Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
Mitschüler ärgert ständig
Conny J.
Benutzer

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Schreiber

Beiträge: 46
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitschüler ärgert ständig
02 Sep. 2009 18:55
Hallo an alle.
Bei uns stellt sich seit folgender Zeit folgendes Problem dar:
In der Klasse meines Jüngsten ist ein Junge der ständig meinen Sohn du Sch...Diabetiker nennt.Mein Sohn kommt damit überhaupt nicht klar und kann auch nicht weghören oder irgend einen Gegenspruch ablassen obwohl er sonst recht schlagfertig mit Worten ist .Ich habe schon mit dem Jungen,seiner Mutter u. der Schule gesprochen aber leider bringt es nix,da der Junge sehr verhaltensauffällig ist.Mein Jüngster hat schon von Anfang an Probleme mit dem Diabetes zurecht(psyschisch) zu kommen,das Beleidigen verschlimmert das
noch mehr.Ich versuche immer ihm gut zuzureden und ihn auf zubauen,aber langsam weiß ich auch nicht wie ich ihm noch helfen kann oder was ich ihm noch raten soll.
Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich,ich wäre euch sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorraus
Bei uns stellt sich seit folgender Zeit folgendes Problem dar:
In der Klasse meines Jüngsten ist ein Junge der ständig meinen Sohn du Sch...Diabetiker nennt.Mein Sohn kommt damit überhaupt nicht klar und kann auch nicht weghören oder irgend einen Gegenspruch ablassen obwohl er sonst recht schlagfertig mit Worten ist .Ich habe schon mit dem Jungen,seiner Mutter u. der Schule gesprochen aber leider bringt es nix,da der Junge sehr verhaltensauffällig ist.Mein Jüngster hat schon von Anfang an Probleme mit dem Diabetes zurecht(psyschisch) zu kommen,das Beleidigen verschlimmert das
noch mehr.Ich versuche immer ihm gut zuzureden und ihn auf zubauen,aber langsam weiß ich auch nicht wie ich ihm noch helfen kann oder was ich ihm noch raten soll.
Habt ihr da vielleicht ein paar Tipps für mich,ich wäre euch sehr dankbar.
Vielen Dank im Vorraus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Gottwalt
Mitglied

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1440
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mitschüler ärgert ständig
02 Sep. 2009 22:48
Hallo,
leider weiß ich auch keine echte Hilfe. Allerdings nannte unser Nachbar mir neulich einen Spruch, der ihm in der Pubertät sehr half:
"Gegen meinen Diabetes hilft Insulin. Was hilft gegen Deine Blödheit?".
Hilft wohl nicht weiter, ist aber das beste, was mir gerade einfällt.
Lieben Gruß
Gottwalt
leider weiß ich auch keine echte Hilfe. Allerdings nannte unser Nachbar mir neulich einen Spruch, der ihm in der Pubertät sehr half:
"Gegen meinen Diabetes hilft Insulin. Was hilft gegen Deine Blödheit?".
Hilft wohl nicht weiter, ist aber das beste, was mir gerade einfällt.
Lieben Gruß
Gottwalt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mic69
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mitschüler ärgert ständig
03 Sep. 2009 11:32
Hi,
manchmal hilft es, wenn der große Bruder oder der große Cousin mit dem Jungen "spricht"...
Gruß
Michael
manchmal hilft es, wenn der große Bruder oder der große Cousin mit dem Jungen "spricht"...
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
iffi27
Benutzer

