Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Insulin "wirkt nicht"...
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Insulin "wirkt nicht"...
27 Dez. 2009 23:12 - 27 Dez. 2009 23:16ich benötige mal einen Rat....
Ellas Werte spinnen derzeit. Wir nehmen gerade einige Neueinstellungen vor, daher messen wir recht engmaschig.
Ich schildere euch mal wie es heute Abend war...
21 Uhr, Ella schläft seit 1,5 Stunden...Abendessen war vor gut 2,5 Stunden...
ich messe um zu prüfen ob der Essensfaktor stimmt
BZ 195...ich korrigiere mit 0,6 IE
messe nach 1 Std.
BZ 249 :huh:
messe nochmal nach 1 std.
BZ 198 :blink:
kann mir das mal jemand erklären? Da muss man annehmen, dass das Insulin garnicht wirkt :blink: , sind ein wenig ratlos. Dieses Phänomen hatten wir in den letzten drei Tagen schonmal. Katheter ist frisch, Insulin neu. Kennt jemand sowas? Kann es sein, dass Ella jedes mal wenn sowas passiert immer auf einem steilen weg nach oben war und ich mit der Korrektur "nur das schlimmste verhindern konnte"...eine andere Erklärung habe ich nicht!
Bedanke mich jetzt schonmal für eure Unterstützung!
Schönen Abend noch!
Beate, die nicht mehr weiter weiß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
28 Dez. 2009 13:32Das Erscheinungsbild haben wir auch des öfteren. Es gibt Zeiten in denen das Insulin zuverlässig anschlägt und dann Phasen, in denen ich das Gefühl habe, ich könnte auch gleich nichts tun.
Laut unserer Ärztin kommt das einfach vor. Zur Vorsicht Insulin und Katheder neu machen, oder mit dem Pen nachgeben.
Mögliche Erklärung der Ärztin war auch, das es vielleicht eine unentdeckte Unterzuckerung gegeben hat und der Körper gegenreguliert hat. Dann dauert es einfach, bis das Insulin anschlägt.
Marlene
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
28 Dez. 2009 14:51welches Insulin benutzt Ella denn?
Wie war der BZ-Wert vor dem Abendessen?
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
28 Dez. 2009 14:51ja an die unbemerkte Unterzuckerung habe ich auch schon gedacht, glaube aber nicht so recht daran, da wir ja sehr sehr engmaschig messen.
Das Phänomen, dass das Insulin icht wirkt kannten wir bis heute nicht. Ella hatte einen Magen Darm Infekt im Vorfeld, vielleicht hängt es auch noch damit zusammen. Meist muss man nach Infekten die Insulinmengen ja eh neu überarbeiten...aber sowas hatten wir noch nicht!
Lieben Gruß,
Beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 194
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1996
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
28 Dez. 2009 17:21 - 28 Dez. 2009 17:26Ich kenne dieses Phänomen auch sehr gut.(Leider)Besonders in der Zeit zwischen 0.00 und 2.00 Uhr, in der die Insulinempfindlichkeit eigentlich am höchsten ist.
Ich denke manchmal das es noch mit dem späten Abendbrot (20.00 Uhr) zusammenhängt,oder mit späten langsamen BEs.Und ich mit dem Korrigieren nur "schlimmeres" verhindere.
Wenn ich dann gegen 3.00 Uhr erneut korrigiere, schlägt das Insulin in der Regel an.
Unser Doktor allerdings ist der Meinung, dass in der Zeit einfach die Basalrate zu niedrig ist.Wir haben sie jetzt mal erhöht, aber in der Weihnachtszeit und dem sehr späten Naschen sind halt noch keine zuverlässigen Werte zu bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
28 Dez. 2009 20:29Eurer Phänomen kenne ich nur zu gut.
Wenn ich die "sicheren" Faktoren wie fettes/eiweissreiches Essen, Katheterprobleme usw ausschließen kann, dann nehme ich solche Werte abends einfach hin und korrigiere entsprechend. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass das 1-2 Abende genauso wie bei Euch verläuft und dann plötzlich klappt es wieder normal, will heißen, auch die Korrektur schlägt richtig an, obwohl ich nix geändert habe und es auch noch der alte Katheter ist. Denn wenn ich dann mehr korrigiere als die Pumpe, kommt sie in ne Hypo, daher hab ich mir nachts abgewöhnt, mehr zu korrigieren als die Pumpe vorschlägt.
Ich hab da auch keine Erklärung für, gerade, weil es sich ja häufig um die gleichen Uhrzeiten handelt. Vielleicht träumen unsere Kids dann gerade oder so.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 3
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
30 Dez. 2009 10:30wer kennt das nicht..Man korrigiert ,es ändert sich nichts ,eher im Gegenteil und dann geht der Wert auf einmal doch runter oder aber man korrigiert gleich nochmal hinterher und hat anschließend ne Hypo..
Wir haben die Erfahrung gemacht , daß ein wichtiger Faktor auch sein kann ,wo der Katheter liegt..Am Bauch wirkt das Insulin schneller bei Lea als am Oberschenkel
Vielleicht müsste aber auch einfach die Basalrate etwas erhöht werden oder aber der Korrekturfaktor
Es gibt soviele Möglichkeiten:
Katheterstelle
Was gab es zu Essen
Korrekturfaktor
Basalrate
BE-Faktor
Stress ? ( Psyche macht auch viel aus )
Es heißt also beobachten und nur eins nach dem Anderen ausprobiern
Und ganz wichtig : Eine perfekte Einstellung kann es nie geben ,dafür gibt es viel zu viele Einflußfaktoren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin
30 Dez. 2009 10:55Hallo Beate,
welches Insulin benutzt Ella denn?
Wie war der BZ-Wert vor dem Abendessen?
Gruß, Egon M.
Hallo Egon
Ella trägt eine Pumpe und wir verwenden Humalog.
Der BZ war vor den Mahlzeiten immer im grünen Bereich.
In den letzten Tagen läuft es schon besser, die werte sind immer noch etwas höher als sonst....aber ich denke mit BZ zwischen 150-170 kann man nicht meckern. es wird komischerweise Tag für tag weniger, daher möchte ich auch erstmal am Basal nichts ändern. Vielleicht ist es ja auch ein Wachstumsschub...oder so....wahrscheinlich eher "oder so" man weiß es ja nie :blink:
Grüßle Beate
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin
30 Dez. 2009 16:22na, dann "trudeln" sich die Werte ja vielleicht wieder ein.
Wie ja auch die Erfahrung hier in den Foren zeigt, gibt es immer wieder BZ-Werte, die sich nicht so ohne Weiteres erklären oder nachvollziehen lassen. Und einige Zeit später läuft wieder alles fast wie von selbst.
Ich wünsch euch auf jeden Fall, dass das bald wieder so ist.
Gruß, Egon
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 53
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Insulin "wirkt nicht"...
30 Dez. 2009 17:26bei Lara (11) ist die Situation genauso. Ich führe es eher darauf zurück, dass jetzt in den Weihnachtsferien alles anders ist als sonst: weniger Bewegung, oft anderes Essen und andere Essenszeiten, völlig anderer Tagesplan, viel weniger Disziplin (!) und schließlich anderer Basalbedarf. Ist bei uns oft in Herbst- und Weihnachtsferien so. Deswegen gehe ich aber nicht an die Basalrate, die 14 Tage sind bald rum, danach ist nach meiner Erfahrung eh wieder alles anders. Wir erhöhen nur die Mahlzeitenfaktoren.
LG
Cornelia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.