Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Remi vorbei?
Ignatia
Mitglied

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 479
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Remi vorbei?
22 Dez. 2009 21:31
Kann es sein, das eine remi nach 8 Wochen schon anfängt vorbei zu sein?
Bei jul wurde am 12.10. Typ 1 diagnostiziert und er hatte auch öfter Hypos.
Insulinmengen, Faktoren wurden geändert, er war halbwegs stabil.
Nun haben wir seit paar tagen immer wieder mal zu hohe Werte was ich nicht nur durch falsches, nicht wiegbares essen, entschuldigen kann.
habe eben auch schon die Klinik wegen den BE faktoren angeschrieben, aber kann das schon langsam vorbei sein?
Sandra
Bei jul wurde am 12.10. Typ 1 diagnostiziert und er hatte auch öfter Hypos.
Insulinmengen, Faktoren wurden geändert, er war halbwegs stabil.
Nun haben wir seit paar tagen immer wieder mal zu hohe Werte was ich nicht nur durch falsches, nicht wiegbares essen, entschuldigen kann.
habe eben auch schon die Klinik wegen den BE faktoren angeschrieben, aber kann das schon langsam vorbei sein?
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Janet
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Remi vorbei?
22 Dez. 2009 22:06
Hallöchen,
das die Remi vorbei ist, ist sehr unwahrscheinlich! An die Schwankungen wirst Du Dich gewöhnen müssen. Uns sagte man im Krankenhaus auch, dass die Remi-Phase sehr einfach zu "steuern" sei, das Gegenteil war der Fall... Rauf und runter, eine ständige Achterbahnfahrt!
Pia hat ihren Diabetes jetzt genau ein Jahr und erst jetzt wird es einfacher, aber auch nur, weil wir langsam Experten für ihren Stoffwechsel sind. Die Schwankungen sind nach wie vor da!
Wichtig ist erstmal, dass ihr versuchen müßt die Unterzuckerungen zu vermeiden. Viele hohe Werte entstehen aus vorherigen Unterzuckerungen und den daraus folgenden Gegenregulationen!
Ansonsten gibt es manchmal einfach Werte, die nicht zu erklären sind, Freude, Angst, Wachstumsschübe, Krankheiten, Stress oder oder oder... reichen aus, um den BZ völlig aus der Bahn zu schmeißen... Dies reguliert sich aber meist nach einigen Tagen oder sogar Stunden...
Ganz liebe Grüße,
Janet
das die Remi vorbei ist, ist sehr unwahrscheinlich! An die Schwankungen wirst Du Dich gewöhnen müssen. Uns sagte man im Krankenhaus auch, dass die Remi-Phase sehr einfach zu "steuern" sei, das Gegenteil war der Fall... Rauf und runter, eine ständige Achterbahnfahrt!
Pia hat ihren Diabetes jetzt genau ein Jahr und erst jetzt wird es einfacher, aber auch nur, weil wir langsam Experten für ihren Stoffwechsel sind. Die Schwankungen sind nach wie vor da!
Wichtig ist erstmal, dass ihr versuchen müßt die Unterzuckerungen zu vermeiden. Viele hohe Werte entstehen aus vorherigen Unterzuckerungen und den daraus folgenden Gegenregulationen!
Ansonsten gibt es manchmal einfach Werte, die nicht zu erklären sind, Freude, Angst, Wachstumsschübe, Krankheiten, Stress oder oder oder... reichen aus, um den BZ völlig aus der Bahn zu schmeißen... Dies reguliert sich aber meist nach einigen Tagen oder sogar Stunden...
Ganz liebe Grüße,
Janet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
ViolaS
Benutzer

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 202
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Remi vorbei?
23 Dez. 2009 10:55
Hallo Sandra,
Uns wurde gesagt, das in der Remmi die Insulinmenge 50% des Gewichtes nicht übersteigt.(zB. bei 30 Kg also 15 IE pro Tag). Das ist meines Wissens die medizienische Definition.
Bei uns gab es aber keine stabile Remmi, Entlassen mit 23-25 IE am Tag. Nach 4 Wochen, 6 IE am Tag, dann alle 3-5 Wochen anpassen nach oben (2-4 IE). Laut Klinik war Viola noch 4Monate in der Remmi, nach einem halben Jahr hatten wir endlich Ruhe mit dem ewigen "nichts stimmt mehr" (wieder 25-30IE). Für mich war die Remmi die bisher unruhigste Zeit. Seit einem Jahr müssen wir nur noch bei Wachstum und Infekten etc.anpassen, aber bei weitem nicht mehr so viel.
Aber das ist wohl,so extrem,eher die Ausnahme .
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Elke
Uns wurde gesagt, das in der Remmi die Insulinmenge 50% des Gewichtes nicht übersteigt.(zB. bei 30 Kg also 15 IE pro Tag). Das ist meines Wissens die medizienische Definition.
Bei uns gab es aber keine stabile Remmi, Entlassen mit 23-25 IE am Tag. Nach 4 Wochen, 6 IE am Tag, dann alle 3-5 Wochen anpassen nach oben (2-4 IE). Laut Klinik war Viola noch 4Monate in der Remmi, nach einem halben Jahr hatten wir endlich Ruhe mit dem ewigen "nichts stimmt mehr" (wieder 25-30IE). Für mich war die Remmi die bisher unruhigste Zeit. Seit einem Jahr müssen wir nur noch bei Wachstum und Infekten etc.anpassen, aber bei weitem nicht mehr so viel.
Aber das ist wohl,so extrem,eher die Ausnahme .
Mit weihnachtlichen Grüßen,
Elke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
MarieR
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Remi vorbei?
23 Dez. 2009 20:59
Hallo Sandra,
bei Marie hat die Remi ca 12 Wochen gedauert. Nach ca 8 Wochen gingen die Werte quasi nur noch hoch und höher, sodass ich ihre Insulindosis (Spritzen) angepasst habe. Wir hatten damals noch keine Pumpe.
Bei Deinem Sohn kann es aber auch sein, dass die Aufregung rund um Weihnachten (und vielleicht ein bischen mehr Faulenzen als sonst?) zu den höheren Werten führt. Stress (positiv und negativ) hat auch Auswirkung auf den BZ, leider nicht unbedingt vorhersehbar, ob rauf oder runter).
Du könntest mal die temp. Basalrate ein bischen hoch nehmen für ein paar Stunden, bevor Du große Änderungen in die Pumpe eingibst. Manchmal ist nach ein paar Tagen ja der Spuk wieder vorbei und die Insulinmenge verringert sich wieder.
Maja
bei Marie hat die Remi ca 12 Wochen gedauert. Nach ca 8 Wochen gingen die Werte quasi nur noch hoch und höher, sodass ich ihre Insulindosis (Spritzen) angepasst habe. Wir hatten damals noch keine Pumpe.
Bei Deinem Sohn kann es aber auch sein, dass die Aufregung rund um Weihnachten (und vielleicht ein bischen mehr Faulenzen als sonst?) zu den höheren Werten führt. Stress (positiv und negativ) hat auch Auswirkung auf den BZ, leider nicht unbedingt vorhersehbar, ob rauf oder runter).
Du könntest mal die temp. Basalrate ein bischen hoch nehmen für ein paar Stunden, bevor Du große Änderungen in die Pumpe eingibst. Manchmal ist nach ein paar Tagen ja der Spuk wieder vorbei und die Insulinmenge verringert sich wieder.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lina
Mitglied

