Nie wieder ein Forenthema verpassen. Der tägliche Forenupdate
Abonniert den täglichen Diabetes-Kids Forenupdate.
Dies ist ein Newsletter, der Euch täglich um ca. 17:00 Uhr über alle neuen Forenbeiträge hier im Forum informiert.
Wenn Ihr diesen Newsletter empfangen möchtet, dann könnt ihr Euch ganz einfach
unter diesem Link
dafür anmelden.
i-port
mariechen
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
i-port
03 Aug. 2009 18:12
Hallo,
hab heut eine email einer Diabetes-Firma bekommen, die für eine neue Injektionsnadel für Diabetiker wirbt. Nennt sich i-port und ist wohl ähnlich wie bei der PUmpe eine Nadel mit Pflaster, die am Körper bleibt und nur alle 3 Tage erneuert werden muss. Durch eine Membran wird dann die Insulindosis mit Spritze oder Pen gespritzt. Ich finde es hört sich gut an, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß nicht durch Leerräume etc. falsche Insulinmengen abgegeben werden. Wer hat davon schon mal gehört? Kennt das Teil schon jemand? Die Firma heißt Monday?
Wenn´s klappen würde, wäre das bestimmt eine tolle Sache für viele unserer Kinder. Zwar keine Pumpe, aber doch weniger Injektionen.... :laugh:
hab heut eine email einer Diabetes-Firma bekommen, die für eine neue Injektionsnadel für Diabetiker wirbt. Nennt sich i-port und ist wohl ähnlich wie bei der PUmpe eine Nadel mit Pflaster, die am Körper bleibt und nur alle 3 Tage erneuert werden muss. Durch eine Membran wird dann die Insulindosis mit Spritze oder Pen gespritzt. Ich finde es hört sich gut an, aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, daß nicht durch Leerräume etc. falsche Insulinmengen abgegeben werden. Wer hat davon schon mal gehört? Kennt das Teil schon jemand? Die Firma heißt Monday?
Wenn´s klappen würde, wäre das bestimmt eine tolle Sache für viele unserer Kinder. Zwar keine Pumpe, aber doch weniger Injektionen.... :laugh:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:i-port
04 Aug. 2009 15:47
Hallo,
interessant wäre zu wissen, wer dir die E-Mail geschickt hat bzw. welche Firma diese Kanüle herstellt.
Gruß, Egon M.
interessant wäre zu wissen, wer dir die E-Mail geschickt hat bzw. welche Firma diese Kanüle herstellt.
Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mariechen
Mitglied

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Mitglied
Schreiber

Beiträge: 44
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 1999
Therapieform:
Private Nachricht
Re: Re:i-port
04 Aug. 2009 16:24
Hallo Egon,
also die Firma nennt sich mondaymedical. Ich häng den Text der email hier an, allerdings waren noch Fotos und eine Pressemitteilung dabei, die kann ich auch gerne per email weiterleiten, wenn es Dir recht ist. Wie gesagt, das Teil wäre bestimmt nicht schlecht, wenns denn funktioniert besonders für Kinder mit der berühmten Spritz und Nadelangst.
Hier der Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich vertrete die Firma Monday Medical, die ein neues Produkt für Diabetiker am europäischen Markt einführt – ein Injektionsport Namens i-Port. Wir sind der festen Meinung, dass unser Produkt die Lebensqualität vieler Menschen, die mit dieser Krankheit leben, verbessert. Deswegen hoffen wir auf ein großes Interesse von Menschen, die darüber mehr erfahren möchten.
Der i-port wurde 2007 in den Vereinigten Staaten eingeführt und seit dieser Zeit hat er das Leben von tausenden Meschen verändert. Der i-port, der der Insulinpumpe ähnlich ist, ermöglicht mehrere Injektionen bei den insulinabhängigen Patienten zu verabreichen.
Als der europäische Verteiler von i-port, unterstützt Monday Medical sowohl die Benutzer des i-port mit der Hilfe der multisprachigen Kundenbetreuung, als auch informiert und trainiert die Ärzte und andere Gesundheitsspezialisten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Webseite www.de.mondaymedical.eu ein.
Als Anhang versende ich die Pressemitteilung und Photos im Bezug auf den i-port.
Falls Sie irgendwelche Fragen hätten oder Zweifel klären möchten, stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Customer Care
KATARZYNA GALASIŃSKA
Deutschland +49 180 1101 050 010
Österreich +43 720 880 025
Luxemburg +352 20 20 21 80
Polska +48 61 622 78 15
Monday Medical
ul. Szydłowska 42
60-651 Poznań, Poland
+48 (61) 622 78 15
www.mondaymedical.eu
Hoffentlich hilft es!
Liebe Grüße und Danke!
Evi
also die Firma nennt sich mondaymedical. Ich häng den Text der email hier an, allerdings waren noch Fotos und eine Pressemitteilung dabei, die kann ich auch gerne per email weiterleiten, wenn es Dir recht ist. Wie gesagt, das Teil wäre bestimmt nicht schlecht, wenns denn funktioniert besonders für Kinder mit der berühmten Spritz und Nadelangst.
Hier der Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich vertrete die Firma Monday Medical, die ein neues Produkt für Diabetiker am europäischen Markt einführt – ein Injektionsport Namens i-Port. Wir sind der festen Meinung, dass unser Produkt die Lebensqualität vieler Menschen, die mit dieser Krankheit leben, verbessert. Deswegen hoffen wir auf ein großes Interesse von Menschen, die darüber mehr erfahren möchten.
Der i-port wurde 2007 in den Vereinigten Staaten eingeführt und seit dieser Zeit hat er das Leben von tausenden Meschen verändert. Der i-port, der der Insulinpumpe ähnlich ist, ermöglicht mehrere Injektionen bei den insulinabhängigen Patienten zu verabreichen.
Als der europäische Verteiler von i-port, unterstützt Monday Medical sowohl die Benutzer des i-port mit der Hilfe der multisprachigen Kundenbetreuung, als auch informiert und trainiert die Ärzte und andere Gesundheitsspezialisten.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Webseite www.de.mondaymedical.eu ein.
Als Anhang versende ich die Pressemitteilung und Photos im Bezug auf den i-port.
Falls Sie irgendwelche Fragen hätten oder Zweifel klären möchten, stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Customer Care
KATARZYNA GALASIŃSKA
Deutschland +49 180 1101 050 010
Österreich +43 720 880 025
Luxemburg +352 20 20 21 80
Polska +48 61 622 78 15
Monday Medical
ul. Szydłowska 42
60-651 Poznań, Poland
+48 (61) 622 78 15
www.mondaymedical.eu
Hoffentlich hilft es!
Liebe Grüße und Danke!
Evi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Lili
Mitglied

