Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
Lizzy
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
09 Dez. 2009 10:05
Hallo, ich bin`s schon wieder!
Ich möchte die Erfahrenen unter Euch fragen wie es bei Euren Kindern mit den Klassenfahrten lief?
Meine Tochter (9 Jahre) fährt nächstes Jahr nach den Sommerferien auf Klassenreise!
Wenn alles gut geht hoffe ich das sie dann eine Pumpe hat!
Seit ihr mitgefahren?
Wurden die Kosten vom FA erstattet?
Ich weiß natürlich noch nicht was nächstes Jahr ist, möchte mich aber schonmal informieren!
Über Eure Antworten wäre ich sehr dankbar, viele Grüße Silvia
Ich möchte die Erfahrenen unter Euch fragen wie es bei Euren Kindern mit den Klassenfahrten lief?
Meine Tochter (9 Jahre) fährt nächstes Jahr nach den Sommerferien auf Klassenreise!
Wenn alles gut geht hoffe ich das sie dann eine Pumpe hat!
Seit ihr mitgefahren?
Wurden die Kosten vom FA erstattet?
Ich weiß natürlich noch nicht was nächstes Jahr ist, möchte mich aber schonmal informieren!
Über Eure Antworten wäre ich sehr dankbar, viele Grüße Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lizzy
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
09 Dez. 2009 11:34
Hallo,
habe grad mal ein bisschen telefoniert, bei uns ist es wohl so das das Sozialamt einen formlosen Antrag (für Kostenübernahme) braucht, in dem der Grad der Diabetes steht (ärztliches Gutachten)!
Und wenn ich nicht angebe das die Lehrerin will das ich mitfahre, fährt wohl ein Zivi mit!
Werde morgen mal die Diabetes-Ärztin fragen was für einen Diabetes Grad meine Tochter hat
Wäre trotzdem schön wenn Ihr Eure Erfahrungen noch schreibt!
habe grad mal ein bisschen telefoniert, bei uns ist es wohl so das das Sozialamt einen formlosen Antrag (für Kostenübernahme) braucht, in dem der Grad der Diabetes steht (ärztliches Gutachten)!

Und wenn ich nicht angebe das die Lehrerin will das ich mitfahre, fährt wohl ein Zivi mit!
Werde morgen mal die Diabetes-Ärztin fragen was für einen Diabetes Grad meine Tochter hat

Wäre trotzdem schön wenn Ihr Eure Erfahrungen noch schreibt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gottwalt
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
09 Dez. 2009 12:01
Einen Grad des Diabetes gibts nicht, da kommt es auf den Grad der Behinderung an. Aber auch das stimmt so nicht, wie ich inzwischen lernen durfte:
Menschen, die an Diabetes Typ 1 erkrankt sind, gehören IMMER zu der im Paragraph 53 SGB 12 genannten Personengruppe. Begründung: Bei schlechter Einstellung (also Überzuckerung) droht eine entsprechende Behinderung!
Dies ist übrigens DIE Begründung schlechthin, weshalb Eingliederungshilfe auch zur Vermeidung hoher Werte gewährt werden muß. So lerne auch ich nie aus ...
Lieben Gruß
Gottwalt
Menschen, die an Diabetes Typ 1 erkrankt sind, gehören IMMER zu der im Paragraph 53 SGB 12 genannten Personengruppe. Begründung: Bei schlechter Einstellung (also Überzuckerung) droht eine entsprechende Behinderung!
Dies ist übrigens DIE Begründung schlechthin, weshalb Eingliederungshilfe auch zur Vermeidung hoher Werte gewährt werden muß. So lerne auch ich nie aus ...
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andrea Sch
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Diamant Schreiber