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Gold Schreiber

Beiträge: 187
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Remi vorbei?
24 Dez. 2009 21:17
hallo!
bei Lina hat die remi sage und schreibe 8 tage gedauert...
erst manifestation april 2009.
allerdings hatten wir vor kurzen etwas merkwürdiges...
ich hätte es glatt eine zweite remi phase gennant,
lina kam aus den hyposnicht mehr raus... 30 stunden lang nicht über 45 mg/ml!!!! :ohmy: troz pumpe aus und gegessen bis zum umfallen....
war schlagartig nich 2 tagen vorbei....
kann sich keiner erklären.......
bei Lina hat die remi sage und schreibe 8 tage gedauert...
erst manifestation april 2009.
allerdings hatten wir vor kurzen etwas merkwürdiges...
ich hätte es glatt eine zweite remi phase gennant,
lina kam aus den hyposnicht mehr raus... 30 stunden lang nicht über 45 mg/ml!!!! :ohmy: troz pumpe aus und gegessen bis zum umfallen....
war schlagartig nich 2 tagen vorbei....
kann sich keiner erklären.......
Jeder neue Tag ist eine neue Chance, sich zu finden, in sich fündig zu werden, aus sich heraus zu gehen.
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Ideale sind wie Sterne, wir erreichen sie niemals, aber wie die Seefahrer auf dem Meer können wir unseren Kurs nach ihnen richten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Drusillaloony
Mitglied

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Platinum Schreiber

Beiträge: 269
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Remi vorbei?
26 Dez. 2009 12:13
Hallo Sandra!
Kann sein muss aber nicht sein. Wir müssen bei Tobi in den Weihnachtsferien auch immer das Basal als auch den Bolus extrem anheben. Das ganze gipfelt dann immer an dem Tag an dem es Geschenke gibt. Da waren wir dann ganz plötzlich bei 360! Obwohl wir alles schon so stark angehoben haben. Nach Weihnachten ist der Spuk dann wieder vorbei. Die Werte werden wieder normal und der Insulinbedarf sinkt wieder auf die normalen Wintermenge. (Im Winter braucht Tobi ohnehin immer mehr Insulin als im Sommer das war auch schon in der Remi so.) Ich schiebe diese weihnachtlich-hohen Werte immer auf die Aufregung. Da schwirrt dann einfach soviel Ardenalin durch die Körper unserer Kids, dass das Insulin nicht mehr recht wirken kann. Besonders schlimm ist es auch an den Abenden kurz vor dem Einschlafen.
Ich würde jetzt also einfach mal die Nachweihnachtszeit abwarten und gegebenenfalls auf die hohen Werte reagieren.
Lieben Gruß,
Alexa
Kann sein muss aber nicht sein. Wir müssen bei Tobi in den Weihnachtsferien auch immer das Basal als auch den Bolus extrem anheben. Das ganze gipfelt dann immer an dem Tag an dem es Geschenke gibt. Da waren wir dann ganz plötzlich bei 360! Obwohl wir alles schon so stark angehoben haben. Nach Weihnachten ist der Spuk dann wieder vorbei. Die Werte werden wieder normal und der Insulinbedarf sinkt wieder auf die normalen Wintermenge. (Im Winter braucht Tobi ohnehin immer mehr Insulin als im Sommer das war auch schon in der Remi so.) Ich schiebe diese weihnachtlich-hohen Werte immer auf die Aufregung. Da schwirrt dann einfach soviel Ardenalin durch die Körper unserer Kids, dass das Insulin nicht mehr recht wirken kann. Besonders schlimm ist es auch an den Abenden kurz vor dem Einschlafen.
Ich würde jetzt also einfach mal die Nachweihnachtszeit abwarten und gegebenenfalls auf die hohen Werte reagieren.
Lieben Gruß,
Alexa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.878 Sekunden