Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Spätspritze
Benutzer

Beiträge: 17
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2001
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Spätspritze
15 Okt. 2009 15:30mein Sohn kommt tagsüber mit messen und spritzen recht gut klar, nur bei der Spätspritze um 22.30 Uhr gibt´s jedes mal Theater.
Unsere Ärztin meinte, die meisten Kinder wachen dabei gar nicht auf, aber unser Sohn merkt es. Ich hatte vor dem Schlafengehen mit ihm abgesprochen, dass ich ihn zum Spitzen
nicht wecke, er hat zugestimmt. Als ich ihn dann spritzen wollte, hat er mir die Spritze aus der Hand geschlagen und riesiges Theater gemacht.
Jetzt besteht er darauf, geweckt zu werden und selbst zu spritzen, was aber um die Zeit gar nicht so leicht ist, er wird nicht richtig wach und die ganze Prozedur kann sich schon mal eine halbe Stunde hinziehen.
Am nächsten Morgen weiß er von nichts und ist natürlich nicht ausgeschlafen.
Wer weiß Rat??
Alexandra
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 389
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
15 Okt. 2009 16:55Hat man uns im Krankenhaus auch gesagt, und wir hatten genau das gleiche Theater. Marcus ist übrigens zwei Jahre jünger als dein Sohn.nur bei der Spätspritze um 22.30 Uhr gibt´s jedes mal Theater.
Unsere Ärztin meinte, die meisten Kinder wachen dabei gar nicht auf, aber unser Sohn merkt es.
Das ganze war so zermürbend, dass wir ziemlich schnell in Absprache mit Arzt das Spritzen eine Stunde vorverlegt haben und Marcus später ins Bett geht, so dass er zum Spritzen noch nicht schläft. Das ist auch nicht optimal, funktioniert aber ganz gut und schont die Nerven. Spannend wird es, wenn die Werte irgendwann morgens mal nicht mehr stimmen sollten und es mit dieser Methode nicht mehr funktioniert. Dann müssen wir uns was Neues einfallen lassen.
Gruß
Helmuth
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Re: Aw: Spätspritze
15 Okt. 2009 22:14Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 872
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1998
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
16 Okt. 2009 09:05vielleicht könnt Ihr auf ein länger wirksames Basalinsulin umstellen? Wir haben vor der Pumpe Levemir ca. alle 12 Stunden gespritzt(also z.B. 7 Uhr morgens und 7 Uhr abends), das hat sehr gut funktioniert!
LG
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mitglied

Beiträge: 36
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2004
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
16 Okt. 2009 09:18Pia wird jetzt fünf und bekommt ihr Langzeitinsulin um ca. 19 Uhr, das wirkt dann 12 Stunden und morgens um 07:00 gibts das nächste Mal etwas. Wir spritzen Levemir und sind sehr zufrieden damit. Ich messe ihren BZ noch einmal wenn ich ins Bett gehe und da kommt es auch manchmal vor, dass ich sie nochmal korrigieren muss. Ich wecke sie dann ganz leise, nur so, dass sie merkt ich bin da und es gibt jetzt nen kleinen Piecks. Sie weiß dann Bescheid und läßt es ohne Probleme über sich ergehen. Wenn ich sie am nächsten Morgen danach frage, weiß sie davon nix mehr, es stört ihren Schlaf also nicht!
Redet einfach mal mit Eurem Doktor, es muss da einfach noch andere Möglichkeiten geben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 79
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
18 Okt. 2009 16:13auch bei uns war es so, im Krankenhaus haben sie das Gleiche gesagt, von wegen die Kinder lassen sich im Schlaf spritzen.
Louisa ist 9 Jahre und wurde um 22 Uhr noch mal gespritzt, jedes mal hatte ich Probleme, weil sie sich im Halbschlaf nicht spritzen ließ.
Jetzt spritzen wir schon um 20.30 Uhr, Louisa ist happy, weil sie jetzt eine halbe Stunde länger aufbleiben darf und spritzt sich selbst und kann dann entspannt schlafen gehen.
Hoffentlich klappt es so noch recht lange.
Viele Grüße Heike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
18 Okt. 2009 18:00 - 18 Okt. 2009 18:01Das ist wirklich der Beste Rat. Passe die Basalrate dem Lebensrhytmus an und nicht umgekehrt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Benutzer

Beiträge: 220
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Aw: Spätspritze
28 Okt. 2009 14:43Anfangs mussten wir Basal in den Oberschenkel spritzen. Das hat ihm sehr weh getan. Selbst im Schlaf ist er zusammen gezuckt.
Seit dem wir oberhalb vom Po spritzen, merkt er es nicht mehr. Hin und wieder wird er beim Messen wach. Aber eigentlich bekommt er nix mit.
Andrea
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.