Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

Hoher Morgenwert

akap
Benutzer


Gold Schreiber
Gold Schreiber

Beiträge: 121

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hoher Morgenwert

30 Okt. 2009 19:31
#33440
Hallo
wir haben auch Abends einen Zielwert von 150,wenn sie niedriger ist bekommt sie Nachts eine Hypo. Ihre Morgenwerte sind zwischen 100 und 180. Die Ärzte sind damit auch zufrieden.

LG Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

katche
Benutzer


Schreiber
Schreiber

Beiträge: 48

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2002
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht

Re: Aw: Hoher Morgenwert

30 Okt. 2009 19:52
#33441
Hallo

und vielen Dank für die zahlreichen Antworten
Es ist wirklich interresant wie unterschiedlich die Zielwerte angegeben werden.
Unser Diabetologe rät und auch morgen zu einem Zielwert von 100 - 120 aber bislang war er konstant um die 80 - 90.
Das war auch immer prima, da wir morgens Actrapid spritzen und er dann in der Frühe in der Schule nicht allzu hoch rutschte.
Spritze nun einfach abend etwas mehr und mal sehen was passiert.
Es fällt mir jedesmal schwer ihm noch mehr und öfter zu spritzen, aber wie gesagt er wächst und auch sonst was alles so in einem kleinen Jungen vor geht verlangt womöglich einfach eine Anpassung


L.G. Kathleen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gottwalt
Mitglied


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440

Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: Hoher Morgenwert

31 Okt. 2009 09:45
#33450
Hallo Kathleen,

wie ich anderweitig schon schrieb (im Thread "Hba1c" im Mitgliederforum) ist bei der Einstellung ja immer folgender Zielkonflikt: Einerseits soll der Blutzucker dauerhaft so nah am "normalen" Blutzuckerverlauf eines Nichtdiabetikers liegen, wie dies eben möglich ist, andererseits sollen Hypos wirklich vermieden werden. Das läuft zwangsläufig auf einen Kompromiß hinaus, der einmal von den individuellen Schwankungen, dann von der Therapie (wieviele Spritzen, welches Insulin, oder Pumpe ...), von der Vorhersagbarkeit des Tagesablaufs, aber auch von der Meßhäufigkeit abhängt.
Und das muß halt alles in jedem Einzelfall gegeneinander abgewogen werden!
Beispiel: Wenn ein Kind schon viel selbständig unterwegs ist, dabei aber gelegentlich das Messen vergißt, wird man für diese Zeit sicherlich einen höhere Wert in kauf nehmen, um auf jeden Fall Hypos zu vermeiden. Ist man jedoch sowieso beim Kind, kann man durch die eigene Wahrnehmung ja schon bei absinkendem Blutzucker reagieren und so auf jeden Fall frühzeitig tätig werden. Dann sind niedrigere Werte, irgendwo zwischen ca. 70mg/dl und vielleicht 120mg/dl, sicherlich in vielen Fällen gut möglich. Ebenso gilt das für den Spritz-Eß-Abstand: Wenn das Kind nach dem Essen allein unterwegs ist (also auch in der Schule etc.), dann wird man sicherlich einen eher kurzen Spritz-Eß-Abstand wählen, um auf jeden Fall eine kurzfristige "Niedrigphase" zu Beginn der Insulinwirkung zu vermindern, damit aber gleichzeitig relativ hohe Werte etwa eine Stunde nach dem Essen in kauf nehmen.

Da die Lebensumstände natürlich ebenso verschieden sind wie die jeweilige Stoffwechselstabilität der einzelnen Kinder, führt das in der Konsequenz natürlich zu sehr unterschiedlichen Therapiekonzepten, obwohl alle das selbe Ziel verfolgen: Einen möglichst normnahen Blutzuckerverlauf unter weitgehender Vermeidung (schwerer) Hypoglykämien.

Lieben Gruß

Gottwalt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.568 Sekunden