Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
Leon0303
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2006
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
02 Feb. 2010 15:45
Hallo ihr Lieben,
bei uns ist gestern nacht die Magen-Darm-Grippe ausgebrochen und leon hat die ganze nacht und heute auch noch gebrochen. Das Mittagessen kam postwendend wieder raus, so dass er dann eben nur noch einen Wert von 67 hatte. Was macht ihr in solchen Fällen? Ist das erste Mal seit dem er Diabetes hat, dass er sich erbricht. habe ihm dann erstmal ein Plättchen Traubenzucker und einen Fruchtzwerg gegeben. Der ist dringeblieben. Habe ihm jetzt Vomex A Saft gegeben. HOffe der wirkt.
Also vielen Dank für eure Tips.
LG Martina
bei uns ist gestern nacht die Magen-Darm-Grippe ausgebrochen und leon hat die ganze nacht und heute auch noch gebrochen. Das Mittagessen kam postwendend wieder raus, so dass er dann eben nur noch einen Wert von 67 hatte. Was macht ihr in solchen Fällen? Ist das erste Mal seit dem er Diabetes hat, dass er sich erbricht. habe ihm dann erstmal ein Plättchen Traubenzucker und einen Fruchtzwerg gegeben. Der ist dringeblieben. Habe ihm jetzt Vomex A Saft gegeben. HOffe der wirkt.
Also vielen Dank für eure Tips.
LG Martina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gottwalt
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
02 Feb. 2010 17:00
S... hat relativ häufig Magen-Darm-Infekte, bisher aber bis auf einmal immer ohne Erbrechen. Einmal gab ich ihm tatsächlich schon Cola, da er einfach so schlapp war und wirklich nah am Unterzuckern, sodaß ich auch das Coffein der Cola therapeutisch sinnvoll fand 
Ansonsten Tee mit Traubenzucker, Salzstangen, Kohletabletten ... und gaaaaaaanz wenig Insulin.
Lieben Gruß
Gottwalt

Ansonsten Tee mit Traubenzucker, Salzstangen, Kohletabletten ... und gaaaaaaanz wenig Insulin.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
02 Feb. 2010 17:25
Hallo Martina,
normale Limo geht gut, Zwieback und gezuckerter Tee jeglicher Art klappt auch gut. Also eigentlich die klassische Magen-Darm-Ernährung wie bei Nicht-Diabetikern.
Marie kann bei Magen-Darm gar keinen Traubenzucker mehr sehen, ich glaube, der bläht manchmal ganz schön im Bauch.
Und viel weniger Insulin, wie Gottwalt schon gesagt hat. Irgendwie braucht der Körper da viel weniger, sowohl Basal als auch Bolus.
Maja
normale Limo geht gut, Zwieback und gezuckerter Tee jeglicher Art klappt auch gut. Also eigentlich die klassische Magen-Darm-Ernährung wie bei Nicht-Diabetikern.
Marie kann bei Magen-Darm gar keinen Traubenzucker mehr sehen, ich glaube, der bläht manchmal ganz schön im Bauch.
Und viel weniger Insulin, wie Gottwalt schon gesagt hat. Irgendwie braucht der Körper da viel weniger, sowohl Basal als auch Bolus.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
02 Feb. 2010 17:50
Hallo MArtina,
Basal kann man bis auf 50 % runterfahren bis das Brechen vorbei ist. Korrigieren kann man höhere Werte mit kleinen Mengen Mahlzeiten-Insulin. Obwohl unser Dia-Doc meint lieber eine Weile etwas höhere Werte akzeptieren, damit das Kind nicht nach unten wegkippt, weil es nichts behält.
Meine Kleine mag außer Wasser und Traubenzucker nur noch Butterkekse, wenn es ihr schlecht geht.
LG und gute Besserung Lili
Basal kann man bis auf 50 % runterfahren bis das Brechen vorbei ist. Korrigieren kann man höhere Werte mit kleinen Mengen Mahlzeiten-Insulin. Obwohl unser Dia-Doc meint lieber eine Weile etwas höhere Werte akzeptieren, damit das Kind nicht nach unten wegkippt, weil es nichts behält.
Meine Kleine mag außer Wasser und Traubenzucker nur noch Butterkekse, wenn es ihr schlecht geht.
LG und gute Besserung Lili
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gottwalt
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
02 Feb. 2010 17:59
Hallo Martina,
noch eine Frage: Hast Du schon Euren Diabetologen angerufen, um die Insulindosierung abzusprechen und die weitere Therapie zu klären? Das wäre denke ich das allererste, was zu tun ist.
Lieben Gruß
Gottwalt
noch eine Frage: Hast Du schon Euren Diabetologen angerufen, um die Insulindosierung abzusprechen und die weitere Therapie zu klären? Das wäre denke ich das allererste, was zu tun ist.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Was gebt ihr bei Magen-Darm-Erkrankung?
03 Feb. 2010 10:36
Hallo Marina,
Valentin hatte vor längerer Zeit einen ganz schlimmen Brechdurchfall. Er hat am Abend das Essen des gesamten Tages erbrochen und rein gar nichts bei sich behalten (weder Soletti, noch Limo oder Tee, nicht einmal ein Lolly ging!) Er hat Essen nur riechen müssen und hat schon erbrochen. Wir hatten damals noch Pens und haben gerade das Abend-Levemir gespritzt, also Basalinsulin reduzieren ging auch nicht mehr. Sein BZ war bei knapp 60 und er konnte keinen Schluck Tee mit Traubenzucker behalten. Ich hab dann mit der Diabetesambulanz telefoniert und dort hat man uns den Tipp gegeben ein halbes Plättchen Traubenzucker in die Wange zu legen ohne zu kauen. Auf diese Weise haben wir dann die Nacht überstanden. Am nächsten Tag war der Spuk vorbei und wir konnten die Tasche fürs Krankenhaus wieder auspacken.
Liebe Grüße
Andrea
Valentin hatte vor längerer Zeit einen ganz schlimmen Brechdurchfall. Er hat am Abend das Essen des gesamten Tages erbrochen und rein gar nichts bei sich behalten (weder Soletti, noch Limo oder Tee, nicht einmal ein Lolly ging!) Er hat Essen nur riechen müssen und hat schon erbrochen. Wir hatten damals noch Pens und haben gerade das Abend-Levemir gespritzt, also Basalinsulin reduzieren ging auch nicht mehr. Sein BZ war bei knapp 60 und er konnte keinen Schluck Tee mit Traubenzucker behalten. Ich hab dann mit der Diabetesambulanz telefoniert und dort hat man uns den Tipp gegeben ein halbes Plättchen Traubenzucker in die Wange zu legen ohne zu kauen. Auf diese Weise haben wir dann die Nacht überstanden. Am nächsten Tag war der Spuk vorbei und wir konnten die Tasche fürs Krankenhaus wieder auspacken.
Liebe Grüße
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 1.310 Sekunden