
Ich selbst kann aus der Erfahrung mit meinen Beiden nur sagen, dass für beide ein Bauchgurt nicht in Frage kommt.
Mein Sohn will diesen nicht, da er ihn beim Spielen (Fussball usw.) und Hopsen stört.
Meine Tochter will nicht noch zusätzlich etwas störendes in der Bauchgegend mit sich herumtragen.
Beide tragen ihre Pumpe eigentlich fast immer mit einem Schultergurt, wobei die Pumpe hier an der Seite unter dem Arm hängt.
Das geht zwar soweit ganz gut (und sie haben sich daran gewöhnt) aber optimal ist es nicht...
Das währe der einfachste Ansatz - ja.Spezielle Pumpenkleidung kenne ich gar nicht. Da wird doch höchstens an einer Innennäht eine kleine Tasche mit Klett oder Reißverschluss angenäht?
Genau dieser funktioniert aber i.d.R. bei "normalen" Shirts kaum bis garnicht - eben weil es keinen Zugausgleich usw. gibt.
Aus diesem Grund werden wir nicht den Weg des geringsten Widerstands gehen, sondern die Sache ganzheitlich in die Hand nehmen und nur sinnvolle und praktikable Lösungen angehen.
Genau das ist neben der Optik und dem Handling der Pumpe einer der wichtigsten AnsatzpunkteEhrlich gesagt stelle ich mir das von der Verarbeitung sehr aufwändig vor und die Pumpen wiegen ja schon ein bißchen was, da hängt doch ein Shirt einseitig bzw. dort wo die Pumpe "eingenäht" ist zieht doch alles nach unten.

Das war ehrlicherweise mein erster (und wie ich zwischenzeitlich lernen musste ein unqualifizierter) Gedanke/Ansatz.Oder meinst du fertig gekaufte Kleidung die mit einer Innentasche versehen wird und aufgepimpt wird???
Diesen haben wir mittlerweile aber fallen lassen, da sich die zuständige Schneiderin hier ganz klar positioniert hat.
Man benötigt Kleidung, Stoffe, Schnitte und Zugausgleiche die exakt auf die Bedürfnisse beim Tragen einer Insulinpumpe angepasst sind.
Alles andere macht keinen Sinn, hat sich (wie sich ja bereits mehrfach gezeigt hat) als nicht praktikabel erwiesen und wurde somit auch nicht angenommen.
Ganz genau das!Die Fragen deiner Umfrage würde ich fast so deuten, dass du vorhast solche Kleidungsstücke selbst herzustellen?

Schau mal hier:Warum sehen Pumpenshirts so armselig aus? Gibt es da einen Link dazu?
www.diaexpert.de/zubehoer-insulinpumpen/...pumpentraeger_3.html
Gruss Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Marianne
Benutzer

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 1231
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Neue Umfrage zu Kleidung für Insulinpumpenträger
02 Mai 2010 11:10 - 02 Mai 2010 11:11
Meryem trägt die immer mit Gürtelclip, beim Sport legt sie die Pumpe ab, beim Radfahren steckt sie in der Gürteltasche. Meine Freundin war Herstellerin von Fitnesskleidung und hat in div. Shirts mit Känguruhtaschen Schlitze eingearbeitet, aber es war Meryem zu nervig, den Schauch da immer durchzufädeln. War also auch nix. Kleider sind im Moment "passé", aber im Moment zum Glück auch nicht angesagt.
Letzte Änderung: 02 Mai 2010 11:11 von Marianne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.788 Sekunden