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Diamant Schreiber

Beiträge: 1179
Daten zum Kind:
Geschlecht: Mädchen
Geburtsjahr: 2003
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:i-port
05 Aug. 2009 13:08 - 05 Aug. 2009 13:09
Hallo,
hier kann man alles nachlesen: www.mondaymedical.de/was-ist-der-i-port,3.html
Klingt sehr interessant, allerdings weiß ich jetzt nicht, wie lange das schon erprobt wurde.
LG Lili
hier kann man alles nachlesen: www.mondaymedical.de/was-ist-der-i-port,3.html
Klingt sehr interessant, allerdings weiß ich jetzt nicht, wie lange das schon erprobt wurde.
LG Lili
Letzte Änderung: 05 Aug. 2009 13:09 von Lili.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
EgonManhold
Mitglied

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Mitglied
Experte

Beiträge: 2941
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr:
Therapieform: CSII (Insulinpumpentherapie)
Private Nachricht
Re: Re:i-port
05 Aug. 2009 16:30
DANKE Evi und Lili,
für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Gruß, Egon M.
für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Gruß, Egon M.
Achtung: Mein Beitrag / meine Antwort ist meist nur eine Kurzfassung und kann daher i.d.R. nicht alle möglichen Aspekte zu dem jeweiligen Thema berücksichtigen.
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Häufig geben meine Beiträge nicht meine persönliche Meinung wieder, sondern beruhen auf Tatsachen bzw. fachlich anerkannte Meinungen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mrblack19
Benutzer

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1982
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 16
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1982
Therapieform: CSII + CGM (Insulinpumpentherapie mit Glukosesensor)
Private Nachricht
Re: Re:i-port
05 Aug. 2009 17:38
Darf man hier über andere Foren reden?
Wenn nicht, dann entfernt bitte den folgenden Link.
Über den I-Port wurde in einem anderem Forum bereits geschrieben.
Näheres dazu findet ihr hier .
Wenn nicht, dann entfernt bitte den folgenden Link.
Über den I-Port wurde in einem anderem Forum bereits geschrieben.
Näheres dazu findet ihr hier .
Mit freundlichen Grüßen
Ramon Neiteler
Ramon Neiteler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Setichamp[SD]
Benutzer

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Benutzer
Junior Schreiber

Beiträge: 19
Daten zum Kind:
Geschlecht: Junge
Geburtsjahr: 1999
Therapieform: ICT (Intensivierte konventionelle Therapie Mehr als 4 Spritzen am Tag)
Private Nachricht
Re: Re:i-port
06 Aug. 2009 23:17
Tschuldigt bitte, wenn ich hier die Spassbremse bin, aber.....
Hat das "Ding" schon einer ausprobiert? Wie ist es mit dem Tragekompfort usw.?
Die Idee selber, finde ich gut.
Hat das "Ding" schon einer ausprobiert? Wie ist es mit dem Tragekompfort usw.?
Die Idee selber, finde ich gut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: WebAdmin, EgonManhold, mibi74, Wenke
Ladezeit der Seite: 0.474 Sekunden