Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Pelikansun
Benutzer

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Pelikansun
15 Nov. 2009 10:26wir haben für Angelina die Pelikansun Stechhilfe geholt, weil sie Propleme bei dem vielen stechen hat. Die Krankenkasse bezahlt sie aber nicht.Sie haben das überprüft und meinten es gäbe keinen Grund für diese Stechhilfe. Wer hat auch die Pelikansun und hat sie von der Kasse bezahlt bekommen? Angelina sticht viel lieber damit, weil es nicht so schmerzhaft ist.Freue mich auf Antworten.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
15 Nov. 2009 10:53wir haben auch die pelikan sun stechhilfe und geben sie auch nie wieder her!!!
leider hat unsere krankenkasse die stechhilfe auch nicht übernommen, trotz mehrerer schreiben unserer ärzte und trotzdem, dass ella noch recht jung ist (sie war 3 als wir die stechhilfe gekauft haben...) aber auch bei solch kleinen kinder scheint es keine notwendigkeit zu geben eine sanfte stechhilfe zu verwenden.
wir haben uns damit abgefunden. hauptsache unsere tochter geht es damit besser.
die lanzetten bezahlt die krankenkasse aber. somit bleiben uns "nur" die anschaffungskosten der stechhilfe, tröste dich.
ich gebe dir den tipp, die krankenkasse erst garnicht darauf anzusprechen, dass du jetzt die lanzetten für eine andere stechhilfe erstattet haben möchtest. dein dia doc soll dir die lanzetten einfach verschreiben, die kasse merkt das garnicht....die lanzetten sind im übrigen auch nicht teurer als die der mechanischen stechhilfen.
versucht es einfach mehrere male und ruf auch mal bei der krankenkasse an. hatte euer dia doc euch ein schreiben zu dr stechhilfe fertig gemacht? es muss eine medizinische notwendigkeit aus dem schreiben hervorgehen, das ist wichtig!
viel glück!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
15 Nov. 2009 15:14uns wurde die Pelikansun Stechhilfe von der Krankenkasse bezahlt, die Begründung war wie folgt (stand einfach so auf dem Rezept, mit dem der Arzt das verordnete):
"Aufgrund instabiler Stoffwechsellage erhöhter Meßbedarf. Zur Schonung der Finger und Förderung der Meßbereitschaft sanfte Stechhilfe notwendig".
Vielleicht hilft das weiter.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 293
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2005
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
15 Nov. 2009 21:12 - 15 Nov. 2009 21:13da sieht man mal wie unterschiedlich die KK da entscheiden. Unsere hat´s leider nicht genehmigt. Ist doch ´ne echte Frechheit, oder! Naja, wie dem auch sei, ich habe die 200€ gerne bezahlt, unsere Tochter dankt es uns mehrfach am Tag....keep smiling!
Schönen Sonntag Abend noch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 246
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
15 Nov. 2009 21:31Unsere Krankenkasse hat diese Stechhilfe auch bezahlt (wir haben sie schon seit 1,5 Jahren = so ein Glück für unseren Sohn). Aber auch wir hätten diese Kosten übernommen, das Wohl von Lennart ist uns das auch wert. Auch unser Sohn sagt immer wieder, wie froh er über diese Stechhilfe ist.
Viele Grüsse,
Daniela
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Pelikansun
15 Nov. 2009 23:42wir haben die Stechhilfe auch und sind sehr zufrieden damit.
Wir hatten das Glück das die Krankenkasse sie voll übernommen hat.
Ich hätte sie mir aber jetzt nicht mehr geholt, da die Produktion eingestellt wurde und man nicht genau weiß wie lange man die Lanzetten noch bekommen kann.
www.pelikantechnologies.de/product
LG
Astrid
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikan Sun
16 Nov. 2009 10:29ich habe gerade mit Pelikan Technologies telefoniert:
"... Die Lanzetten werden nach wie vor produziert und Sie können diese weiterhin ganz normal bekommen. An dem Nachfolgemodell wird gerade gearbeitet. Es wird aber mit Sicherheit mindestens noch 1,5 Jahre dauern, bis diese auf den Markt kommen wird."
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 121
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
16 Nov. 2009 13:05so in etwa hat unser Diadoc die Begründungen für die Stechhilfe angegeben, hat leider nicht geholfen. Wir werden die Stechhilfe jetzt bezahlen, denn das Wichtigste ist ja ,Angelina geht es damit besser.
LG Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1511
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2007
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:16wir haben uns die Pelikan Sun nun doch gekauft, denn das "Stech-Erlebnis" ist ja wirklich kaum spürbar!
Allerdings haben wir eine ziemlich hohe Fehlerrate, d.h. ich steche, aber es kommt kein Blut und Marie sagt auch, dass ich gar nicht getroffen habe (was ich aber definitiv ausschließe). Massieren usw führt nicht zum Erfolg. Wenn es klappt, ist alles wunderbar und ich bin jedesmal begeistert.
Welche Einstichtiefe nehmt Ihr beim Pelikan Sun? Ich habe es bisher mit max 0,5 probiert, denn manchmal kommt selbst bei 0,2 schon ein Tropfen raus. Aber diese Vorgehensweise erhöht natürlich den Lanzettenverbrauch. Beim Multiklix, den wir tagsüber verwenden, bin ich nach 1,5 Jahren DM noch immer auf der niedrigsten Stufe.
Maja
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Pelikansun
02 Feb. 2010 21:20S... braucht am kleinen Finger 1,2 und am Ringfinger sowie an der äußeren Seite des Mittelfingers 1,4, an der Innenseite des Mittelfingers (also zum Zeigefinger hin) und am Handballen braucht er 1,5 bis 1,6
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.