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
09 Dez. 2009 12:30
Hallo Silvia!
Ich finde es gut, wenn Du Dir jetzt schon mal Gedanken machst, wie so eine Klassenfahrt zu organisieren ist, und welche Hilfen es gibt! Den Grad der Behinderung feststellen lassen hat ja auch steuerliche Vorteile. Andrereseits ist ja auch noch viel Zeit bis zur Klassenfahrt. Deine Tochter wird bis dahin schon ziemlich viel Routine haben und vielleicht auch eine Pumpe.
Mein Sohn ist nach 2 1/2 Jahren Diabetes mit 10 Jahren dann schon ganz allleine eine Woche auf (Pfadfinder)Sommercamp gefahren.
Wir haben die sehr motivierten Betreuer kurz eingeschult und ihnen natürlich auch ein Merkblatt zusammengestellt.
Trotz schwimmen, wandern und lange Aufbleiben waren die Werte besser als am Diabetiker Sommercamp im Jahr zuvor.
Natürlich sind alle Kinder unterschiedlich, manchmal wachsen sie aber auch mit der Aufgabe!
LG
Andrea
Ich finde es gut, wenn Du Dir jetzt schon mal Gedanken machst, wie so eine Klassenfahrt zu organisieren ist, und welche Hilfen es gibt! Den Grad der Behinderung feststellen lassen hat ja auch steuerliche Vorteile. Andrereseits ist ja auch noch viel Zeit bis zur Klassenfahrt. Deine Tochter wird bis dahin schon ziemlich viel Routine haben und vielleicht auch eine Pumpe.
Mein Sohn ist nach 2 1/2 Jahren Diabetes mit 10 Jahren dann schon ganz allleine eine Woche auf (Pfadfinder)Sommercamp gefahren.
Wir haben die sehr motivierten Betreuer kurz eingeschult und ihnen natürlich auch ein Merkblatt zusammengestellt.
Trotz schwimmen, wandern und lange Aufbleiben waren die Werte besser als am Diabetiker Sommercamp im Jahr zuvor.
Natürlich sind alle Kinder unterschiedlich, manchmal wachsen sie aber auch mit der Aufgabe!
LG
Andrea
Valentin (08/1998, D seit 04/2006, Accu Check Combo seit 2009, Novorapid)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lizzy
Benutzer

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 26
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Wie macht ihr das mit Klassenfahrten?
10 Dez. 2009 08:20
Gottwalt schrieb:
Guten Morgen Gottwalt,
das ist ja interessant mit dem Grad des Diabetes, ich habe nämlich extra nochmal nachgefragt, weil ich davon noch nicht gehört hatte, ich meinte dann das er ja wohl den GdB im SbA meinte, nein, meinte der Sb daraufhin, das hat damit garnichts zu tun, auch ohne SbA kann man diese Eingliederungshilfe beantragen!
Er hatte ganz klar den Grad des Diabetes gesagt!
Haben die Vielleicht auch ihre Listen wie das Kind eingestellt ist und ob es öfter Hypos hat...???
Habe mir den Paragraphen den Du aufgelistet hast gleich rauskopiert für meine Antrag! Dankeschön, bin froh dieses Forum gefunden zu haben! :kiss:
@Andrea:
Danke! Als ich meiner Tochter von einem evtl. Zivi erzählt habe der dann vielleicht zur Klassenfahrt mitfährt hat sie geweint und gemeint das sie das alles nicht kann und den würde sie ja garnicht kennen und überhaupt will sie das ich mitfahre!
Hätte ich es ihr bloß noch nicht erzählt!
Naja, hinterher ist man immer klüger!
Heute haben wir den Termin in der Diabetes-Ambulanz, habe mir schon einen Zettel mit Fragen geschrieben!
Dankeschön und schönen Tag Euch allen, l. G. Silvia
Einen Grad des Diabetes gibts nicht, da kommt es auf den Grad der Behinderung an. Aber auch das stimmt so nicht, wie ich inzwischen lernen durfte:
Menschen, die an Diabetes Typ 1 erkrankt sind, gehören IMMER zu der im Paragraph 53 SGB 12 genannten Personengruppe. Begründung: Bei schlechter Einstellung (also Überzuckerung) droht eine entsprechende Behinderung!
Dies ist übrigens DIE Begründung schlechthin, weshalb Eingliederungshilfe auch zur Vermeidung hoher Werte gewährt werden muß. So lerne auch ich nie aus ...
Lieben Gruß
Gottwalt
Guten Morgen Gottwalt,
das ist ja interessant mit dem Grad des Diabetes, ich habe nämlich extra nochmal nachgefragt, weil ich davon noch nicht gehört hatte, ich meinte dann das er ja wohl den GdB im SbA meinte, nein, meinte der Sb daraufhin, das hat damit garnichts zu tun, auch ohne SbA kann man diese Eingliederungshilfe beantragen!
Er hatte ganz klar den Grad des Diabetes gesagt!
Haben die Vielleicht auch ihre Listen wie das Kind eingestellt ist und ob es öfter Hypos hat...???
Habe mir den Paragraphen den Du aufgelistet hast gleich rauskopiert für meine Antrag! Dankeschön, bin froh dieses Forum gefunden zu haben! :kiss:
@Andrea:
Danke! Als ich meiner Tochter von einem evtl. Zivi erzählt habe der dann vielleicht zur Klassenfahrt mitfährt hat sie geweint und gemeint das sie das alles nicht kann und den würde sie ja garnicht kennen und überhaupt will sie das ich mitfahre!
Hätte ich es ihr bloß noch nicht erzählt!
Naja, hinterher ist man immer klüger!
Heute haben wir den Termin in der Diabetes-Ambulanz, habe mir schon einen Zettel mit Fragen geschrieben!
Dankeschön und schönen Tag Euch allen, l. G. Silvia
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.828 Sekunden