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Platinum Schreiber

Beiträge: 286
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1994
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:Mitschüler ärgert ständig
03 Sep. 2009 13:21 - 03 Sep. 2009 13:22
Hallo Conny,
die Methode "Großer Bruder" finde ich nicht wirklich prickelnd.
Ich würde das Thema ganz aktiv mit dem Klassenlehrer angehen, da ich vermute, dass nicht nur dein Sohn betroffen ist. Vielleicht hilft es der Klasse mal an einem Anti-Gewalt-Training teilzunehmen, das bieten z. B. Vereine oder die Polizei kostenlos an. Der Klassenzusammenhalt wird gestärkt und vielleicht traut sich dann auch mal ein Mitschüler, deinem Sohn den Rücken zu stärken.
An manchen Schulen gibt es auch eine Streitschlichtung, eventuell ist das auch ein Weg.
Oder dein Sohn geht in einen Selbstverteidigungskurs um mehr Selbstbewusstsein zu bekommen. Unsere Tochter hat an so einem Kurs mal teilgenommen und sehr effektive Methoden gelernt, sich (verbal und körperlich) zu verteidigen.
Aber ich würde nicht hoffen, dass das mal vorbei geht. Wenn dein Sohn kein Diabetes hätte, würde er vielleicht mit anderen Worten gepiesakt. Deswegen würde ich an dem Thema auch dranbleiben.
Viel Mut und Erfolg
Steffi
die Methode "Großer Bruder" finde ich nicht wirklich prickelnd.
Ich würde das Thema ganz aktiv mit dem Klassenlehrer angehen, da ich vermute, dass nicht nur dein Sohn betroffen ist. Vielleicht hilft es der Klasse mal an einem Anti-Gewalt-Training teilzunehmen, das bieten z. B. Vereine oder die Polizei kostenlos an. Der Klassenzusammenhalt wird gestärkt und vielleicht traut sich dann auch mal ein Mitschüler, deinem Sohn den Rücken zu stärken.
An manchen Schulen gibt es auch eine Streitschlichtung, eventuell ist das auch ein Weg.
Oder dein Sohn geht in einen Selbstverteidigungskurs um mehr Selbstbewusstsein zu bekommen. Unsere Tochter hat an so einem Kurs mal teilgenommen und sehr effektive Methoden gelernt, sich (verbal und körperlich) zu verteidigen.
Aber ich würde nicht hoffen, dass das mal vorbei geht. Wenn dein Sohn kein Diabetes hätte, würde er vielleicht mit anderen Worten gepiesakt. Deswegen würde ich an dem Thema auch dranbleiben.
Viel Mut und Erfolg
Steffi
Letzte Änderung: 03 Sep. 2009 13:22 von iffi27.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Mic69
Benutzer

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 173
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:Mitschüler ärgert ständig
04 Sep. 2009 12:03 - 04 Sep. 2009 12:03
Hallo Conny, hallo Steffi,
auf lange Sicht ist die Sache mit dem Anti-Gewalt-Training, Selbstverteidigungskurs usw. ja sinnvoll, aber das dauert doch ewig, bis sich hier der "Erfolg" einstellt.
Erfolg ist hierbei, das dein Sohn in Ruhe gelassen wird. Und zwar schnellstmöglich...
Alles andere kann man ja parallel anlaufen lassen...
Gruß
Mic
auf lange Sicht ist die Sache mit dem Anti-Gewalt-Training, Selbstverteidigungskurs usw. ja sinnvoll, aber das dauert doch ewig, bis sich hier der "Erfolg" einstellt.
Erfolg ist hierbei, das dein Sohn in Ruhe gelassen wird. Und zwar schnellstmöglich...
Alles andere kann man ja parallel anlaufen lassen...
Gruß
Mic
Letzte Änderung: 04 Sep. 2009 12:03 von Mic69.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
petramaus
Benutzer

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Benutzer
Gold Schreiber

Beiträge: 177
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 2000
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:Mitschüler ärgert ständig
04 Sep. 2009 22:55
Hallo liebe Conny, Maximilian wurde auch in der ersten Klasse von seinen Mitschülern enorm gemobbt,das ging soweit, das Maxe im Klo mit Süßigkeiten vollgestopft wurde und der Notarzt kommen musste, da der BZ im nicht mehr messbaren Bereich war. Selbst Tasche mit BZ-Mesgerät landete in der Toilette.
Wir hatten dann Aussprachen geführt und auch die Integrationshelferin war der Meinung, Das Maximilian aus der Klasse raus muss. Er jammerte jeden früh über Bauchschmerzen und wollte nicht mehr zur Schule gehen. Er wurde dann auch in die Parallelklasse versetzt und seit dem klappt es gut.
Liebe Grüße Petra.
Wir hatten dann Aussprachen geführt und auch die Integrationshelferin war der Meinung, Das Maximilian aus der Klasse raus muss. Er jammerte jeden früh über Bauchschmerzen und wollte nicht mehr zur Schule gehen. Er wurde dann auch in die Parallelklasse versetzt und seit dem klappt es gut.
Liebe Grüße Petra.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.871 Sekunden