Zum Hauptinhalt springen

Werde unser Facebook Fan

Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate

Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach unter diesem Link dafür anmelden.

DM1 akzeptieren

Profil wurde zwischenzeitlich gelöscht.

Re: Aw: DM1 akzeptieren

15 Okt. 2009 22:33
#33205
Hallo Maren und Immo,wo genau so ein Camp stattfindet, kann ich Euch leider nicht beantworten. Ich weiß aber, das die meisten Dia-Praxen immer solche Infos zu liegen haben.Fragt doch mal Euren Arzt.Ich wünsch Euch und Eurem Sohn alles Gute.Es ist halt ne schwierige Zeit noch dazu mit einem Teenager.Ich sprech da aus Erfahrung.LG Birgit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

monday
Benutzer


Diamant Schreiber
Diamant Schreiber

Beiträge: 1259

Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht

Re: Aw: DM1 akzeptieren

18 Okt. 2009 13:13
#33253
Hallo Maren und Immo,
meine Tochter (15 J.) hat seit 2 Jahren Diabetes und am Anfang war sie sehr motiviert und alles lief gut....Jetzt hatte sie auch große Probleme ihren DIabetes zu akzeptieren, sie wolte einfach nur so sein wie alle anderen auch und einfach das Leben genießen. Unsere Kinder müssen schon eine ganze Menge Verantwortung für sich selber tragen, was andere in ihrem Alter nicht müssen. Das sehen sie natürlich erstmal als Nachteil an, weil sie diese Verantwortung gar nicht wollen.
Ich habe leider sehr spät erfahren, dass viele in der Klasse mit sehr viel Unverständnis und Unwissenheit reagiert haben, obwohl der Lehrer und meine Tochterin der Klasseerklärt haben, was DIabetes Ist... Sie wurde zum Beispiel gefragt, ob das ansteckend sei. Eine Mitschülerin sagte ihr, dass ihre Mutter gesagt habe, sie dürfe auf keinen Fall die Utensilien anfassen. Ihre Geigenlehrerin meinte, sie könne dann ja nicht mehr zu ihr kommen...
So wird es unseren Kindern natürlich schwer gemacht, da selber mit zurecht zu kommen. Vielleicht hat euer Sohn ähnliches erlebt?
Wir sind übrigens in einer Selbsthilfegruppe, die verschiedene Aktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen macht. Vielleicht gibt es so etwas auch in eurer Nähe?
Viele grüße Monday

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: WebAdminEgonManholdmibi74Wenke
Ladezeit der Seite: 0.622 Sekunden