Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pelikansun
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:25Das Teil hat wirklich seine Tücken, und auch wir brauchten eine Weile, bis es (fast) immer klappte. Meine Schwiegereltern bestehen nach wie vor auf einer anderen Stechhilfe, weil sie es nicht hinbekommen.
Aber hier die "Tricks": Beim Spannen den Deckel ein wenig gegen das Rad drücken, das scheint mechanisch zu helfen, weiß auch nicht, warum. Das Spannen selbst mit richtig Kraft durchführen, aber nicht zu schnell. Zum Auslösen dann den Finger mit etwas Druck gegen die Öffnung halten, dann klappts.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:25Bei uns kommt es vor , dass das Pelikan nicht auslöst. Dann einfach nochmal (oder 2x) den Knopf drücken, dann löst es aus ohne das man eine neue Nadel nehmen muss.
Letztens hatte ich das Problem jedesmal, bis ich auf die Idee gekommen bin , die Batterie zu wechseln ( wurde noch nicht angezeigt). Jetzt geht´s wieder (fast) ohne Probleme.
Wir zahlen auch alles selbst (Pelikan sun und die Nadeln) und würden trotzdem nicht darauf verzichten !!!!
LG Maike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:32Einen Batteriewechsel werde ich auch mal versuchen. Das Batteriesymbol blinkt nämlich, seit wir das Teil haben und das kann ja eigentlich gar nicht sein... Mein Mann findet es total blöd, weil es halt nicht immer funktioniert. Ich hingegen bin begeistert - wenn es denn mal klappt

Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:34Frisch booten hilft auch.
Einfach beim nächsten Wechseln der Disc die Batterie rausnehmen & erst zum nächsten Messen wieder einlegen & starten, dann funktioniert`s. Oder aber die Batterie ist schwach = gleiches Spiel mit NEUER Batterie. Tipp von PELIKAN TECHNOLOGIES.
Da das Messgerät schnell wieder auf Standby geht, kann es sein, dass die Nadel nicht auslöst & man daher wiederholt drücken muss (sieht man am Kreis um den Pfeil im Display).
Wenn eben öfters EROR kommt = frisch booten & Batterie auswechseln.
Bei uns klappt`s problemlos.
Stechtiefe Finger: O,5 bis O,7 und Ohr: O,1.
Soweit unsere Erfahrungen.
Ciao,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:41unserer ist mechanisch etwas schwierig, deshalb drücke ich von hinten auf den Deckel, da wo das Rad unter dem Deckel liegt (also das eigentliche mechanische Rad, das dann die Lanzettenscheibe weitertransportiert). Dann klappt es immer. Sonst haben wir ganz oft Fehler 5.
Ach ja, das Problem mit der Batterie: Entnehmen, eine Weile so liegenlassen, dann die Batterie wieder einsetzen.
Es hilft bei diesem Gerät nur Übung und ein Gefühl dafür entwickeln, so affig das auch klingt. Und, wie schon gerade gesagt, nochmal und nochmal drücken, wenn er sich gerade ausgeschaltet hat, dann benötigt er zwei weitere Drücke, um doch noch auszulesen. Und bei der Anzeige E2 kann man auch einfach nochmal auslösen.
Und an Maike: Warum zahlt Ihr die Lanzetten selbst? Diese sind NICHT teurer als für jede andere Stechhilfe auch und sollten deshalb auf jeden Fall von der Krankenkasse gezahlt werden!
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Pelikansun
03 Feb. 2010 12:21Wir haben gerade vor ein paar Tagen in der Dia-Ambulanz die Info erhalten, dass Pelikan Sun das Insolvenzverfahren eingeleitet hat. Somit werden auch die Lanzettendiscs nicht mehr produziert, und es können nur noch Restbestände aufgekauft werden.
Bin da schon ziemlich sauer und auch enttäuscht, denn erstens war das Gerät doch sehr teuer (bei uns hat die Kasse leider nichts dazu bezahlt) und zweitens sehen die Finger unserer Tochter seitdem viiiel besser aus (mal ganz abgesehen davon, dass das Stechen auch viel weniger weh tut).
Die Idee des Gerätes war doch gut, ich frage mich, warum nicht eine von den großen Firmen die Produktion weiter übernimmt?
Grüße, Ina
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Pelikansun
03 Feb. 2010 20:45das die Lanzetten nicht mehr hergestellt werden hatte ich vor 2 Monaten schon geschrieben. Wir haben jetzt auch Restbestände bekommen und das war es dann erstmal.
Gruß
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
04 Feb. 2010 10:07Die Insolvenz betrifft angeblich nur die Tochtergesellschaft hier in Deutschland. Diese hat allerdings das alleinige Vertriebsrecht, weshalb bis zur Klärung aller offenen Fragen der Insolvenzverwalter darauf besteht, daß niemand sonst die Disks in Deutschland vertreibt.
Zu erwarten ist also, daß in einigen Wochen die Disks wieder erhältlich sind. Im Notfall könnte man in der Zwischenzeit selbst aus den USA schicken lassen (teuer) oder über eine internationale Apotheke beziehen (vielleicht billiger).
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
04 Feb. 2010 10:11Schade. Es gibt also keine Disks mehr.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
04 Feb. 2010 16:11zur Pleite von Pelikansun:
Es reicht eben nicht eine gute Idee zu haben, sie muss auch technisch gut umgesetzt werden. Sonst bleibt der Erfolg aus. Und dass es an der technischen guten Umsetzung fehlte, kann man ja hier in euren Beiträgen ausführlich lesen.
Gruß, Egon M.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.